gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Manöverkritik Ironman 70.3 Wiesbaden - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.08.2009, 14:17   #33
Onnomax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Onnomax
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.147
Zitat:
Zitat von Zeven5 Beitrag anzeigen
Da hat es ja richtig was gutes gehabt als letzter gewerteter Finisher ins Ziel zu kommen. Kein Stau und kein Streß beim Radabholen.
Sehr nett
Aber vorsicht, wenn sich das rumspricht, versuchen wir das im nächsten Jahr ALLE

Marc
__________________
"Vor mir nur Freudlose, hinter mir nur Versager!"
Onnomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 17:27   #34
Campeon
 
Beiträge: n/a
Interessant:
die pro und contra bezüglich so einer Massenabfertigungsveranstaltung.

Aber es hat mich wieder in meiner Meinung bestärkt,
IM und IM70.3 Veranstaltungen im Rhein/Main Gebiet auch in Zukunft zu meiden.

Aber allen Finishern

Herzlichen Glückwunsch!!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 19:01   #35
sonntagskind
Szenekenner
 
Benutzerbild von sonntagskind
 
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Dorfmitte, neben dem Teich
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von Gürkchen Beitrag anzeigen
M Das Sonntagskind war ja super schnell und die Mandarine auch...
Hast Du mich beim Rennen gesehen Ich Dich nämlich nicht... Also wenn, ich bitte vielmals um Entschuldigung, das habe ich völlig verpeilt.

Ich habe jetzt nicht alle Kritik gelesen, ich hätte nur eine klitzekleine, vielleicht ein bischen nebensächliche, aber es wäre eben schön gewesen, wenn nach dem Schwimmausstieg jemand aus dem Neo geholfen hätte, wie im Kraichgau. Aber das ist pille palle.

Ansonsten: ich hab bisher 18 Marathons und mindestens genau so viele Triathlons von Sprint bis MD gefinisht - noch nie war ich von einem Event so nachhaltig beeindruckt, wie von Wiesbaden. Es war einfach alles perfekt. Und ich hatte nicht den Eindruck einer Massenabfertigung - ganz im Gegenteil!

Allen, die in irgend einer Weise daran beteiligt waren:
DANKE

Kathrin
__________________
"Und sollte ich die Summe der Stunden ziehen, die in meinem Leben zählen,
so finde ich gewiss nur solche, die mir kein Vermögen der Welt je verschafft hätte"
Antoine Saint-Exupéry
sonntagskind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 20:47   #36
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Interessant:
die pro und contra bezüglich so einer Massenabfertigungsveranstaltung.

Aber es hat mich wieder in meiner Meinung bestärkt,
IM und IM70.3 Veranstaltungen im Rhein/Main Gebiet auch in Zukunft zu meiden.
Genauer lesen und die Kirche im Dorf lassen

Hier geht es nur um den 70.3 und einige "spezielle" Kritikpunkte. Diesmal gab es halt auch Schatten...

Die letzten beiden Jahre war auch der 70.3 WI nahezu beanstandungslos.

Der IM Frankfurt war rundum perfekt organisiert!

Um das auch mal zu relativieren.

Gruß
Andreas
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 21:35   #37
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Diesmal gab es halt auch Schatten...
Und sie werden lernfähig genug sein, die selben Fehler nicht noch einmal zu machen. Fehler passieren überall.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 21:46   #38
Aramo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen

Der IM Frankfurt war rundum perfekt organisiert!
Ähm.. in Frankfurt gab es bei der Radausgabe die selben Probleme.

Man hat ja jetzt ein Jahr Zeit sich eine brauchbare Lösung für eine sichere Ausgabe zu überlegen.

Das ist aber auch der einzige Kritikpunkt für Frankfurt.
Und dabei nicht vergessen, der Veranstalter und wir ziehen hier im Grunde am selben Strang. Der jeweilige Eigentümer soll auch seine Ausrüstung zurück erhalten.
Ich hoffe doch sehr, daß sich das nächstes Jahr bei beiden Veranstaltungen hier bessert!

