gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gewicht - argghh! - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Der kleine Unterschied > Frauenthemen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.08.2009, 01:06   #33
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Nabend,

imho macht man sichs schon ein bisschen einfach, wenn man das ganze nur auf ein schlichtes Kaloriendefizit reduziert, erst recht, wenn man daran interessiert ist, dass der Gewichtsverlust tatsächlich aus Fett besteht (und das sollte man unbedingt sein). Hier muss man sich das Thema Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel schon ein wenig genauer ansehen, und ruckizucki sind wir wieder beim Thema Prinzhausen, LoGI, Insulin, Mauna_Keas Leistungsdiät-Artikel, Fit mit Fett etc. pp.

Ich bin mittlerweile ziemlich überzeugt, dass die meisten Menschen, die erfolglos versuchen abzunehmen, nicht in erster Linie auf die Kalorien gucken sollten, sondern erstmal versuchen müssten ihren Fettstoffwechsel in Gang zu bringen, also Kohlenhydrate runter (besonders hochglykämische), denn Insulin stoppt die Fettverbrennung, Fettanteil der Nahrung rauf, Eiweiß sowieso als Sportler viel. Schon gut möglich, dass man schon allein wegen der geringeren Insulinausschüttung und des höheren Fettanteils der Nahrung dann weniger Hunger hat und somit auch ein Kaloriendefizit schafft. Klar ist aber, dass es funktioniert, auch langfristig. Ich selber ernähre mich seit ca 3 Jahren so und bin in der Zeit deutlich leichter geworden (obwohl das gar nicht mal das Ziel war), habe keine Probleme mehr mit Winterspeck, Heißhunger oder dem "Tief" am Nachmittag. Außerdem habe ich mich in dieser Zeit besonders auf den langen Strecken nochmals deutlich steigern können, was ich zu einem großen Teil auf den hohen Fettanteil der Nahrung zurückführe (vorsichtig geschätzte 50%). Kalorien habe ich nie gezählt.

rieslingfrau, vielleicht ist der Ansatz doch ne Überlegung wert? Bei Interesse gern PN

Gruß jürsche
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 11:01   #34
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Kann die hier schon mehrfach geäußerte Ansicht Kohlehydratzufuhr einschränken nur unterstützen.
Habe seit März 10 kg abgenommen (war richtig fett 1,79 90 kg- jetzt bin ich nur noch dick) und dabei sicher einiges an Muskeln aufgebaut.Habe früher sehr viel Nudel und so gegessen.. Verzichte Abends auf größtenteils auf Kohlehydrate. Man gewöhnt wirklich sich sehr schnell dran.
Durch den Gewichtsverlust und Training steigert sich die Leistung sehr schnell motiviert ungemein weiter abzuspecken. Bin im Training schon 5 km unter 18:30 gelaufen Anfang des Jahres über 22 min. Beim Abnehmen find ich es sinnvoll sich langfristige Ziele zu setzten, denn es deprimiert wenn man sich kurzfristig immer wieder irgentwelche Ziele setzt un diese verfehlt. Mein nächstes Ziel es z.B. an Weinachten 75 kg zu wiegen, und einen Silvesterlauf 10km mit einer 37 Zeit.

Viel Erfolg beim abnehmen
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 11:17   #35
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
Zu dem Thema wirds bald ein Sendungthema von mir geben
(hab diese Saison ca 5kg abgenommen) und zwar 5kg obwohl ich davor schon "Dünn" war......

bin sehr gespannt wie sich das Thema hier weiter entwickelt
Sehr interessant! Auf den Beitrag freu ich mich

Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es das Gleiche ist, ob man von "dünn" auf "dünner" möchte oder von "zuviel" auf "normal".

Letztendlich ernähren sich - sehr allgemein gesprochen - dünne Menschen meist generell bewußter und haben dann die Schwierigkeit, dass sie an der Essensschraube nur noch wenig drehen können, wohingegen wir etwas molligeren Menschen auch da noch "Potential" haben
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 12:14   #36
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von maultäschle Beitrag anzeigen
..., wohingegen wir etwas molligeren Menschen auch da noch "Potential" haben
Du musst Dich ja stark verändert haben, denn mollig habe ich Dich nicht in Erinnerung.
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 12:26   #37
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Als ich angefangen habe mich sportlich zu betätigen, hatte ich 98 Kilo... zwei Monate Später 79... und das auf gesunde weise wie mir die Ärtzte im nach hinein bestätigten.... Ich empfinde es als gar nicht so schwer... es hat mehr mit dem Kopf zu tun... ist meine Meinung.... und dem besagten Beispiel hier am Anfang des Thread mit dem Auto abends in der Garage...

Aussagen wie Muskeln wiegen mehr als Fett ist der total humbug...

1 kg Muskeln ist genauso schwer wie 1 Kg Fett... was hier gemeint ist ist mehr das Volumen.. 1 Kg Fett ist voluminöser als 1 Kg Muskeln

Auch am Anfang des Sports baut man mehr Muskeln auf und deswegen nimmt man weniger ab finde ich für Quatsch....

Betankt man mehr als man benötigt gibt es Gewichtszunahme... ganz einfach
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 12:38   #38
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Betankt man mehr als man benötigt gibt es Gewichtszunahme... ganz einfach
Ja, aber ...
Unser Körper ist ein schlauer, denn das genetische Programm ist noch sehr ähnlich zu dem des Steinzeitmenschen. Und da haben diejenigen mit "optimierten" Stoffwechsel überlebt. Es macht also durchaus Sinn, nicht nur "einfach weniger betanken", sondern die Ernährung umzustellen auf weniger Kohlenhydrate (und da mehr langkettige mit niedriger glykämischer Last), mehr Fett und Eiweiß.

Dennoch - jeder Jeck ist anders - und wenn es bei dem einen so gut funktioniert, wird der andere eher mit Kalorienzählen glücklich. Oder wie die Vulkanier sagen "Unendliche Vielfalt in unendlicher Kombination"
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 12:40   #39
andy280478
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von andy280478
 
Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 34
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Als ich angefangen habe mich sportlich zu betätigen, hatte ich 98 Kilo... zwei Monate Später 79... und das auf gesunde weise wie mir die Ärtzte im nach hinein bestätigten....

h
20 kg in 2(!) Monaten? Hast Du mal ein vorher/nachher foto oder sowas?

das ist ja immens und echt schwer zu glauben, wenngleich jedoch sehr beachtlich! Respekt
__________________
8BarOnes - Racing Team
andy280478 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 12:41   #40
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Als ich angefangen habe mich sportlich zu betätigen, hatte ich 98 Kilo... zwei Monate Später 79...

.... Ich empfinde es als gar nicht so schwer...
... ganz einfach

Ach Jörrrch! ....
sorry, aber nichts ist einfach...

Als ich angefangen habe mich sportlich zu betätigen,
hatte ich 110 Kilo... zwei Jahre später 90kg ...
2 weitere Jahre später 80kg (siehe Avatar),
inzwischen oft unter 70kg...
aber ich bin schon ja wieder 2 Jahre weiter...

und ich bin eine Frau..., kein Mann ... vielleicht gehts dann wirklich langsamer...

und wenn einem dann noch jemand um die Ohren haut, man wollte nur nicht, wäre ja alles so einfach könnte ich echt platzen vor Wut....
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.