Zitat:
Zitat von qbz
Nun scheint der Berliner Senat plötzlich sehr schnell zu reagieren. Er kündigt den Bau von 15000 neuen Wohnungen an, Bauzeit 6-10 Monate, Ausschreibung Ende Oktober.
|
Ja - interessant, nicht? Jahrelang war abzusehen, dass der Berliner Wohnungsmarkt dringend Neubau braucht. Nix passierte. Im Gegenteil, die Ämter brauchen für Genehmigungen ewig, landeseigenes oder bundeseigenes Bauland wurde nicht freigegeben und die Klagekultur der Anwohner hat sich massiv verstärkt.
Nun kommen Flüchtlinge und oh Wunder: jetzt geht's ganz schnell. Verordungen werden außer Kraft gesetzt oder soweit verbogen, dass man Dinge tun kann, die bisher kategorisch abgelehnt wurden, es ist Geld da etc.
Für den Berliner Wähler eine schöne Zurschaustellung der politischen Prioritäten...
Zitat:
Zitat von keko
Da bin ich mal gespannt, wer die ganzen Flüchtlinge neben sich haben will.
Ich vermute eher Ghettobildung.
|
Ja, das wird teilweise passieren. In Berlin musst Du allerdings kein Flüchtling sein, damit jemand protestiert. Es reicht vollkommen aus, bauen zu wollen.
Es gibt ein größeres Grundstück im Norden Berlins, da gab es noch nichtmal irgendwelche Planungen aber im Bezirksamt hat mal jemand gehustet. Eine Woche später gab es eine Bürgerinitiative inkl. Website und allem Drum und Dran gegen ein etwaiges Vorhaben.
Ganz besonders lustig: dabei auch Menschen, die sich anderswo gegen steigende Mieten engagieren.
In der ganzen Geschichte ist zumindest hier richtig Zündstoff drin.