gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 495 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.01.2010, 08:02   #3953
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Aua- ich nehme vorweg das ich noch nie soviel Delphin geschwommen bin.

6*25m- die ersten 3 waren ja noch als Delphin zu erkennen, aber die letzten
Hätte ich die letzten drei dann Kraul schnell / langsam Schwimmen sollen?

6*200 @ 3:18

Die ersten drei waren alle knapp unter 3:20 auch wenn es sich nach mehr als GA2 angefühlt hat. Der vierte war dann ein etwas zu langsam(3:25), darüber habe ich mich geärgert mich in den 60sek. Pause gesammelt und den fünften ohne auf die uhr zu blicken 3:10 geschwommen bin, mit Langen kraftvolle züge. Der letzte war dann wieder in ~3:18.

Gruss Michael
3:10! Respekt! Fette zeit, os mitten in der Serie - vorallem hinterher wieder die "normalen" 3:18 geschwommen! -TOP-
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 08:05   #3954
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
soll ich meinen schwimmhöhepunkt noch vor dem trainingslager erreichen und dann die form bis in den juli (roth) konservieren oder sollte ich lieber nach dem trainingslager erst irgendwann den schwimmhöhepunkt erreichen ?

gruß
Sehe es wie Keko. Erreiche ASAP dein Ziellevel und halte das dann mit Intervallen. Die Ausdauer sollte durch Crosstrainingeffekte erhalten bleiben und für die KRaftausdauer schön 2-3 mal die Woche Rumpfstabi (die man sowieso machen sollte) - im Rahmen derer kannst du dann auch Dips o.ä. einbauen.
Das man dann in der Phase nochmal schneller wird kann ich mir gut vorstellen, wenn auch nicht mehr sehr viel.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 08:07   #3955
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich gebe halt immer fixe Pausenzeiten an. Denn was für den einen Abgangszeiten, sind für den anderen Schwimmzeiten.
Genau! Ich finde Abschwimmzeiten totalen Schwachsinn - da kann ich auch durchschwimmen oder ne fixe Pausenzeit angeben, oder gleich Tabatas machen :D
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 08:10   #3956
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Aber eventuell macht sich dieser Crosstrainingseffekt auf meinem recht niedrigen Niveau stärker bemerkbar
Definitiv! Bei mir war der Puls durch viele Schwimmen schon ganz gut, aber durch die Radausdauereinheiten geht er dann nochmal ~5 Schläge runter. Was das fürs pro Herzschlagvolumen bedeutet kann ich dir jetzt nicht ausrechnen. Was ich sagen will ist, dass es für einen Sportler auf ingesamt niedrigeren Niveau mehr bringt als für einen mit insgesamt höherem. Allerdings bringt es nichts nur Ausdauer über andere Sportarten zu machen. Denn Wassergefühl/lage u.ä. kommt nicht von allein, sondern nur durch regelmäßiges Schwimmen (3-4 mal die Woche finde ich ideal ).

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 08:12   #3957
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Genau! Ich finde Abschwimmzeiten totalen Schwachsinn - da kann ich auch durchschwimmen oder ne fixe Pausenzeit angeben, oder gleich Tabatas machen :D
...wenn man alleine schwimmt, trifft es zu, aber mit ner Gruppe auf einer Bahn (z.B. Verein) finde ich Abgangszeit organisatorisch besser, da alle zum gleichen Zeitpunkt wieder beginnen. Man muss sich "nur" auf eine Abgangszeit einigen können.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 08:39   #3958
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
...wenn man alleine schwimmt, trifft es zu, aber mit ner Gruppe auf einer Bahn (z.B. Verein) finde ich Abgangszeit organisatorisch besser, da alle zum gleichen Zeitpunkt wieder beginnen. Man muss sich "nur" auf eine Abgangszeit einigen können.
Genau dann ist es noch größerer Unsinn (ausgenommen es liegen alle teilnehmenden exakt auf demsleben leilstungsniveau).
bei uns schwimmen manche ihre eigenen sachen und - man staune - wenn man gegenseitig rücksicht nimmt ist das gar kein problem. meist wirs problematisch wenn man mehr spaß-trainign als leistungsoreientiertes-trainign macht. dann haben zwei gerade pause und blockieren fröhlich plaudernd das gesamte ende der bahn (oft genug gesehen)... sowas geht dann natürlich nicht.
Hängt aber vlt auch vom verein und den leuten ab.
wenn ich jedenfalls durch feste abschwimmzeiten keine sinnvolle belastungs/entlastungs kombination habe bleib ich lieber zu hause und mache kraft trainign oder gehe laufen.

grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 08:53   #3959
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
keko: danke fuer die ausführlichen kommentare zu meinen "fragen" - hier noch was zusätzliches, mit dem risiko, dass es "off-topic" läuft:
starte 2mal ueber MD dieses jahr - bekanntlich jeweils massenstart in den agegroups - bei den letzten beiden IM immer hinten reingestartet aus respekt mit der folge, dass "klebengeblieben" und sicher unter meinen möglichkeiten den ersten split absolviert habe.
wie weit vorne sollte ich ueber MD mit meiner zielzeit (32/33?min.) starten, um möglichst viel von wasserschatten zu profitieren ohne "runtergepruegelt" zu werden (starte age40plus). darf es so in der 2ten, 3ten reihe sein oder ist dies zu wagemutig?

klar werde ich das feld sowieso von hinten aufrollen, da schwimmen mit abstand die schwächste disziplin ist (laufe halbmara-solo in rund 80min und auf dem bike gehts auch nicht soo schlecht;-).

so...jetzt wieder on-topic: obwohl ruhetag, gehe ich heute trotzdem schwimmen - aber eher regenerativ.
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 08:54   #3960
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Aua- ich nehme vorweg das ich noch nie soviel Delphin geschwommen bin.

6*25m- die ersten 3 waren ja noch als Delphin zu erkennen, aber die letzten
Hätte ich die letzten drei dann Kraul schnell / langsam Schwimmen sollen?

6*200 @ 3:18

Die ersten drei waren alle knapp unter 3:20 auch wenn es sich nach mehr als GA2 angefühlt hat. Der vierte war dann ein etwas zu langsam(3:25), darüber habe ich mich geärgert mich in den 60sek. Pause gesammelt und den fünften ohne auf die uhr zu blicken 3:10 geschwommen bin, mit Langen kraftvolle züge. Der letzte war dann wieder in ~3:18.

Gruss Michael
Gute Zeiten Scheinbar hattest du noch Reserven (war ja auch "nur" GA2), sonst hättest du den 5. nicht so schnell schwimmen können. Aber Ich sehe auch bei dir, dass das Programm recht hart waren. Hier sind zur Motivation mal meine Zeiten. Ich mußte mich schon ordentlich strecken und war froh, als es rum war...

Zielzeit 2:44

1. 2:44
2. 2:42
3. 2:42
4. 2:41
5. 2:38
6. 2:38

Toll, dass ihr alle so mitmacht. Das motviert mich auch
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.