Eheliche Kinder, die seit dem 01.01.1975 geboren wurden, erwarben die Staatsangehörigkeit, wenn einer der beiden Elternteile deutsch war.
Na ja, eigentlich ist es so, dass die Kinder eines deutschen Elternteils mit der Zeugung Deutsche sind. Deswegen kann zB eine hier lebende, von einem Deutschen geschwängerte Nichtdeutsche nicht ausgewiesen werden, da man Deutsche nicht ausweisen kann.
Ansonsten:
Für mich gibts keine Ausländer. Für mich gibts nur Menschen.
Und: "Menschen mit Migrationshintergrund" sind meine Kinder auch. Aber ich stelle fest, dass die mit dem Heimatland ihrer Mutter und der dort herrschenden Kulter nullkommagarnichts anfangen können. Die fühlen sich als Deutsche und sind es juristisch auch, da sie natürlich einen deutschen Pass haben. Das einzige was die kulturell von meiner Frau mitgenommen haben ist, dass ihre zweite Muttersprache Spanisch ist.
Wenn man meine Kinder damit konfrontieren würde, dass sie "Migrationskinder" oder "Menschen mit Migrationshintergrund" wären, könnten die damit nichts anfangen. Ich weiß auch garnicht wer eigentlich so eine alberne Klassifizierung braucht.
Na ja, eigentlich ist es so, dass die Kinder eines deutschen Elternteils mit der Zeugung Deutsche sind. Deswegen kann zB eine hier lebende, von einem Deutschen geschwängerte Nichtdeutsche nicht ausgewiesen werden, da man Deutsche nicht ausweisen kann.
Ansonsten:
Für mich gibts keine Ausländer. Für mich gibts nur Menschen.
Und: "Menschen mit Migrationshintergrund" sind meine Kinder auch. Aber ich stelle fest, dass die mit dem Heimatland ihrer Mutter und der dort herrschenden Kulter nullkommagarnichts anfangen können. Die fühlen sich als Deutsche und sind es juristisch auch, da sie natürlich einen deutschen Pass haben. Das einzige was die kulturell von meiner Frau mitgenommen haben ist, dass ihre zweite Muttersprache Spanisch ist.
Wenn man meine Kinder damit konfrontieren würde, dass sie "Migrationskinder" oder "Menschen mit Migrationshintergrund" wären, könnten die damit nichts anfangen. Ich weiß auch garnicht wer eigentlich so eine alberne Klassifizierung braucht.
Schöner Beitrag! Ich kann mit diesem Denken "in Landesgrenzen" auch nichts anfangen!
Ich hoffe sehr, in 20 Jahren hat sich das alles erledigt! Jedenfalls merke ich, dass diesem Thema hauptsächlich die ältere Generation Aufmerksamkeit widmet und dies für die jüngeren kaum ein Problem darstellt.
Für mich gibts keine Ausländer. Für mich gibts nur Menschen.
Word!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Was Mirschon über Problembezirke schreibt ist natürlich richtig und sollte man auch ernst nehmen und nicht verharmlosen. Das stimmt schon teilweise ! Aber wer ist daran Schuld: Polizei und Justiz ! Die haben den Auftrag der "Inneren Sicherheit". Denke viele kriminelle Karrieren hätte man im Alter von 12-14 Jahren schon beenden können, wenn Polizei und auch Justiz mal richtig einschreiten würden. Wenn ich lese Polizei traut sich nicht in Problemviertel: Tja ! Das ist dann wohl Ihr Problem und Ihrer Gewerkschaft und Ihres Arbeitgebers.
Deswegen bin ich persönlich auch hier in Deutschland für eine Organisationsreform, Gebietsreform und Strukturreform im Bereich des Öffentlichen Sektors. Die verwalten und bürokratisieren nur noch ohne das sie uns effektiv schützen. Das betrifft ja nicht nur Kriminelle, Problemviertel, Schlägerbanden, sondern auch Diebstahl, Autoaufbruch, Raub und Wohnungseinbruch.
Wir Bürger zahlen hier in Deutschland extrem hohe Steuern und Abgaben. Da erwarte ich schon mehr Leistung durch die Staatsorgane: Luxus/Premium Staat bei Steuern aber leider kein Premium/Luxusstaat bei den Staatlichen Leistungen. Ich denke der Staat kann sogar mit weniger Geld, effizienter arbeiten. Und ich denke es macht keinen Sinn immer mehr Geld in den Öffentlichen Sektor zu pumpen. Der Staat ist einfach ineffizient. Hier helfen nur noch Gebietsreformen, Strukturreformen und Organisationsreformen. Endresultat: Wir bekommen bessere Staatliche Leistung und zahlen letztlich weniger Steuern und weniger Abgaben.
Zurück zu Europa:
Ich denke das wir nach der Währungsunion 2001 direkt auch die Politische Union hätten angehen müssen. Das wurde verschlafen.
