Zitat:
Zitat von pschorr80
Der Vergleich mit der Wirtschaft passt nicht. Hier würde das Unternehmen weiter Geld ausgeben.
Sie hingegen hat eine Antritts-Prämie bekommen. Dann vermutlich gemerkt, dass sie nur 5. oder 6. werden kann. Und dann hat sie Plan B mit Ausstieg und Roth gezogen. Hier gibt es auch noch mal ein bißchen was für den Start. Als FFM-Veranstalter würde ich einfach eine Sperr-Klausel in den Vertrag machen und fertig. Der FFM-Veranstalter hat sich mit den 3 deutschen Frauen dieses Jahr einfach verzockt. Würde mal tippen, dass nächstes Jahr eine der beiden Top-Frauen Europas am Start steht.
|
Das sind jetzt alles Mutmaßungen, wer wo wieviel Antritts- und Leistungsprämie bekommt. Wenn man sich als Athletin für ein bestimmtes Vorgehen entscheidet und damit keine vertraglichen Vereinbarungen bricht, finde ich das in Ordnung. Dass der Vertragspartner dann etwas verschnupft reagiert, wird sie einkalkuliert haben und dann muss sie halt zukünftig mit etwaigen Konsequenzen leben.
Verzockt hat sich der Veranstalter aus meiner Sicht nicht wirklich. Laura Philipp hat sich nach der Quali in Barcelona frühzeitig auf Roth festgelegt. Lucy Charles nach ihrer knappen Niederlage im vergangenen Jahr ebenfalls. Daniela Ryf soll den IM Klagenfurt pushen, der ein ambitioniertes Wachstumsziel hat. Anne Haug hatte man im Boot - die Verletzung konnte man nicht vorhersehen. Und an Topstars waren dann eben noch Sarah True und Daniela Bleymehl vor Ort mit dem bekannten Ausgang. Soo viele große Namen mit Publikumswirkung, die man für das Frauenfeld noch hätte anlocken können, fallen mir da nicht mehr ein.
Aber ich stimme dir zu, dass man sicher nächstes Jahr gute Chancen hat z.B. Lucy Charles oder Laura Philipp zu bekommen, die ja beide noch nicht in Frankfurt gestartet sind.
Edit sagt, dass Lucy Charles 2017 schon in Frankfurt am Start war. Naja, vielleicht kommt sie ja noch mal.