gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironlady 70.3 Rappi - Seite 48 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.02.2015, 14:01   #377
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Ja ganz sicher! Eine gute Bekannte lebt auch in Zürich und "triathletet" dort. Sie meinte mal, da kann man nur Berge fahren. Flach gibt es gar nicht

Aber bei dem Wetter, dass Ihr da momentan habt ist Rolle wohl besser. Es liegt ja noch einiges an Schnee dort herum, oder?

LG!
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 14:30   #378
Jonna
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 226
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Hey Bine!!... du hast da eine suboptimale Planung!
Gestern war tolles Wetter und du am Koppeln mit Rolle, und heute wieder Rolle!?
Gestern war total geiles Outdoorwetter! Raus aufs Rad, und heute bei sosolala-Wetter laufen gehen!
Genau. Wir hätten uns gestern begegnen können: Durch Nürensdorf bin ich auch geradelt und zwischen Fehraltdorf und Effretikon war ich ebenfalls unterwegs. Traumhafte 2:30. - Heute dagegen hätte ich mit dem langen Lauf gescheiter gewartet, jetzt kommt die Sonne doch noch durch.

Zitat:
Zitat von Schnitte Beitrag anzeigen
Alles ab 45 Minuten Fahrzeit. Kommt immer auf die Steigung drauf an. (Aber keine The Beast-Steigung, sondern gut fahrbar.) Früher bin ich immer Pilatus hochgefahren. Da war ich meist 1,5 Std unterwegs nach oben. Aber das tat sooo gut.

Um Zürich herum sind sicher viele schöne Berge.
Durchs Tösstal bis Wald und dann rauf auf den Bachtel. Oder durchs Tösstal und dann über die Hulftegg (und weiter an den Säntis). Oder die Hulftegg von der anderen Seite. Weinland ist doch auch schön hügelig. Überhaupt kannst Du doch von Winterthur fast in jede Richtung zumindest über Hügel fahren (z.B. Brütten Rt. Oberembrach, Gegend um Kyburg/Weisslingen). Newbie hat bestimmt noch mehr Ideen.
Jonna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 14:50   #379
Schnitte
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schnitte
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.093
Vielen Dank! Ich werd mir mal die Landkarte anschauen und sicher finde ich dann einige gute Strecken. Spätestens im März gehts dann raus. Schnee liegt derzeit ja nur noch im Wald.
Aber macht mur bitte keine Vorwürfe wegen der Rolle Hauptsache ist doch, es macht Spass.

Und ich freue mich, bald mit Newbie die Strassen unsicher zu machen Vielleicht magst du mal mitkommen Jonna.

Und irgendwann will ich auch mal die Rappirunde abfahren
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 14:59   #380
Jonna
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 226
Ich bewundere Dich eher, dass Du freiwillig auf der Rolle trainierst - und dann noch an zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Wegen des Wetters war ich letzte und vorletzte Woche jeweils einmal beim Spinning: Das reicht mir dann mit Drinnen- Radeln für diesen Winter, es ist soooo langweilig, hoffentlich ist der Schnee bald ganz weg.
Jonna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 17:36   #381
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jonna Beitrag anzeigen
Genau. Wir hätten uns gestern begegnen können: Durch Nürensdorf bin ich auch geradelt und zwischen Fehraltdorf und Effretikon war ich ebenfalls unterwegs. Traumhafte 2:30. - Heute dagegen hätte ich mit dem langen Lauf gescheiter gewartet, jetzt kommt die Sonne doch noch durch.
Tja. Wenn wir DAS gewusst hätten!

Ich lief heute zwischen 2 und 4, mindestens 3/4 der Zeit drückte die Sonne gut durch.

Bine: fahr mal bisschen im Nordwesten von W'thur. Ein ganz schöner Anstieg ist von Flaach bis nach Bebikon rauf (Richtung Neftenbach).
220HM auf 6km. Ist zwar keine dreiviertel Stunde, aber trotzdem schön.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 21:38   #382
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.164
Zitat:
Zitat von Schnitte Beitrag anzeigen
Hallo Marco, ja ich weiss
Aber meine Sporterfahrungen zeigte mir, dass immer wenn ich bei kaltem Wetter draussen Ausdauer trainiere, ich immer einen Hustenanfall bekam und dann folgte eine Erkältung. Das will ich nicht riskieren. Mein Rachen ist da irgendwie merkwürdig.
Gestern kurz laufen ging gut. Aber ich warte noch etwas. ...
Dann wundert es mich aber noch viel mehr, dass du das mit dem Koppeln so gemacht hast. Ich bin selbst nach ein paar Minuten ganz, ganz lockerem Kurbeln auf der Rolle klitschnass. Wenn ich da im Anschluss laufen gehen würde, wär ich am nächsten Tag erkältet (Abtrockenen und umziehen eingerechnet).
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2015, 07:02   #383
Schnitte
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schnitte
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.093
Zitat:
Zitat von aurinko Beitrag anzeigen
Dann wundert es mich aber noch viel mehr, dass du das mit dem Koppeln so gemacht hast. Ich bin selbst nach ein paar Minuten ganz, ganz lockerem Kurbeln auf der Rolle klitschnass. Wenn ich da im Anschluss laufen gehen würde, wär ich am nächsten Tag erkältet (Abtrockenen und umziehen eingerechnet).
Berechtigte Frage.
Habe mich umgezogen, Mütze auf und los gings. Das schlechte Gewissen, dass ich lange nicht mehr laufen war, hat dazu geführt. Aber es lief super.
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 17:49   #384
Schnitte
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schnitte
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.093
Heute hatten wir einen Teamausflug. Wir waren mit den Schneeschuhen in der schönen Ostschweiz unterwegs. Die Sonne knallte uns ins Gesicht, so dass wir nach ein paar hundert Metern bereits die erste Schicht abziehen mussten. Ich startete natürlich meine Sportuhr und ziemlich schnell spürte ich, dass meine Autorität gegenüber dem Team einzigartig war: Bei Km 2 gab ich die Informationen nach hinten bekannt, dass der 2. Km langsamer war als der Erste und wir das Tempo steigern müssen. Das Team war so begeistert davon, dass sie mir vor lauter Freude Schneebälle zu kommen liessen.

Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.