gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 49 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.10.2009, 21:08   #385
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen

300m Einschwimmen:
50 Kraul, am Besten schon im 3er Zug
50 Brust,
50 Rücken
50 Kraul wieder möglichst im 3er
kurze Pause (die brauch ich für Delphin ;-)
100m Delphin und Kraul, alle 25m abwechselnd

200m Kraul
ersten 50m jeweils Einarmzug abwechselnd links und
rechts, zweiten 50m jeweils 3er Zug

6x50m Kraul, 30sec Pause, technisch möglichst sauber, Zeit egal

100m Kraul, Beinschlag (Brett)

100m Kraul, Arme (Pullbuoy)

100m Kraul, ersten 50m einarmig links, zweiten 50m
einamig rechts

5x100m Kraul, in möglichst schneller werdendem Tempo mit jew.
1min Pause dazwischen, anfangs 2:00 auf 100m, die fünften
100m am Besten in 1:50 oder eher Richtung 1:45

2x50m Pullbuoy nur Arme
2x50m Sprint, schnellst möglich

200m locker Ausschwimmen. Ich denke, ich mach das Ausschwimmen nach Lust und Laune. Kann man ja durchaus sowas wie "Badewannenschwimmen" mit einbauen.


Gesamt: 2000m, ca. 1h
Gibt es bei diesem Plan etwas, was dir gar nicht gefallen hat oder was du gar nicht hinbekommen hast? Dann müßtest du das nämlich nochmal machen Ansonsten könnten wir langsam fortschreiten und diesen Plan "archivieren".
  Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 21:42   #386
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
nach intensivem mitlesen und ausprobieren des schwimmplans stellen sich für mich noch 2 fragen..

mit welchem Tempo sollten die ersten 100 meter geschwommen werden??? meine "bestzeit" auf 100 meter ist derzeit 1:36 aber da kannste die technik vergessen *g*!!!!

und dann noch eine 2. Frage was die Schwimmtechnik betrifft..
schwimme bevorzugt 2er zug was auch recht gut klappt, bin heute aber mal 4rer und 6er geschwommen und muss sagen das es sich VIEL besser anfühlte, weil die Wasserlage stabiler ist..
Nun merke ich das immer beim Atmen beim 2er zug die recht schulter einfach ZU weit absinkt..

Was kann man tun damit die schulter nicht so absinkt, denn ich merke einfach das ich mich dadurch zu viel abbremse
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 22:06   #387
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Gucke da:
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Wenn du z.B. 19min schwimmst, kannst du mit 1:58/59 anfangen, so dass du beim 3. auf deiner Bestzeit (1:54) schwimmst und dann den 4. und 5. etwas schneller. Das sollte dann eigentlich mit halbwegs guter Technik zu schaffen sein. Wenn du die ersten 3 gut schwimmst (zurückhaltend, sauber), sollten auch die letzten 2 technisch gut und schneller als Wettkampfgeschwindigkeit zu schaffen sein.
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 22:21   #388
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Gilt diese Empfehlung nur für die 100er oder auch für 50er?

...habe mir nämlich gedacht, dass ich erst einmal auf den 50er bleibe und dann erst später auf 100er gehe. Statt 5x100 würde ich dann 10x50 schwimmen. Aber mein Pace-Gefühl ist voll für den A****.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 22:39   #389
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
und dann noch eine 2. Frage was die Schwimmtechnik betrifft..
schwimme bevorzugt 2er zug was auch recht gut klappt, bin heute aber mal 4rer und 6er geschwommen und muss sagen das es sich VIEL besser anfühlte, weil die Wasserlage stabiler ist..
Nun merke ich das immer beim Atmen beim 2er zug die recht schulter einfach ZU weit absinkt..

Was kann man tun damit die schulter nicht so absinkt, denn ich merke einfach das ich mich dadurch zu viel abbremse
Mach doch mal ein Video und häng das hier rein. Das ist immer lustig...

Wahrscheinlich liegst du dann zu sehr auf der rechten Seite und Schulter und Arm sacken mit der Zeit immer mehr ab, oder geht wirklich nur die Schulter runter?

Evtl. verdrehst du dich zu sehr. Versuch mal, den Kopf gerade und nach vorne zu halten (übertreib das ruhig). Am besten übst du das ein, wenn du wenig atmest, also sehr langsam schwimmen und 4er oder 6er Zug machen. Beim Eintauchen mit dem rechten Arm, den Arm zunächst vorne lassen, also möglichst gestreckt knapp unterhalb der Wasseroberfläche. Die Zugphase nun damit einleiten, dass du den Oberarm stehen lässt und den Unterarm nach unten ziehst (also die Zugbewegung einleitest). Dabei den Ellbogen auch oben stehen lassen (wichtig!). Damit wird die Schulter automatisch nach oben gedrückt. Und mit dem Kopf dabei immer noch vorne schauen. Mach dir die Bewegung erst mal im Trockenen klar.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 22:53   #390
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
Gilt diese Empfehlung nur für die 100er oder auch für 50er?

...habe mir nämlich gedacht, dass ich erst einmal auf den 50er bleibe und dann erst später auf 100er gehe. Statt 5x100 würde ich dann 10x50 schwimmen. Aber mein Pace-Gefühl ist voll für den A****.
Klar, du kannst auch 3x50 schwimmen und ganz grob mit langsam-normal-schnell abstimmen. Übe das einfach so lange, bis es hinhaut. Dann kannst du 5x50 schwimmen, damit wird die Abstimmung schon automatisch etwas feiner. Wenn du das auch hinkriegst, dann 3x100. Übe das so lange bis es klappt und dann die 5x100. Das ist jetzt genau die richtige Jahreszeit für solche Sachen.
Immer schrittweise,..... wenn das eine sitzt, die nächste Stufe zünden

edit: achso, es ging dir wohl eher um die Technik, oder? Meine Beschreibung zielte auf das fehlende Tempogefühl ab...

Geändert von keko (29.10.2009 um 23:26 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 00:39   #391
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Gibt es bei diesem Plan etwas, was dir gar nicht gefallen hat oder was du gar nicht hinbekommen hast? Dann müßtest du das nämlich nochmal machen Ansonsten könnten wir langsam fortschreiten und diesen Plan "archivieren".
Ich hab minimal variiert bei Kleinigkeiten. Unter dem Strich kommt's aber auf dasselbe raus. Nur die 2x50 Sprint am Schluss haben mich nicht mehr frolockt. Die bin ich halt "zügig" geschwommen, aber nicht gesprintet. Asche auf mein Haupt! Wird mein Lehrmeister mir noch einmal verzeihen
Und bei den 3er Zügen hab ich mangels Disziplin hier und da nen 2er Zug zwischenreingestreut. Aber ein Großteil der vorgeschriebenen 3er waren schon echte 3er.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 07:36   #392
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Mach doch mal ein Video und häng das hier rein. Das ist immer lustig...
Aha, Du machst das alles hier eigennützig, um Dich am Leid Anderer zu ergötzen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.