gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Forums-Trainingsgruppe Challenge Kraichgau 2012 - Seite 49 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Ist diese Forums-Trainingsgruppe für Dich interessant?
Eher ja. 128 52,24%
Eher nein. 25 10,20%
Würde mich auch für die Langdistanz interessieren. 64 26,12%
Würde mich auch für die Kurzdistanz interessieren. 28 11,43%
Teilnehmer: 245. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.12.2011, 12:54   #385
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Ich habe gerade meine Anmeldung für den Challenge losgeschickt. Mein Finanzminister wollte zwar bis zum Monatsende warten, aber das sieht schon ziemlich voll aus.

Momentan stehen 1319 Starter in der Starterliste. Ich weiß nicht, wieviele Anmeldungen 2012 angenommen werden, aber 2011 standen 1334 Teilnehmer in der Ergebnisliste.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 19:29   #386
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
Ich habe gerade meine Anmeldung für den Challenge losgeschickt. Mein Finanzminister wollte zwar bis zum Monatsende warten, aber das sieht schon ziemlich voll aus.

Momentan stehen 1319 Starter in der Starterliste. Ich weiß nicht, wieviele Anmeldungen 2012 angenommen werden, aber 2011 standen 1334 Teilnehmer in der Ergebnisliste.
Hallo Patrick,

ich glaube die haben eine Kapazität von 2500 Teilnehmern auf der Challengestrecke. Mein Kumpel hat sich für 2011 erst im April angemeldet und hat locker noch einen Platz bekommen. Nur ab dem 01.01. wird es teurer.

Wie läufts bei Dir mit dem Training?
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 22:34   #387
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Wie läufts bei Dir mit dem Training?
Ich bin sehr zufrieden. Der Winterpokal ist Klasse.
Meine Knie haben Wocheumfänge von 50 Kilometern Laufen gut mitgemacht. Da hatte ich Bedenken gehabt.
Beim Radfahren spüre ich allmählich wieder Kraft in den Beinen. (Ich war zwei Monate nicht Radeln gewesen).

Schwimmen mache ich aktuell nichts, weil jetzt erst mal Skilanglauf auf dem Programm steht. 4 Disziplinen wäre mir zuviel.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 22:46   #388
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Wie läufts bei Dir mit dem Training?
Wie läufts bei Dir in der Trainingsgruppe?
Es wird mich nächsten Juni interessieren, ob Arne's Trainingsprogramm bei vergleichbaren Trainingsumfängen Leistungssteigerungen mit sich gebracht hat.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 11:43   #389
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.538
Ein paar Antworten auf Fragen:

Trainingseinheiten fallen sehr schwer, Dauerplatt, anhaltender Muskelkater: Keysessions sollten von der Belastung her so dosiert werden, dass sie etwa anderthalb Tage Regeneration erfordern. Ist man danach immer noch müde (lokal muskulär oder insgesamt), war die Einheit zu hart. Das ist zwar nicht weiter schlimm, aber man verliert durch die längere Regeneration weitere Trainingseinheiten. Das ist unterm Strich kontraproduktiv. Deshalb haben sich die anderthalb Tage Regeneration als guter Mittelweg zwischen einem deutlichen Trainingsreiz und optimaler Trainingshäufigkeit herausgestellt.

Bei den aktuellen Schlüsseleinheiten reduziert man die Belastung, indem man die Zahl der Wiederholungen pro Einheit verringert. Man macht beispielsweise nicht 10x 200m, sondern nur 6x. Das Tempo sollte aber im geforderten Bereich bleiben.

Dauerplatt: Wer sich nicht mindestens jeden dritten Tag frisch und voll leistungsfähig fühlt, trainiert derzeit zu viel/zu hart.

Ruhewoche: Derzeit braucht man nicht unbedingt festgelegte Ruhewochen, das ergibt sich meistens durch das Wetter von alleine. Wer aktuell weniger trainiert als im Jahresschnitt, kann komplett darauf verzichten. Es schadet aber auch nicht, Regenerationsphasen einzulegen. Es müssen nicht unbedingt komplette Wochen sein. Oft funktioniert die Regel sehr gut, reinzuhauen solange man sich fit fühlt, und in den Regenerationsmodus zu wechseln, sobald man das dem Gefühl nach braucht – oder das Wetter extrem mies ist.