Gruß Aramo
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 10:05   #39
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Diesmal gab es halt auch Schatten...
Nein, genau der hat ja gefehlt

Zitat:
Zitat von Aramo Beitrag anzeigen
Ähm.. in Frankfurt gab es bei der Radausgabe die selben Probleme.

Man hat ja jetzt ein Jahr Zeit sich eine brauchbare Lösung für eine sichere Ausgabe zu überlegen.

Das ist aber auch der einzige Kritikpunkt für Frankfurt.
Und dabei nicht vergessen, der Veranstalter und wir ziehen hier im Grunde am selben Strang. Der jeweilige Eigentümer soll auch seine Ausrüstung zurück erhalten.
Ich hoffe doch sehr, daß sich das nächstes Jahr bei beiden Veranstaltungen hier bessert!

Gruß Aramo
Richtig, das Problem bei der RadAusgabe war auch in FFM vorhanden. Zusätzlich war wohl kein Teppich vom Schwimmausstieg zur T1 gelegt. Aber ob sowas wirklich notwendig ist? In Wiesbaden war vor T1 ein winziger Graben, der mit Sand aufgefüllt wurde, Holzplatte drüber und dann Teppich drauf. Das sind echt paradiesische Verhältnisse, wenn man die Bilder von England sieht...

SW
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 15:03   #40
faulenzer
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Bad Soden am Taunus
Beiträge: 156
Auch noch von mir ein paar Anmerkungen als Staffelradler:

T1: Man sollte versuchen, die Wechselzone für die Staffeln ein wenig
breiter zu machen. Es kam öfters vor, dass ein Staffelradler nicht durchkam, da vor ihm eine andere Staffel gerade ihren Wechsel
durchgeführt hat.
Liegt aber auch an den Sportlern, man muß sich nicht als Schwimmer
mitten im Gang niederknien um den Transponder zu wechseln.

Hausen: Ich habe zum Glück eine Flasche bekommen, habe
mich aber auch gewundert warum vor der Kuppe rechts soviele
Helfer tatenlos rumgesessen und gestanden haben.


Servicewagen (THW????): Er sollte nicht in Abfahrten überholen, wenn man als Radler mehr als 50ig Sachen fährt. Wenn man zu diesem Zeitpunkt dabei ist einen anderen Radler zu überholen und plötzlich links von einem der Wagen auftaucht, so sorgt das doch für ein flaues Gefühl im Magen


T2: Positiv war die separate Wechselzone für die Staffeln, die dann auch zwischen den Zeitnahmematten für die Wechselzone lag, das war im letzten Jahr schlechter gelöst.
(darum habe ich Kurt vor 2 Wochen per Mail gebeten, vielleicht
bin ich also Schuld, dass Ihr in der Sonne gebraten wurdet )
Der fehlende Sonnenschutz war am Sonntag dann natürlich
tödlich (wobei die Staffeln letztes Jahr auch in der Sonne standen, nur war da das Wetter nicht so schlimm)

Veilleicht sollte man hier darüber nachdenken, so zwischen
Taunusstein-Neuhof und der Platte noch eine Zeitnahmematte zu platzieren, und auf einem Bildschirm im Vorbereich für die Staffeln die dort durchfahrenden Staffeln anzuzeigen. Dann braucht man nicht so früh in die eigentliche WZ zu begeben.


BikeCheckOut: Die Wartezeiten gegen 17:30 waren natürlich abenteuerlich.
Mir wurde von einem Securityman geraten, es erst in einer Stunde wieder zu probiren. Habe ich auch gemacht und kurz vor 19:00 Uhr ging es dann problemlos.
Hier hätte man durch eine zusätzliche Durchsage im AthletsGarden auch für etwas Entspannung sorgen können.


Ansonsten gilt mein Dank allen Helfern. Es ist schon toll zu sehen, wie durchgängig freundlich und mit was für einem Elan Ihr alle bei der Sache wart.
faulenzer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.