gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Es klappert und klappert und klappert - Seite 48 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2015, 23:37   #377
Klappergestell
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klappergestell
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: München
Beiträge: 447
Welcome on Bord

Willkommen an Bord von Rehaair. Wir begrüßen Sie bei unserem Flug Nummer 006 von OP nach Fit. unser Flug wird ca. 51 Minuten dauern und hat eine Länge von ca. 20 Kilometern. Damit ihnen beim Flug nicht langweilig wird stellen wir ihnen im bordkino eine landschaftsreise in Dänemark auf einer Landzunge mit Dünen zur Verfügung.
Um den CO2 Ausstoß so gering wie möglich zu halten bitten wir Sie sich auf ihre bereitgestellten Sättel zu begeben und die Füße in die Pedale einzuklinken. Um reiseflughöhe zu erreichen und diese zuhalten bitte mit Hoher Frequenz den Antrieb mit pedlaieren unterstützen. Unser Servicepersonal hat für sie im Oberrohr eine Flasche Wasser zur Verfügung gestellt. Bei Bedarf können Sie gerne darauf zurückgreifen. Noch eine Bitte im Namen des reinigungsinstituts, verwenden Sie die bereitgestellten Handtücher um den Rahmen und Boden von triefenden Schweißperlen möglichst frei zu halten.
Wir wünschen Ihnen einen angenehm anstrengenenden Flug, bitte halten sie sich an die Anweisungen ihres Trainers und ihrer Wattmessung - ihr Kapitän Trainingsplan.
__________________
Road Trip 2018:
a bisl was geht oiwei
Klappergestell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 20:08   #378
Klappergestell
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klappergestell
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: München
Beiträge: 447
Einer der Stolpersteine ist die Physio..... Hui da hat sich eine Baustelle aufgetan. Das Schulterblatt ist blockiert, in der Kapsel ist eine leichte Flüssigkeitsansammlung und viele Nebenbaustellen die vom Job verursacht sind. Zumindest ist die Mobilität besser als erwartet . Trotzdem fühle ich mich gerade als kleines Krüppelchen, denn ich will mehr als möglich ist und zu schnell.
Dafür kann und darf ich seit Dienstag wieder laufen und bin somit am Mittwoch in die Laufschuhe geschlüpft um diese nicht spazieren zu tragen sondern ihrer ursprünglichen Bestimmung zu zuführen.
Schon die ersten Schritte fühlen sich gut an um ich schlapfe die Sicherheitsrunde. Ich will kein Risiko eingehen und wandere um die Meile die um den Sportplatz vor der Türe entlangführt.
Zumindest bin ich durchgelaufen, man muss ich fertig gewesen sein vor 3 Monaten um das nicht einmal mehr zu schaffen.
Zu Hause spiele ich mit meinem Gremlin und der prognostizierte mir irre Zeiten die selbst nicht in meinem reinem Läuferleben erreicht habe.
Der hat nen Knall der Gremlin, denn bei dem Lauf von Mittwoch dachte ich mir so das wenn ich meine Zeit zum Jubiläumslauf in Rosa am 4. Oktober nur gering unterbieten kann ich schon wieder gut dabei bin.

4,63 km - run
0:34:20 - GA1
__________________
Road Trip 2018:
a bisl was geht oiwei
Klappergestell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 20:30   #379
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.293
Freut mich, wenn es langsam wieder läuft
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2015, 09:00   #380
Klappergestell
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klappergestell
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: München
Beiträge: 447
Rosa, Pink, Lila und ich in Schwarz

Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Freut mich, wenn es langsam wieder läuft
Die Betonung liegt gerade auf langsam