Leistungsverbesserung beim Radtest: Die Verbesserungen werden auf dem Tacho gering sein, sofern man bereits mit hohen Geschwindigkeiten eingestiegen ist (Leistungsbedarf steigt in dritter Potenz). Außerdem drückt das Ausdauertraining, auch vom Lauftraining, auf die Sprintpower (Hardy Bölts sagte immer, die besten Sprintbeine bekommt man vom Nichtstun). Es genügt, wenn die Sprints sich nach diesem ersten Trainingsblock explosiver und kraftvoller anfühlen.

Welche Trainingseinheiten kommen im zweiten Block? Wird diese Woche veröffentlich.

Viele Grüße!
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 12:33   #390
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Hallo Arne, halle alle,

ich bin in das Trainingsprogramm mit eingestiegen weil es sehr interessant klingt. Ich plane jedoch erst am 2.9.12 meine erste LD.
Was würdest du/ihr mir empfehlen damit ich nicht in eine "Frühform" reingerate und mir später die Puste ausgeht?
Wird es vielleicht nochmal das gleiche/ähnliches Programm etwas später geben?
Eventuelle für LD?

Danke & Grüße,

Nico.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 13:05   #391
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ein paar Antworten auf Fragen:

Trainingseinheiten fallen sehr schwer, Dauerplatt, anhaltender Muskelkater: Keysessions sollten von der Belastung her so dosiert werden, dass sie etwa anderthalb Tage Regeneration erfordern. Ist man danach immer noch müde (lokal muskulär oder insgesamt), war die Einheit zu hart. Das ist zwar nicht weiter schlimm, aber man verliert durch die längere Regeneration weitere Trainingseinheiten. Das ist unterm Strich kontraproduktiv. Deshalb haben sich die anderthalb Tage Regeneration als guter Mittelweg zwischen einem deutlichen Trainingsreiz und optimaler Trainingshäufigkeit herausgestellt.

Bei den aktuellen Schlüsseleinheiten reduziert man die Belastung, indem man die Zahl der Wiederholungen pro Einheit verringert. Man macht beispielsweise nicht 10x 200m, sondern nur 6x. Das Tempo sollte aber im geforderten Bereich bleiben.

Dauerplatt: Wer sich nicht mindestens jeden dritten Tag frisch und voll leistungsfähig fühlt, trainiert derzeit zu viel/zu hart.

Ruhewoche: Derzeit braucht man nicht unbedingt festgelegte Ruhewochen, das ergibt sich meistens durch das Wetter von alleine. Wer aktuell weniger trainiert als im Jahresschnitt, kann komplett darauf verzichten. Es schadet aber auch nicht, Regenerationsphasen einzulegen. Es müssen nicht unbedingt komplette Wochen sein. Oft funktioniert die Regel sehr gut, reinzuhauen solange man sich fit fühlt, und in den Regenerationsmodus zu wechseln, sobald man das dem Gefühl nach braucht – oder das Wetter extrem mies ist.


Viele Grüße!
Arne
Danke für die Info´s, Arne.

Ich habe jetzt auch meinen Fehler gefunden. In den Ersten beiden Wochen hab ich Montag RAD und Dienstag LAUF Keysessions gemacht. Das war einfach zu viel ohne richtige Regeneration. Letzt Woche habe ich immer einen Ruhetag eingebaut. Also MO RAD und MI LAUF. Das funktioniert bei mir viel besser.
Samstag bei einem kurzen Läufchen fühlte ich mich wieder stark.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 14:19   #392
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.538
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Hallo Arne, halle alle,

ich bin in das Trainingsprogramm mit eingestiegen weil es sehr interessant klingt. Ich plane jedoch erst am 2.9.12 meine erste LD.
Was würdest du/ihr mir empfehlen damit ich nicht in eine "Frühform" reingerate und mir später die Puste ausgeht?
Wird es vielleicht nochmal das gleiche/ähnliches Programm etwas später geben?
Eventuelle für LD?

Danke & Grüße,

Nico.
Ich würde Dir einen zweigipfeligen Aufbau empfehlen, mit z.B. der Challenge Kraichgau als erstem Gipfel.

Allerdings sollte Deine BUILD-Phase vor Kraichgau nicht länger als 6 Wochen dauern, ergänzt um 2 Wochen PEAK. Das bedeutet: Einstieg in die temporeiche BUILD-Phase nicht früher als 15. April.

Beim beim Tempotraining im Laufen machst Du generell etwas weniger als die anderen. Dafür brauchst Du mehr Radkilometer.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.