Habe übrigens gerade gesehen, dass der Blog von hans77 schon fast genauso viele Beiträge und Aufrufe hat wie meiner

. Und das mit 40 Rad-km, 2,5 Lauf-km, 2,5 Geh-km und einer getriebenen 25-m-Bahn in 3 Stunden.
Die ersten beiden Arbeitstage dienten in der Tat schon der körperlichen Erholung bis zum abendlichen Trainingsbeginn. Gestern war ich gut 1,5 h Radeln. Vor dem Losfahren stellte ich fest, dass ich keine Radflaschen mit nach Köln genommen habe, nach 2-3 km dann, dass ich die kleine Luftpumpe auch nicht dabei hatte. In so einem Fall ist die Panne ja fast vorprogrammiert. Entsprechend mulmig war das Gefühl. Ist aber zum Glück nichts passiert. Bin auf einer recht flachen Runde (210 hm auf 48 km) mit gleichmäßigem 30,x-er-Schnitt gefahren.
Heute war ja den Tag über Dauerregen, der erst zum späten nachmittag wieder weniger wurde. Da Gurke eh keine Zeit für Bike & Beer hatte, war Laufen angesagt. 2,2 km einlaufen, dann 4 Runden a 5,9 km und 2,2 km auslaufen (=28 km). Die Runden wollte ich eigentllich mit der ersten ganz locker mit 4:55 - 5:00 min/km beginnen und dann jede Runde um 10 s/km schneller werden. Die erste war schon 4:52, die zweite 4:34, die dritte 4:20 und in der letzten Runde konnte ich auf der ersten Hälfte noch wenige Sekunden gegenüber der dritten "gewinnen", am Ende war die Runde jedoch nur 2 Sekündchen schneller als die vorherige. Beim Hüpfen über die Pfützen machte sich schon Krampfneigung bemerkbar, so dass ich es nicht nach FuXX-Methode ("ignorieren") gemacht habe sondern leicht rausgenommen. Gab halt in den 2:09 h auch nichts zu essen oder trinken. Dafür, dass ich ursprünglich nur bis 4:30 min/km hoch wollte, war das schon recht zügig, einen kleinen Tick zu zügig. Bin jedenfalls zufrieden, mal wieder einen richtigen langen Lauf inkl. Tempo gemacht habe.
Morgen abend dann wieder (letztmalig im Hallenbad) schwimmen.