Was brauche ich jetzt nochmal alles um "offiziell" zum laufen zu gehen.
Am morgen war es noch schön kühl, der Rest vom Regen lag noch auf der Straße. Doch jetzt, Hilfe nur, was soll ich jetzt nur anziehen. Kurze Hose - kurzes Top, mittlere Hose - T-Shirt. Gut ich weiß das man zum laufen ein paar Schuhe braucht, hab ich und Haken dran. Pulsgurt und Uhr sind auch griffbereit und ich hüpfe in die nächste Klamotte die im Umkreis einer Armlänge liegt. Was zu trinken habe ich auch dabei, noch schnell den Hoodie einpacken - mir wird nach dem laufen gerne kalt und raus bei der Türe.
Bäääääähm, es ist viel zu warm. Bei so einem Wetter geht Frau Gstell doch viel lieber radeln oder schwimmen das aber ja aus bekannten Gründen aktuell nicht möglich ist. Mit dem Auto fahre ich denn einmal ums Haus da in mir plötzlich die Frage aufkommt - wo ist der Chip? Natürlich im anderem, im richtigen Rucksack für Triathlon...ach nur zum laufen zu gehen ist wohl zu schwierig für mich. Rein zur Tür und raus bei der Tür mit dem Chip in der Hand den ich mal nur schnell zum Rucksack in den Kofferraum schmeiße. Jetzt aber los, die Zeit wird knapp. In 30 Minuten ist Start und ich bin mal gerade nur am Parkplatz angekommen. In welcher Reihe stehe ich in der Parkharfe...ach da...kann ich mir merken und schnappe meinen Rucksack mit dem Kram fürs laufen. Startunterlagen holen, die Nummer an das Startband anbringen den Chip um das Fußgelenk schnallen.
Bähhhhhhm wo ist der Chip, ja im Kofferraum und da liegt er gut. Beim Rucksack abgeben frage ich nach dem Troubeldesk. ??????? Hä was ist das. Der Stand von Milka-Timing ??????? Wer ist das. Da drüben ist das Infozelt. nur wo ist dazu der passende Mensch ???????.

Egal wird halt so gelaufen. Wichtig ist was auf der Uhr steht. Ich komme gerade noch so in die Traube vom Start und verscheuche eine Walkerin mit ihren Stecken. Nein ich hab nichts gegen diese Sorte an Sportlerin, nur wenn sie mir im Startreich ihre Gehhilfen zwischen die Haxen steckt.
Peng, heat es überhaupt Peng gemacht? Die Menge begibt sich in Rosa auf die Strecke. Hallo zum quatschen könnt ihr in die Laufgruppe gehen. Ich stolpere so vor mich hin, der Weg wird enger und der Stau geht los. Stop an Go. Es wird eher ein Go und es ist viel zu heiß. Ich mag das nicht aber der Schatten im Topf vom Olypark ist rar gesät. Links runter wird es wieder enger also Stop, ah ich kann etwas laufen. Rechts rauf wird es ganz eng. Ich gebe es auf und mache daraus einen Wandertag mit jeweils 500 Meter Intervallen. Schnelleres vorankommen ist nicht möglich.

Irgendwann ist der Lindwurm in Rosa im Ziel, ich schnappe mir meinen Rucksack hol für das Kind das Laufperle-Shirt (nein ich laufe nicht in pink) und die Goodietasche und gehe zurück zum Auto.
Wo war das Auto nochmal.mhhhhhhhh, irgendwo in den vorderen Reihen. 4 Laufperlen bitten mich noch um ein Bild mit Proseccoflasche in der Hand. Mit dem Spruch Ameisenscheiße zaubere ich ihnen ein Lächeln ins Gesicht. Ahhhh, da ist mein Auto, british racing green ist auch besonders auffällig. Ich mach den Kofferraum auf und da lacht er mich an...der Chip.

Ich bin eindeutig besser im Wechselzone einrichten. Das kann ich auch morgens um fünf im Schlaf.
Bei der Zeit die ich abgeliefert habe, brauchte ich ihn auch nicht. Das nächste mal vorne anstellen.
__________________
Road Trip 2018:
a bisl was geht oiwei
Klappergestell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 10:20   #381
Klappergestell
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klappergestell
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: München
Beiträge: 447
Mäusepinkhanteln

Die Bizepssehne mault mal gerade nicht so sehr, das Schulterblatt wird lockerer und die Physios fieser.
Immer wieder finden sie Punkte an der Muskulatur mit dem bohrenden Fingern bei denen ich jaule wie ein junger Welpe nach seinem Rudel. Beim ausdehnen der Kapsel fühle ich mich wie von einem Pferd getreten, aber danach ist vieles besser.
Das danach ist so gut das ich die ersten Übungen mit der Mäusepinkhantel und einem Wahnsinnsgewicht von 1000 Gramm mache.
Physio vorbei und 50 Meter später befinde ich mich im Studio und taste mich ganz langsam wieder an das Krafttraining für den Rest vom Gstell ran.
__________________
Road Trip 2018:
a bisl was geht oiwei
Klappergestell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 19:25   #382
Klappergestell
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klappergestell
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: München
Beiträge: 447
Panda-Augen

