gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wagenknecht eigene Partei - Seite 47 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.08.2024, 14:43   #369
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.419
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Gibt es dafür ein konkretes Beispiel? Wo Grüne und BSW sich für die gleichen Klimaziele einsetzen, sich aber in den bevorzugten Maßnahmen unterscheiden?
Sind für dich Klimaziele wissenschaftliche Erkenntnisse?
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2024, 14:53   #370
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.250
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
..... statt in ihrer Eitelkeit durch die Lande zu ziehen und gebräunt wie Donald Trump ihr spitzes Näschen in jede Kamera zu halten, ......

Sahra Wagenknecht zum Großspendenvorwurf von Kevin Kühnert.

Geändert von qbz (25.08.2024 um 18:40 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2024, 15:39   #371
Thomas1987
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2019
Beiträge: 281
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich habe ein ganz normales Einkommen. Ob ich das Geld für Fahrräder ausgebe oder für Zigaretten oder Autos ist für mein Verständnis erstmal egal. Du müsstest bitte nochmal ausführen, was Du am Triathlonsport besonders problematisch findest.

Ich sehe keinen Widerspruch darin, das fortwährende Wachstum der Wirtschaft und damit unseres Verbrauchs kritisch zu sehen. Ich halte den Konsum als Ganzes und sein fortwährendes Wachstum für ein Grundproblem bei der Überlastung unseres Planeten. Was bringt es uns, wenn wir unseren Konsum in den kommenden zwei Generationen vervierfachen?
Der durchschnittliche Deutsche verbraucht 10 Tonnen C02. Der Hawaii Teilnehmer alleine für diesen Wettkampf 5 Tonnen. Stell dir vor jeder Deutsche würde für eine eintägige Veranstaltung pro Jahr 5 Tonnen plus verfeinern. Da bräuchten wir uns wohl nicht mehr über die Einhaltung irgendwelcher Ziele unterhalten
Thomas1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2024, 16:36   #372
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.526
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Alle sind betroffen, insofern müssen auch alle zahlen.
Ich seh auch gar nicht ein, warum andere in Relation weniger zahlen sollten.
Außerdem was heißt überhaupt begütert?

Ich sehe jede Menge Leute beim Lidl, mit 2 Stangen Zigaretten im Einkaufswagen und 20 Fertigpizzen sowie 3 Kisten Bier.
Die schleppen sie dann in ihre Wohnung, öffentlich gefördert und leben ihre Woche.

Sollte ich mich zu den begüterten zählen?
In Deiner Branche ist es sehr wahrscheinlich, dass Du zum obersten Perzentil in der Einkommensverteilung fällst. Das wird bei vielen hier nicht anders sein. Es gibt aber auch 9 andere Perzentile. Und jetzt sollten wir uns alle setzen und anschnallen... ja, die dürfen auch wählen

Zitat:
Trotzdem ist es nicht einzusehen dass alles auf der noch (!) wohlhabenden Mittelschicht abgeladen wird.
Die ist immens gebeutelt. Vor allem ist mittelfristig absehbar, dass deren Stabilität abnimmt. Das liegt aber mehr an den ungünstiger werdenden Standortfaktoren. Und auch wenn man nicht in der Chemie-, Metall- oder was auch immer -industrie tätig ist, hängt man doch an deren Tropf.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2024, 16:39   #373
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.526
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Bullshit ist, immer noch so viel Kohle für Öl und Gas raus zu hauen. Völlig egal, wo das her kommt.
Was ist denn die Alternative? Wie willst Du denn sonst das Netz stabil halten? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du genügend Grüne finden wirst, die sich in der Flaute in die Windparks stellen und kräftig pusten. Was Du dann brauchst, ist schmutzig. Das wird auch noch lange Zeit so bleiben.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2024, 16:41   #374
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.526
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Es handelt sich aber nicht um eine Frage von Gewichtungen oder persönlicher Präferenzen. Es gilt das Klimaschutzgesetz, die EU-Gesetze zum Klimaschutz und das Pariser Abkommen. In Deutschland hat der Klimaschutz Verfassungsrang.
Wenn dem so wäre, würden wir russisches Gas anstatt deutscher Kohle nutzen. Es gilt also doch die persönliche Präferenz
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2024, 17:08   #375
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.387
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Wenn dem so wäre, würden wir russisches Gas anstatt deutscher Kohle nutzen. Es gilt also doch die persönliche Präferenz
Das tut sich erstaunlich wenig

https://epub.wupperinst.org/frontdoo...53_GEPS_de.pdf

Kohle vor Ort im Tagebau gegen Gas irgendwo am anderen Ende der Welt bis hier transportiert, Energieverbrauch für Transport, Verluste der Pipelines, ...

So schmutzig wird es nicht das Netz stabil zu halten, die vielzitierte Dunkelflaute ist über das Jahr seltener als propagiert. Die Zahl der Speicher wächst immens, nur zur sinnvollen Nutzung sind wir zu doof.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2024, 17:29   #376
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.526
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Das tut sich erstaunlich wenig
Wenn dem so wäre, wäre die CO2 Bilanz der USA deutlich schlechter. Deren Rückgang liegt größtenteils an der Umstellung von Kohle auf Gas.

Zitat:
So schmutzig wird es nicht das Netz stabil zu halten, die vielzitierte Dunkelflaute ist über das Jahr seltener als propagiert. Die Zahl der Speicher wächst immens, nur zur sinnvollen Nutzung sind wir zu doof.
Bist Du Dir da sicher? Über unsere Speicher wird viel geredet und sie werden drastisch überschätzt. Sicher sind wir auch zu doof. Wir sind aber lange nicht da, wo es technisch notwendig wäre
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.