Die gute Nachricht:
Die Matschbeine waren ein beginnender heftiger Muskelkater vom P-Training am Montag Abend.
Das Training der Hüft-Abduktoren war so erfolgreich, dass ich nachts nicht mal auf der Seite schlafen konnte.
Ich hatte echt Schiss, dass ich eine neue Baustelle aufmache, aber es wird jetzt langsam besser.
Bis Mittag musste ich Pause machen, bevor ich mich getraut habe aufs Rad zu steigen.
Nachdem das Bergrennen vorbei ist, geht es jetzt öfter auf die Windstrecke.
Anscheinend war ich nicht die Einzige, denn auf der gut 10km langen Rundstrecke begegnete ich immer wieder den gleichen Nasen.
Sehr beruhigend:
Obwohl es kräftig gepustet hat, war ich auf den Runden ziemlich vergleichbar unterwegs.
Sehr beunruhigend:
Als die Trainingsrunde nach dem krönenden Hausberg zu Ende war, hab ich mir keinen abschließenden Lauf vorstellen mögen.
Gut, dass ich noch 3 Monate Zeit habe...
Morgen werde ich auf jeden Fall nur 2 kaputte Beine im Wasser hinter mir herziehen.
Da freu ich mich schon drauf.
Ich bin noch am überlegen ob ich lieber das Rad oder die Laufschuhe mit ins Badische nehme.
Der Kopf sagt Laufschuhe, das Herz schreit: Rad!!!!!!!!
Mit dem Zicklein mal kurz über die Grenze nach Frankreich...auf einen Café... das wäre echt ne coole Sache.