Die große gläserne Schwingtüre auf, einchecken.
Die Treppe hinauf und dort sehe ich schon an Schlingen, Seilen und Kanonenkugeln mit Griff schwitzende und ächzende Körper. Diese Sorte von Mensch erholt sich von den Anstrengungen des funktionellen Training während auf der gegenüberliegenden Seite sich die Eisen-Athleten und Form von Posen vom Training an den Gewichten erholen. Innerlich schreie ich ein großes HALLO in die Runde, ja ich bin auch wieder da und dabei....Wo war nochmal das Klo?
Die Klamotte rein in den Spint und ich rein in den Badeanzug...Vorfreude und Spannung begleiten mich. Die Treppe rauf die Stufen fühlen sich gut unter meinen Fußsohlen an und dann öffne ich die Tür zum Schwimmbad.
Ein eigenes Universum tut sich auf an Gerüchen und Geräuschen. Ich bin zu Hause, ja der leichte Chlorgeruch ist mein Sportparfüm und das gluckern des Wassers am Überlauf ist wie ein freudiges lachen eines Freundes den man lange nicht mehr gesehen hat.
Die Goggels sind gerichtet, die Uhr startbereit und ich gleite vom Beckenrand ins Wasser, bereit für den ersten Versuch der eher ein zaghaftes herantasten in die Bewegung ist.
Ich starte die Uhr und nehme mir vor 30 Minuten am Stück zu schwimmen. Normalerweise die leichteste Übung für mich, aber jetzt? Aktuell kann ich gerade nur die technischen Disziplinen Hundekraul oder Omabrust.
Ich stoße mich vom Beckenrand ab und beginne herauszufinden wie weit der Bewegungsradius geht und wieviel Druck ich bei den Zügen aufbauen kann. Ein Zwick hier, ein Zwack da bringen mich immer wieder in den Bereich der schmerzfrei geht und ich finde nach 6 Minuten in einen schönen gleitenden Rhythmus. Mit geringem Kraftaufwand, wenig Druck aber mit sauberer Technik bin ich plötzlich bei 30 Minuten. Die Zeit habe ich gar nicht mitbekommen ich war einfach nur in meiner eigenen Blubberwelt. Ein Blick auf die gemessene Strecke weckt in mir den persönlichen Ehrgeiz, denn ich wäre gerne die Distanz für mein Staffelteam in Hannover vor 14 Tagen geschwommen.
Ich kann zwar noch nicht Freistil, Rücken oder geschweige Delphin schwimmen...aber ich kann mich wieder etwas sportlich im Wasser bewegen und nicht nur dieses zu Seite schieben oder treten.
Duschen, Spint auf die Klamotte raus und ich aus dem Badeanzug. Beim Blick im Spiegel habe ich endlich wieder Panda-Augen und ich bin glücklich darüber.

1500 Meter – swim
0:35:42 – Spaß
__________________
Road Trip 2018:
a bisl was geht oiwei
Klappergestell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2015, 18:20   #383
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.293
Zitat:
Zitat von Klappergestell Beitrag anzeigen
Beim Blick im Spiegel habe ich endlich wieder Panda-Augen und ich bin glücklich darüber.

1500 Meter – swim
0:35:42 – Spaß
Super
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 17:34   #384
Klappergestell
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klappergestell
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: München
Beiträge: 447
Los geht es in Richtung 2016

Es ist Saisonanfang und ich mache doch tatsächlich Pläne für das nächste Jahr.
Es sind zwar vorerst nur grobe, aber ich glaube es ist machbar.

Die Situation im Job ist zwar noch immer ungeklärt, aber das ist momentan mal nicht so besonders wichtig für mich da ich noch immer an der rechten Schulter am laborieren bin.
Ich kann zwar laufen (da merke ich nach 30 Minuten die Sehne), auf der Rolle radeln (Aeroposition noch nicht machbar) und schwimmen (eher technisch sauber als mit Vollgas) aber mit Belastung irgendwas heben oder tragen geht noch immer nicht.
Ich verzweifle noch immer an 2,5kg an der Schulterpresse.

Dafür schaffe ich es wieder kleine Geschichten rund ums Training zu schreiben. Ich muss mich mal wieder an die Nase fassen und die netten hier da lassen.
Dafür ging es mit dem Training im September und Oktober einigermaßen, den Umständen angepasst, gut.

Dann hoffe ich mal das 2016 kein Rohrkrepierer wird so wie es 2015 im Training war.
__________________
Road Trip 2018:
a bisl was geht oiwei
Klappergestell ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.