Luckau. Naja, ich werd halt 3-4min abgreifen beim schwimmen.
Ja, hab schon gesehen - na mal sehen, vielleicht komm ich hin zum Zugucken.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Hö tatsächlich, ich dachte erst du hast dich vertippt. Find ich spannend, warum nicht!
2 Minuten.
Nik
Wird sicherlich spannend. Zumal MZF ja nicht gleich EZF ist und die Wechsel in der Belastung das ganze ja durchaus anders gestalten. Was halt dann die Frage eröffnet, wer verträgt wieviel Überlast an der Spitze und wer kann sich hinten drann wieder gut erholen. Nicht jeder der nen gleichmäßig hohes Tempo gut verträgt kommt damit gut zurecht. Mal sehen wie es bei uns sein wird. Aber wir haben gestern schonmal kurz geübt. :-)
2 Minuten, Du bist zu gütig zu mir. Die verlier ich ja schon, weil ich keine Rollwende kann.
Wird sicherlich spannend. Zumal MZF ja nicht gleich EZF ist und die Wechsel in der Belastung das ganze ja durchaus anders gestalten. Was halt dann die Frage eröffnet, wer verträgt wieviel Überlast an der Spitze und wer kann sich hinten drann wieder gut erholen. Nicht jeder der nen gleichmäßig hohes Tempo gut verträgt kommt damit gut zurecht. Mal sehen wie es bei uns sein wird. Aber wir haben gestern schonmal kurz geübt. :-)
2 Minuten, Du bist zu gütig zu mir. Die verlier ich ja schon, weil ich keine Rollwende kann.
Nur mal so: der Nopogo hatte mal die Ansage bei einem Teamrennen gemacht, dass alle gefälligst hinter ihm zu bleiben haben auf dem Rad, um sich fürs Laufen zu schonen. Eine brauchbare Zeit ist dennoch rausgekommen
Müsst ihr die komplette Mannschaft ins Ziel bringen? Oder darf es einen "Verlust" geben?
Wird sicherlich spannend. Zumal MZF ja nicht gleich EZF ist und die Wechsel in der Belastung das ganze ja durchaus anders gestalten. Was halt dann die Frage eröffnet, wer verträgt wieviel Überlast an der Spitze und wer kann sich hinten drann wieder gut erholen. Nicht jeder der nen gleichmäßig hohes Tempo gut verträgt kommt damit gut zurecht. Mal sehen wie es bei uns sein wird. Aber wir haben gestern schonmal kurz geübt. :-)
2 Minuten, Du bist zu gütig zu mir. Die verlier ich ja schon, weil ich keine Rollwende kann.
Na du, so dramatisch ist deine Schwimmerei nun auch wieder nicht. Du wirst wohl sub9 schwimmen, ohne rundherum irgendwas. Keine Ahnung, wie das dann im Verhältnis zu den Schwimmgranaten bei euch ausgeht.
Wir sind heuer mal so ein Stück im MZF-Modus gefahren, ich find das brutal schwer. Da muss man sich gut kennen und gut absprechen, damit das flutscht. Bin gespannt, was du danach erzählst. Interessant fand ich, dass man, wenn man vorne rausgeht und der hinter einem kommt halbwegs erholt nach ganz schön aufpassen muss, dass man dranbleibt. Wenn man da vorne schön blau angelaufen ist und der nachrückende Hintermann tritt der Mühle dann erstmal ordentlich ins Gemächt, dann muss man schon schauen, dass man hinten nicht rausfällt.
@Mädchen: Selbst wenn die anderen am Rad nicht so stark sein sollten wie der Captain, können sie, wenns sie das gut machen, da sicherlich 2-3kmh gegenüber der Captain'schen Einzelleistung rausholen.
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Wenn man da vorne schön blau angelaufen ist und der nachrückende Hintermann tritt der Mühle dann erstmal ordentlich ins Gemächt, dann muss man schon schauen, dass man hinten nicht rausfällt.
Der Trick beim MZF ist, dass der Nachrückende genau das nicht macht. Es gilt darauf zu achten, dass man sich bei seinem Stint nicht komplett blau fährt, lieber 20 Sekunden eher rausgehen.
Bei der Ablösung auf der Windschattenseite nah an der Gruppe vorbeifahren. Auf Höhe des Vorderrades des letzten Manns wieder beschleunigen und darauf achten, dass es beim Einscheren kein Loch gibt (und man die Kollegen nicht abräumt).
Wenn man etwa gleich stark ist, kann man sehr kurze Stints (10-20 s) voll fahren, eventuell sogar in Doppelreihe oder als belgischen Kreisel.
Und aufpassen beim Kurven fahren und an der Wende.
Der Trick beim MZF ist, dass der Nachrückende genau das nicht macht. Es gilt darauf zu achten, dass man sich bei seinem Stint nicht komplett blau fährt, lieber 20 Sekunden eher rausgehen.
Bei der Ablösung auf der Windschattenseite nah an der Gruppe vorbeifahren. Auf Höhe des Vorderrades des letzten Manns wieder beschleunigen und darauf achten, dass es beim Einscheren kein Loch gibt (und man die Kollegen nicht abräumt).
Wenn man etwa gleich stark ist, kann man sehr kurze Stints (10-20 s) voll fahren, eventuell sogar in Doppelreihe oder als belgischen Kreisel.
Und aufpassen beim Kurven fahren und an der Wende.
Ja, zu ungefähr diesem Schluss sind wir da auch gekommen. Wusste nicht, dass das "Stint" heißt, danke dafür !
Ich glaub aber der Captain hat da eh sowieso mehr Erfahrung.
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Nur mal so: der Nopogo hatte mal die Ansage bei einem Teamrennen gemacht, dass alle gefälligst hinter ihm zu bleiben haben auf dem Rad, um sich fürs Laufen zu schonen. Eine brauchbare Zeit ist dennoch rausgekommen
Müsst ihr die komplette Mannschaft ins Ziel bringen? Oder darf es einen "Verlust" geben?
Wir starten zu viert, diese 4 müssen das Schwimmen und Laufen überstehen und auf dem Rad darf dann einer verloren gehen.
Unser Zug ist so stark, das ich denke, dass wir mindestens zu dritt in der Lage sein werden Druck zu machen ohne dass es zu nennenswerten Geschwindigkeitsverlusten kommt. Konstanz steht nachtürlich ganz oben auf der Liste. Solange so ein Zug gleichmäßig rollt, ist es für die hinten relativ einfach. Kompliziert wirds im Zweifel durch Tempowechsel.
Neben dem Überlastthema an der Spitze ist ja eine weitere Frage, wer das Laufen wie frisch übersteht.
Die Wechsel haben gestern gut geklappt, obwohl die Piste wieder mal gut besucht war und wir bei weitem nicht einfach stur geradeaus durchziehen konnten.
@Mädchen: Selbst wenn die anderen am Rad nicht so stark sein sollten wie der Captain, können sie, wenns sie das gut machen, da sicherlich 2-3kmh gegenüber der Captain'schen Einzelleistung rausholen.
Nik
Auf jeden Fall. Die Jungs müssen nur wissen, was sie tun :-) Und im Tempo stabil bleiben. Dann sollte es klappen