Heute bin ich zum Abschluss der Woche zu Tazte auf seine Zeitfahrrunde nach Nörvenich gefahren. Ich hatte eine Anfahrt von 44km und bin dann mit Ihm 3 Runden a ~16,5km gefahren und bin dann einen deutlich schöneren Weg nach Hause gefahren. Auf der Einfahrt standen genau 160,1km auf dem Tacho, Schnitt bei knapp über 31,5km/h. Da unsere Fussballfrauen noch 30 Minuten bis zum Start hatten, bin ich noch 3,2km in 17 Minuten gekoppelt. Dabei ist es mir sehr schwer gefallen, mein Tempo niedrig zu halten, um das Anlaufen für den Marathon zu simulieren. Der Puls war inzwischen dann bei Tempo 5:30 dann auch schon Richtung 150 unterwegs, dass ist eigentlich deutlich zu hoch. Nun ja, heute ist es plötzlich auch wieder heiss, da hat der Körper dann beim Laufen wohl auch zu kämpfen.
Insgesamt bin ich mit der Einheit wirklich zufrieden, auch wenn ich zu Beginn noch etwas schmerzende Beine hatte. Die Mitteldistanz von vergangenem Sonntag und die 110 Radkilometer von Donnerstag hatten dann auch Spuren hinterlassen.
Morgen gehts nur zum Schwimmen in den See, ansonsten mache ich piano!
@ Tom, Danke für die Streckeninfos, ich bastel mal ein Streckenprofil!
--> ist im Verhltnis noch flacher als Taztes Runde (16,5km/32HM zu 27km/42HM)
Motto des Tages: Fussball ist, wenn der Prinz Poldi und nicht Birgit heisst!
Geändert von trialdente (26.06.2011 um 19:12 Uhr).
Für die Woche nach der Mitteldistanz bin ich doch zufrieden. Nächste Woche kommt dann auch wieder der lange Lauf dazu, den musste ich diese Woche ja leider abbrechen.
bin übrigens noch 1 unde gefahren und Feierabend, das hin und hergewälze vom Aufsatz Ober und unterlenker ging mir auf die Eier der Rücken schmerzte und da ne harte laufwoche auf mich wartet habe ich auf den rest verzichtet.
@ Tom, Danke für die Streckeninfos, ich bastel mal ein Streckenprofil!
--> ist im Verhltnis noch flacher als Taztes Runde (16,5km/32HM zu 27km/42HM)
Hi Marcel,
gern geschehen. Bedanken musst Du Dich allerdings beim FUXX. Die Strecke hat er rausgefummelt.
Mein Fazit zur Strecke: Daumen hoch!
Etwa 27 km, insgesamt ca. 80 Höhenmeter und teilweise leicht wellig, sodass man das Pacing am "Hügel" auch mal ein bisschen verinnerlichen kann. Dann ist es ja eine Runde, sodass der Wind mal von vorne und mal von hinten kommt. Auch mal von der Seite, aber das is´ ja allen sowieso klar Der Teil auf der B 55 sollte kein Hindernis sein. Wenig Verkehr und ein sehr breiter Seitenstreifen. Außerdem führt die Strecke durch Ameln. Hier gibt´s eine Tanke und auch eine Bäckerei.
Laut gpsies hat die Runde nur 45HM, jedenfalls werden es nicht wirklich viele sein ;-)
Gerade eben waren wir mit dem Verein im See. Insgesamt waren wir 15 Schwimmmer aus zwei Vereinen. Wir haben wirklich abwechslungreich trainiert, so dass die Zeit 1:08 reine Schwimmzeit wirklich flott vorbei war. Wir habe etwa in vierer Gruppen "belgischen Kreisel" gemacht, wobei ich schön in die schnellste Gruppe gesteckt wurde. Vorallem der Rückweg einmal quer durch den See (etwa 1,2km) haben wir so bestritten, da hatte ich dann ordentlich die Lampen an! Aber gelobt sei, was hart macht! Auch einen Landstart mit 15 Mann haben wir gemacht, wobei wir dann eine ca. 400m Strecke um vorher bestimmte Bojen geschwommen sind. Ich bin als Letzter ins Wasser und bin dann schön durch das Feld gepflügt und insgesamt als vierter aus dem See. ....da wusste ich aber noch nichts von der Art des Heimwegs! Hätte ich mich da mal lieber etwas geschont! ....insgesamt waren es laut gps ca 3,3km, die sich wirklich gut angefühlt haben!
Nun ja, jetzt habe ich lahme Arme! Egal, jetzt futter ich noch etwas und gehe ins Bett!
@ Tom und Tatze: Ich berufe mal wieder den Pizza Tisch ein, nächste Woche in Ordnung? Dann kann Andi aus Düsseldorf berichten
Tom, wie schauts diese Woche mit gemeinsamen Training aus? Am WE lange Radtour "crossing Ameln" und unter der Woche einen langen Lauf?