Zitat:
Zitat von Nobodyknows
.....
Ich hoffe sehr, dass wenigstens das triathletische Feuer des Entchen noch lodert.
.............
|
als Projektsteuerer kann ich das mit positiv beantworten, auch wenn es für Andere immer chaotischer ausschaut, wenn sie es beobachten würden
===========================================
Regenerations-Woche mit langsamen Einheiten, punktueller Intervalleinsatz
Wechselbad der Gefühle - (weil dem Entchen mal Zeit zum Nachdenken gelassen wird)
Wie äußert sich das??
Sie lässt Statements vom Stapel, die aus dem Zusammenhang heraus gerissen, nicht gerade plausibel klingen.
Beispiel: -gestern- Ich bin kein Projekt!
aha, hab ich mir gedacht, Du ziehst aber gerade mehrere durch und ein Projekt heisst:
- WM 70.3, Mooloolaba - See yaw at the finishline! -
Dann beklagt sie sich, dass ihr soziales Umfeld nicht mehr existiert - kein Wunder, wer sich nur mit Tri's abgibt und meint, dass er (sie) mit Nicht-Tri's wegen dem Training nicht klar kommt, der braucht sich nicht wundern, wenn was anderes, als Tri, im Leben nicht mehr existiert. Total Logisch.
Natürlich müssen die krassen Emotionsschwankungen vom Wochenende analysiert werden um daraus Lehren für die Zukunft abzuleiten - zum Beispiel nicht am Wettkampfort vorher zu lange aufhalten, um den ganzen Freaks bei den Vorbereitungen nicht zuschauen zu müssen => d.h. 1 Woche vor AC/DC-Musik wird wo anders hingefahren.
Die eigentliche Verunsicherung vom letzten Freitag lief durch nonverbale Kommunikation ab - "boah, der schwimmt ja 50% schneller als ich", und dann brauchts nicht viel Sprüch...
Julia Viellehner hat am Sonntag den Wien-Marathon in 2:40 absolviert, am Tag vorher ist sie im Dreieck gehupft, sie nennt das *theater der emotionen* - wahrscheins hat sie die schnellen Long-Haxerinnen gesehen, das könnte sie beeinträchtigt haben, das Phänomen ist also nicht neu, oder unbekannt.
Entchen-Training:
-Montag war radeln - gut
-Dienstag schwimmen - die Tri-Schwimmer des 3. Vereins waren nebenan im 50m trainergeleitendem Becken, Entchen im 25m Becken nebenan für das gewöhnliche Fußvolk. Vom ausgesprochenen Training-Verbot müssten alle wissen und es gibt sie doch - warum schwimmstn da drüben und nicht hier???....
Im 25m Becken hat sie Anja B. entdeckt, sie war 2014 AK 2. beim IM Frankfurt - sie macht seitdem nur noch bissel Training, nach eigenen Angaben keine Wettkampfplanung.
-Mittwoch -gestern- Ruhetag
Zoe Adams, Ak W 25-29, Australia, hat ihr wöchentliches Trainingspensum angegeben mit:
-12km swim
-300km bike
-55km run
Entchen meint nur: "die 300km bike hab ich derzeit nicht" => TT ab auf die Rolle!! Wetter soll schlechter werden.
((edit: Pointe vergessen) - so einen Aufwand??... für 1,9/90/21,1km???.... Ja und???)
-heut soll es wieder auf die Bahn gehen, ich hab mir, nach der Foto-Pleite vom Wochenende (Entchen ist zu schnell geworden, alle Bilder verwischt) einen neuen Foto geholt.