gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gemeinsam mitfiebern: Ironman 70.3 WM 2019 live - Seite 49 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.09.2019, 11:33   #385
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Man darf es sich nur nicht anmerken lassen - sonst bekommt man sein Sponsoring nur noch auf Hawaii zugeschnitten
Was, wenn man ehrlich ist auch der große einkommenstopf ist. Fernsehzeit bei ard und zdf ist das was wirklich für die großen Sponsoren zählt. Und die hole ich mit einem Hawaiisieg oder gar einer Wahl zum Sportler des Jahres. Da kann ich in der Triathlon Community noch so beliebt sein oder unendlich viele 1b Rennen gewinnen. Audi bei PL oder Allianz bei Frodo, Mercedes bei Kienle greifen sicher tiefer in die Tasche bzw haben tiefere Taschen als der Trisuit Hersteller oder Laufrad Partner von anderen Profis.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2019, 11:40   #386
OhneRad
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2017
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
bei kienle bin ich erstaunt, dass sie ihm in seinem alter noch möglich sind, weil er so ein niveau noch nie hatte. das ist der unterschied zu frodeno.
Bei dem Thema Alter sollte man bei beiden in meinen Augen auch noch mal in Lebens- und Athletenalter differenzieren. Manche, die Frodo als Vorreiter der schnellen KDler auf der Langdistanz sehen, vergessen, dass er eine relativ kurze Kurzdistanzkarriere auf ganz hohem Niveau hatte. Der Olympiasieg überstrahlt bei ihm halt alles, aber sonst hatte er sehr wenige Rennen auf allerhöchstem Niveau. Lange Pausen mit Burn-Out, Übertraining und Verletzungen.

Für Kienle gilt das ähnlich, der trainiert zwar schon lange, aber er hat mit 25 nicht mal ansatzweise die Umfänge abgerissen, die etwa die Norweger oder die Brownlees in dem Alter gemacht haben bzw. machen.
OhneRad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2019, 12:44   #387
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.493
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Taktik und Strategie ist immer wichtiger bei der Leistungsdichte. Lange zeigt doch allen, wann es zählt und wann nicht.
Ich denke schon, dass ein 70.3-Weltmeistertitel zählt. Sonst bräuchte er da gar nicht aufrauschen.

Doch selbst wenn es ein Trainingsrennen gewesen sein sollte (was ich bezweifle), ist es fünf Wochen vor seinem Saisonhöhepunkt auch eine Standortbestimmung. Die meisten Trainer werden versuchen, ihre Schützlinge bei solchen Testrennen in guter Form an den Start zu bringen. Denn der negative psychologische Effekt einer verkorksten Generalprobe ist erheblich.

Gerade die Radform ist dabei für einen Langstreckler besonders wichtig. Wegen der hohen Trainingsumfänge, welche die Hawaii-Aspiranten gerade hinter sich haben, ist die Laufform oftmals etwas schwankend. Aber die Radform sollte schon ungefähr passen. Sicher hat man auch mal einen schlechten Tag. Aber bei Patrick Lange war es schon etwas mehr als das. Er hatte auf dem Rad rund 10% weniger Geschwindigkeit als die Spitze des Feldes! Das ist eine Welt.

Man stelle sich diese Größenordnungen mal in einem anderen Sport vor, etwa dem Laufsport. Fünf Wochen vor der Marathon-Weltmeisterschaft machst Du bei einem einen 10.000m-Rennen mit und wirst dreimal überrundet! Als Titelverteidiger! Da würden wir kaum sagen, der Kerl wisse eben, wann es zählt.

Eine derart schwankende Form ist erklärungsbedürftig. Das werden vermutlich auch Patrick und Faris so sehen. Ich hoffe, dass sie eine Erklärung dafür finden. Möglich wäre ein Infekt oder eine erheblich gestörte Vorbereitung.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2019, 12:54   #388
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.493
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Eine derart schwankende Form ist erklärungsbedürftig. Das werden vermutlich auch Patrick und Faris so sehen. Ich hoffe, dass sie eine Erklärung dafür finden. Möglich wäre ein Infekt oder eine erheblich gestörte Vorbereitung.
Oder die Tatsache, dass Patrick am Anstieg einfach nicht schneller konnte, weil der Windschatten bei dem Tempo schlicht fast nichts mehr bringt.
Laufen und Schwimmen war ja OK, wahrscheinlich hätte er noch schneller laufen können wenns um irgendwas gegangen wäre.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2019, 13:11   #389
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich denke schon, dass ein 70.3-Weltmeistertitel zählt. Sonst bräuchte er da gar nicht aufrauschen.

Doch selbst wenn es ein Trainingsrennen gewesen sein sollte (was ich bezweifle), ist es fünf Wochen vor seinem Saisonhöhepunkt auch eine Standortbestimmung. Die meisten Trainer werden versuchen, ihre Schützlinge bei solchen Testrennen in guter Form an den Start zu bringen. Denn der negative psychologische Effekt einer verkorksten Generalprobe ist erheblich.