Offene Grenzen (Schengen Abkommen), freie Kapitalmärkte, zollfreie globalisierte Wirtschaftsmärkte machen halt keinen Sinn wenn Polizei & Justiz und auch der Staat selber immer noch national organisiert sind statt europaweit.
Und das Ganze Thema Steuerhinterziehung, Offshore Finanzzentren, unterschiedliche Steuersysteme in Europa könnte man durch eine Europäische Parlamentarische Demokratie auch endlich überführen in geordnete staatliche Strukturen.
Was wir momentan haben ist Tohuwabohu. Eine Politische Union würde zu besserer staatlicher Kontrolle führen und zu Zuständen führen die unseren Wohlstand sichern und ausbauen. Außerdem wäre es de facto wesentlich Demokratischer als Heute. In der heutigen EU kann doch gewissermaßen Jeder machen was er will. Mit einem Europäischen Staat hätten wir endlich auch europaweit föderale, parlamentarische, demokratische staatliche Strukturen und es würde mit Sicherheit auch die Kriminalität zurückgehen. Inkl. der Vorgänge im Bereich der sog. Krisenstaaten, Finanzmärkte und der m.E. gezielten Angriffe gegen die EU, um diese zu zerstören.
Leider handelnden die meisten bei der Bundestagswahl so:
"Wenn wir nicht mehr wissen wie es weitergeht und die Welt untergehen zu droht. Dann hilft nur noch eins ! Gottvertrauen und das Kreuzchen bei der Christlich Demokratischen Union"
Ich wählte so
"Wenn wir genau wissen wie es weitergehen soll und die Welt nicht untergeht sondern sich einfach nur ein wenig verändert. Dann sollten wir die Chance nutzen und es umsetzen ! Das Kreuzchen bei der Freiheitlich Demokratischen Partei, das Kreuzchen für einen Föderalen Demokratischen Europäischen Bundesstaat"
Was Mirschon über Problembezirke schreibt ist natürlich richtig und sollte man auch ernst nehmen und nicht verharmlosen. Das stimmt schon teilweise ! Aber wer ist daran Schuld: Polizei und Justiz ! Die haben den Auftrag der "Inneren Sicherheit". Denke viele kriminelle Karrieren hätte man im Alter von 12-14 Jahren schon beenden können, wenn Polizei und auch Justiz mal richtig einschreiten würden. Wenn ich lese Polizei traut sich nicht in Problemviertel: Tja ! Das ist dann wohl Ihr Problem und Ihrer Gewerkschaft und Ihres Arbeitgebers.
Deswegen bin ich persönlich auch hier in Deutschland für eine Organisationsreform, Gebietsreform und Strukturreform im Bereich des Öffentlichen Sektors. Die verwalten und bürokratisieren nur noch ohne das sie uns effektiv schützen. Das betrifft ja nicht nur Kriminelle, Problemviertel, Schlägerbanden, sondern auch Diebstahl, Autoaufbruch, Raub und Wohnungseinbruch.
Wir Bürger zahlen hier in Deutschland extrem hohe Steuern und Abgaben. Da erwarte ich schon mehr Leistung durch die Staatsorgane: Luxus/Premium Staat bei Steuern aber leider kein Premium/Luxusstaat bei den Staatlichen Leistungen. Ich denke der Staat kann sogar mit weniger Geld, effizienter arbeiten. Und ich denke es macht keinen Sinn immer mehr Geld in den Öffentlichen Sektor zu pumpen. Der Staat ist einfach ineffizient. Hier helfen nur noch Gebietsreformen, Strukturreformen und Organisationsreformen. Endresultat: Wir bekommen bessere Staatliche Leistung und zahlen letztlich weniger Steuern und weniger Abgaben.
Zurück zu Europa:
Ich denke das wir nach der Währungsunion 2001 direkt auch die Politische Union hätten angehen müssen. Das wurde verschlafen.
Offene Grenzen (Schengen Abkommen), freie Kapitalmärkte, zollfreie globalisierte Wirtschaftsmärkte machen halt keinen Sinn wenn Polizei & Justiz und auch der Staat selber immer noch national organisiert sind statt europaweit.
Und das Ganze Thema Steuerhinterziehung, Offshore Finanzzentren, unterschiedliche Steuersysteme in Europa könnte man durch eine Europäische Parlamentarische Demokratie auch endlich überführen in geordnete staatliche Strukturen.
Was wir momentan haben ist Tohuwabohu. Eine Politische Union würde zu besserer staatlicher Kontrolle führen und zu Zuständen führen die unseren Wohlstand sichern und ausbauen. Außerdem wäre es de facto wesentlich Demokratischer als Heute. In der heutigen EU kann doch gewissermaßen Jeder machen was er will. Mit einem Europäischen Staat hätten wir endlich auch europaweit föderale, parlamentarische, demokratische staatliche Strukturen und es würde mit Sicherheit auch die Kriminalität zurückgehen. Inkl. der Vorgänge im Bereich der sog. Krisenstaaten, Finanzmärkte und der m.E. gezielten Angriffe gegen die EU, um diese zu zerstören.
