gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 474 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 29.07.2013, 23:59   #3785
Math-Pat
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Leverkusen
Beiträge: 136
Du hast immer wieder den ersten Lauf in Zofingen angesprochen. Ich würde daher 2-3mal richtig hart Laufen und danach direkt aufs Rad springen. Dabei kannst du das Laufen ja unterschiedlich gestalten, richtig als Tempodauerlauf oder auch einen zügigen Dauerlauf mit 2-3km Endbeschleunigung am Anschlag, oder oder oder.
Falls du das dann mehrfach machst könntest du einmal beim Radfahren die ersten 10-20km "Allout" fahren um das ranfahren an eine Gruppe zu simulieren und dann schauen wie du danach noch weitere 100km fahren kannst.
Math-Pat ist offline  
Alt 30.07.2013, 06:57   #3786
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Irgendwer Vorschläge für die Gestaltung der nächsten Wochen?
Die neueste Literatur hat eigentlich gezeigt, dass zu lange Taper-Phasen im Top-Bereich nix bringen.
Ich würde an Deiner Stelle mit einem kurzen WK die Trainingsphase abschließen und dann max. 6-7 Tage ruhig machen. Bei Deinem Niveau kommt die Erholung recht schnell und in meinen Augen schaffst Du es kopfmäßig gar nicht 14 Tage die Umfänge rauszunehmen.
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline  
Alt 30.07.2013, 07:54   #3787
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Also gut.
Ich würde 1-2x so ein multikoppel machen.
Also 1-1,5h fahren und 30-45min laufen.
Das ganze so 3-4x, dann kommst du auf 4,5-9h je nachdem wie oft und wie lange.
Nach hinten raus schneller werden, kontinuierlich.
9h sind wahrscheinlich etwas viel .

Dann würde ich noch was langes koppeln.
150 und 25 oder so, Tempo progressiv.
Dazwischen. Hab ich keine Idee.
Ah doch: 1 lange Radeinheit mit kurzem koppellauf,
also 180-200 und 10.
Na da sind doch schon viele schöne Ideen dabei. Da werd ich mir sicher das eine oder andere aussuchen. Bei so monsterlangen Sachen würd ichs auch nen bischen vom Wetter abhängig machen. Bei 36° C würd ich mir jetzt nicht umbedingt >6h Einheiten rausquentschen nur um sie gemacht zu haben.

Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Wie war dein Klassiker?

Morgens nüchtern 4 Sereien 10 x 200m.
Frühstücken
Rad mit 6 x 20min, Pause 10min
Koppellauf, Hälfte oder 2/3 von Z.

Viel Spaß.

Wie legst du deine 200er Zeiten aus?
Ich kenne da den Masstab 1000er Zeit durch 5 minus 2 oder 4sek.
Die 6x20min auf dem Rad dann bei WK Belastung oder härter? 200er lauf ich ohne Zeitvorgabe nur nach und fürs Gefühl.

Zitat:
Zitat von Math-Pat Beitrag anzeigen
Du hast immer wieder den ersten Lauf in Zofingen angesprochen. Ich würde daher 2-3mal richtig hart Laufen und danach direkt aufs Rad springen. Dabei kannst du das Laufen ja unterschiedlich gestalten, richtig als Tempodauerlauf oder auch einen zügigen Dauerlauf mit 2-3km Endbeschleunigung am Anschlag, oder oder oder.
Falls du das dann mehrfach machst könntest du einmal beim Radfahren die ersten 10-20km "Allout" fahren um das ranfahren an eine Gruppe zu simulieren und dann schauen wie du danach noch weitere 100km fahren kannst.
Gute Idee, das sollte ich vielleicht wirklich nochmal machen. Zumal die Intesität auf dem Rad ja schon ganz gut passt und ich da vielleicht ein bischen den Schwerpunkt zugunsten des Laufens etwas "schieben" könnte.

Zitat:
Zitat von CHA23 Beitrag anzeigen
Die neueste Literatur hat eigentlich gezeigt, dass zu lange Taper-Phasen im Top-Bereich nix bringen.
Ich würde an Deiner Stelle mit einem kurzen WK die Trainingsphase abschließen und dann max. 6-7 Tage ruhig machen. Bei Deinem Niveau kommt die Erholung recht schnell und in meinen Augen schaffst Du es kopfmäßig gar nicht 14 Tage die Umfänge rauszunehmen.
Genau das ist das Ziel. 2 Wochen vorher fertig mit dem letzten richtig harten UND langem Trainingsblock, eine Woche vorher 10km Rennen laufen und dann richtig rausnehmen.

Dann würd ich diese Woche jetzt erstmal noch etwas lockerer angehen, damit ich dann 3 Wochen am Stück nochmal voll reinhauen kann?! Bzw. die Tage unter der Woche etwas Umfang rausnehmen und dann zum Wochenende schon wieder drauflegen?!
 
Alt 30.07.2013, 07:59   #3788
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zum Wochenende drauflegen. Vor allem jetzt wo das Wetter richtig gut ist muss man das ausnutzen!
Necon ist offline  
Alt 30.07.2013, 08:12   #3789
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.067
Es ist Dienstag. Wie war der erste harte Trainingstag , oder lässt du Mo+Fr trotzdem als Pausentag stehen?
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist gerade online  
Alt 30.07.2013, 09:02   #3790
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Die 6x20min auf dem Rad dann bei WK Belastung oder härter?
So das du alle gut durchfahren kannst. Vielleicht leicht unter WK-Speed anfangen. Es sollten dann ja mit ein-, ausfahren und den Pausen etwas 3:30 h sein. Dazu kommt dann noch der Lauf am Schluss.

Ich dachte dass das dann ein Trainingstag von 5 bis 6 Stunden gibt.

Andere Idee die mir noch kommt, Mehrfachduathlon. Einfach kurz und schnell, habe ich als zu OD-Vorbereitung gemacht.

1,1 km Laufen, oberes GA2
10,4 km Rad, Druck machen
1,1 km Laufen, was noch geht
Pause 20 bis 30 min
... nächster Duathlon

Ich weiß ja nicht wie Belastungsverträglich du bei so Sachen bist. Schwerpunkt sollte auf richtig schnell, viel Laktat und Umstellung der Belastung liegen.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline  
Alt 30.07.2013, 10:23   #3791
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Es ist Dienstag. Wie war der erste harte Trainingstag , oder lässt du Mo+Fr trotzdem als Pausentag stehen?
So + Mo waren diesesmal frei. Jetzt überleg ich ja grade, ob ich mal ne Woche ein kleines bischen Luft drannlass, bevor es in die letzten 3 Wochen geht. Mo + Fr werd ich wohl als lockere Tage im Programm lassen wenn das Wochenende weiterhin "Brettcharakter" hat.
 
Alt 30.07.2013, 10:59   #3792
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Die 6x20min auf dem Rad dann bei WK Belastung oder härter?
Standard wäre WK-Tempo.

Von Lubos Bilek hab ich aber die Aussage im Kopf, dass er seine Athleten (Kienle und Böcherer) da härter machen lässt. Konkret waren es glaube ich 45 km/h, also eher MD- statt LD-Tempo. Begründung: Wäre sonst zu einfach für sie.

Das könnte für dich auch so sein.
HeinB ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.