Gerade die Radform ist dabei für einen Langstreckler besonders wichtig. Wegen der hohen Trainingsumfänge, welche die Hawaii-Aspiranten gerade hinter sich haben, ist die Laufform oftmals etwas schwankend. Aber die Radform sollte schon ungefähr passen. Sicher hat man auch mal einen schlechten Tag. Aber bei Patrick Lange war es schon etwas mehr als das. Er hatte auf dem Rad rund 10% weniger Geschwindigkeit als die Spitze des Feldes! Das ist eine Welt.

Man stelle sich diese Größenordnungen mal in einem anderen Sport vor, etwa dem Laufsport. Fünf Wochen vor der Marathon-Weltmeisterschaft machst Du bei einem einen 10.000m-Rennen mit und wirst dreimal überrundet! Als Titelverteidiger! Da würden wir kaum sagen, der Kerl wisse eben, wann es zählt.

Eine derart schwankende Form ist erklärungsbedürftig. Das werden vermutlich auch Patrick und Faris so sehen. Ich hoffe, dass sie eine Erklärung dafür finden. Möglich wäre ein Infekt oder eine erheblich gestörte Vorbereitung.
Wir spekulieren ja hoffentlich nur .

Ich habe den Eindruck, das Patrick Lange sofort raus nimmt, wenn es nicht sein A-Rennen ist und er zu weit in Rückstand gerät. Wenn es nicht so unpopulär wäre, würde er manche Rennen wahrscheinlich aufgeben und seine Kräfte einsparen, um dann wieder in den nächsten versuch zu starten. So ähnlich wie das Normann Stadler als tat. Auch da hatte ich oft den Eindruck, Normann ist geschlagen, jetzt kommt der Punkt wo seine alten Wehwehchen aufbrechen. Spekulation, wie gesagt.
In Nizza mag ein schlechter Tag zu seiner Strategie gekommen sein - dann kommt eben ein 14-minütiger Rückstand zur Spitze dabei raus.

Du kannst natürlich recht haben -- ich denke aber, PL verfolgt gezielt eine Strategie. Ich glaube, es geht ihm alleine um Hawaii. Die 70.3 WM fliegt in Deutschland und den deutschen Sponsoren unterm Radar. Mit einem kleinen Ironman ist noch nicht genug anzufangen.

Außerdem ! Patrick war ja nicht der einzige der als Pro unter seinen Möglichkeiten blieb. Von Javier Gomez hatte ich auch mehr erwartet.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2019, 13:17   #390
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Oder die Tatsache, dass Patrick am Anstieg einfach nicht schneller konnte, weil der Windschatten bei dem Tempo schlicht fast nichts mehr bringt.
Laufen und Schwimmen war ja OK, wahrscheinlich hätte er noch schneller laufen können wenns um irgendwas gegangen wäre.
Für das Laufen, erinnere ich mich bei PL vor dem Rennen an eine Ansage ! Es ist dann immer gut, wenn man nicht nur heiße Luft verspricht und wenigstens ne ordentliche Zeit läuft. Gesagt und gewollt war (aus der Erinnerung) ein 68 - heraus kam dann eine 71.

Vielleicht hat er für diese Ansage im Rennen auf dem Rad raus genommen, als er gemerkt hat, er hat keine guten Beine auf dem Bike.

Ich kann mir da eine schöne realistische Geschichte zusammen reimen - muss ja nicht stimmen. Ich halte es aber für möglich.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2019, 13:21   #391
captain hook
 
Beiträge: n/a
Gomez hatte allerdings nur die Hälfte des Rückständes.

Auf welchem schweren bike Kurs hat PL jemals "geliefert" gegen starke Konkurrenz?

Auf Hawaii sieht die Welt für ihn ganz anders aus. Er kommt mit einigen Super Bikern ausm Wasser, tut das, was er immer tut und am Ende beherrscht er das heiße Laufen dort wie kein zweiter. Ich glaube er ist für Hawaii nach wie vor absoluter top Favorit. Mit Nizza ist das nicht zu vergleichen.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2019, 13:24   #392
Faser
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 844
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Oder die Tatsache, dass Patrick am Anstieg einfach nicht schneller konnte, weil der Windschatten bei dem Tempo schlicht fast nichts mehr bringt.
Laufen und Schwimmen war ja OK, wahrscheinlich hätte er noch schneller laufen können wenns um irgendwas gegangen wäre.
Das glaube ich so nicht. Patrick Lange profitiert in Hawaii wie jeder andere vom Windschatten. Er ist auch letztes Jahr aus seiner Gruppe stark nach vorne gefahren und da konnten die anderen aus seiner Schwimmgruppe nicht mitgehen.
Er kann sicher um einiges schneller Rad fahren, als am Sonntag, aber bei weitem nicht so schnell als Frodo und Kienle in Bestform.
Ratlos wegen Sonntag scheint er trotzdem zu sei, aber Kienle hatte vor seinem Hawaiisieg auch nichts gebracht bei der 70.3 WM.
Faser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.