Leider handelnden die meisten bei der Bundestagswahl so:
"Wenn wir nicht mehr wissen wie es weitergeht und die Welt untergehen zu droht. Dann hilft nur noch eins ! Gottvertrauen und das Kreuzchen bei der Christlich Demokratischen Union"
Ich wählte so
"Wenn wir genau wissen wie es weitergehen soll und die Welt nicht untergeht sondern sich einfach nur ein wenig verändert. Dann sollten wir die Chance nutzen und es umsetzen ! Das Kreuzchen bei der Freiheitlich Demokratischen Partei, das Kreuzchen für einen Föderalen Demokratischen Europäischen Bundesstaat"
Wenn ich lese Polizei traut sich nicht in Problemviertel ...
... dann bist Du demjenigen auch auf den Leim gegangen. Einen Nachweis für diese Behauptung gab es jedenfalls bisher nicht.
Hast Du einen? (Nein, eigene Behauptungen gelten NICHT als Nachweis, auch wenn sich das Manche noch so sehr wünschen).
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
... dann bist Du demjenigen auch auf den Leim gegangen. Einen Nachweis für diese Behauptung gab es jedenfalls bisher nicht.
Hast Du einen? (Nein, eigene Behauptungen gelten NICHT als Nachweis, auch wenn sich das Manche noch so sehr wünschen).
Mir reicht es eigentlich schon das die zu langsam sind:
- Wohnungseinbruch, Notruf 110 gewählt. Dauerte 45 min. Nächste Wache ist 5km entfernt
=> ich kenne Triathleten die laufen die 5km in 20-25min
- Schlägerbandenangriff, Nächste Polizeiwache 1 km entfernt, übernächste 1,5km entfernt. Hat genau 22-23 Minuten gedauert bis sie da waren
=> Ich kenne Triathleten die schwimmen die Strecke schneller !
Zitat:
Zitat von alpenfex
So viel Schreiben und erst kaum Inhalt.
Wenn man nicht lesen kann oder das Gelesene nicht aufnehmen und verarbeiten kann. Ja dann ist das so. Andernfalls: Ganz klar ein von mir aufgezeigter möglicher (europäischer) Zukunftsplan ! Eben freiheitlich, europäisch, liberal, demokratisch. Auf jeden Fall besser als LINKE oder AFD zu wählen.
Bürgerwehr ! Auch keine Lösung. Mein Lösungsansatz ist besser und universeller und pakt das Problem politisch sowie strukturell an.
Aber diese Bürgerwehr zeigt m.E. ganz gut das POLIZEI & JUSTIZ schon längst kapituliert haben vor Kriminalität und diese nur noch bürokratisch verwalten: Akten werden hin- und her geschoben.
M.E. sollte man diese Bürgerwehren legalisieren, indem man ihnen eine Ausbildung anbietet und sie als "Freiwillige Polizeihelfer" anstellt. Natürlich nur wenn sie die Voraussetzungen erfüllen und nicht kriminell sind. Aber das könnte man ja im Einzelfall während der Polizeihelfer-Ausbildung schnell erkennen und die Schwarzen Schafe ausselektieren. Denke der Lupus Gründer scheint von seinen Ansichten in Ordnung zu sein. Denke so eine Initiative sollte man kanalisieren und für sich als Staat nutzbar machen. Der Scheint ja auch arbeitslos zu sein. Insofern: Direkt einstellen + ausbilden wenn er geeignet ist. Die Eignung (z.b. er sollte Demokrat sein. Eid auf Freiheitlich Demokratische Grundordnung, Grundgesetz !) muss natürlich gewährleistet sein. Irgendwelche halb kriminellen/ mafiösen Strukturen wie bei muslimischen Friedensrichtern, kann man natürlich als Staat nicht dulden: Das führt zu kriminellen Parallelgesellschaften und korrupten, bestechlichen Strukturen.
Geändert von alessandro_gato (03.10.2013 um 11:54 Uhr).
Mir reicht es eigentlich schon das die zu langsam sind:
- Wohnungseinbruch, Notruf 110 gewählt. Dauerte 45 min. Nächste Wache ist 5km entfernt
=> ich kenne Triathleten die laufen die 5km in 20-25min
- Schlägerbandenangriff, Nächste Polizeiwache 1 km entfernt, übernächste 1,5km entfernt. Hat genau 22-23 Minuten gedauert bis sie da waren
=> Ich kenne Triathleten die schwimmen die Strecke schneller !.......
die sind nicht zu langsam, die sind einfach unterbesetzt. wenn da n anruf kommt trinken die doch nicht erst ihren kaffee in aller ruhe zu ende.
wenn in einem revier n unfall passiert, ein einbruch aufzunehmen und n familienstreit zu schlichten ist, dann ist einfach mal das personal alle, wenn dann noch ne schlägerei gemeldet wird.