Gestern lief es eigentlich ganz gut... erst 15,3km übern Hügel in 59min
und dann 5x18km unrhythmisch profiliert (Havelhaussee hin und her) @40kmh, Pause 5min locker flach kurbeln.
Dann hatte es leider schon 29°C und zum zweiten Lauf hätte ich wohl nach dem vorherigen Wasserverlust was zu trinken mitnehmen sollen. Hab ich aber nicht. Als mir der Fauxpax auffiel, wars leider schon zu spät um was drann zu ändern. So wurden es dann nurnoch 11km in 42min. Für die 15km hät ich da auf ne Zusatzschleife abbiegen müssen, was ich mir aufgrund des Flüssigkeitsstandes dann geschenkt hab.
Im Anschluss dann 60 statt 64kg trotz 5l Flüssigkeit während des Trainings...
Gestern lief es eigentlich ganz gut... erst 15,3km übern Hügel in 59min
und dann 5x18km unrhythmisch profiliert (Havelhaussee hin und her) @40kmh, Pause 5min locker flach kurbeln.
Dann hatte es leider schon 29°C und zum zweiten Lauf hätte ich wohl nach dem vorherigen Wasserverlust was zu trinken mitnehmen sollen. Hab ich aber nicht. Als mir der Fauxpax auffiel, wars leider schon zu spät um was drann zu ändern. So wurden es dann nurnoch 11km in 42min. Für die 15km hät ich da auf ne Zusatzschleife abbiegen müssen, was ich mir aufgrund des Flüssigkeitsstandes dann geschenkt hab.
Im Anschluss dann 60 statt 64kg trotz 5l Flüssigkeit während des Trainings...
9 Liter??? Ist irre. Rest klingt nach "stimmt so".
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Heute hab ich dann mal wieder 97km im Windschatten meiner Freundin verbracht. Nur, dass sie dieses Mal noch schneller als letzten Samstag gefahren ist. So langsam muss ich mir überlegen, ob ich statt des RR lieber das TT nehmen sollte. So langsam wird das echt anstrengend...
Besonderen Spass macht es zu beobachten was passiert, wenn eine Frau im Alleingang die Wochenendgruppen aurollt und wie die männlichen Kollegen da reagieren. Da kann man nen Buch schreiben.
Besonderen Spass macht es zu beobachten was passiert, wenn eine Frau im Alleingang die Wochenendgruppen aurollt und wie die männlichen Kollegen da reagieren. Da kann man nen Buch schreiben.
Ja. Vollpfosten...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Besonderen Spass macht es zu beobachten was passiert, wenn eine Frau im Alleingang die Wochenendgruppen aurollt und wie die männlichen Kollegen da reagieren. Da kann man nen Buch schreiben.