gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Danksta Blog - Seite 47 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.07.2007, 15:48   #369
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
In der Vorbereitung werde ich ein Radrennen bestreiten. Und zwar das Rad am Ring 140km Rennen auf der Nordschleife. Das sind 6 Runden mit je ~350 Höhenmetern.
Bist du dir mit 350 Hm sicher? Ich habe irgendwie in Erinnerung, dass es noch 100 mehr sind.
Mit Radrennen hat das ja nicht so sehr viel zu tun. Ich habe vor ein paar Jahren mal ein 5-Runden-Rennen gemacht, da fuhr mehr oder weniger jeder für sich. Gruppen gab es da kaum.

Die Hohe Acht mit dem großen Blatt rauf ist gutes KA-Training .
Für diese Woche ist das Eifelwetter nicht so dolle angesagt. Wollen wir mal hoffen, dass es nächste Woche besser ist.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2007, 18:27   #370
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
So besonders sicher bin ich mir da nicht. Ist nur ne Schätzung nach kurzen Blick aufs Profil. Auf Regen hätte ich bei den Kurvengeschwindigkeiten jenseits der 80km/h wirklich keine Lust. Aber Vorhersagen für's Eifelwetter sind eh Humbug. Das einzige Formel1 Team, dass bei den Reifen richtig lag, hatte keinen bezahlten Wetterdienst...

Gerade war ich schwimmen. Sehr witzig: Das ist normalerweise ein saulangsames Becken mit vielen Wellen (Freibad). Jetzt ist aber dank der Regenfälle so viel Wasser drin, dass der Überlauf in seiner Funktion als solcher genutzt wird.Voila: Wellen weg und ich kann wieder schwimmen
Das war jetzt die dritte Einheit mit hohen Schwimmumfängen. Und jetzt kommen mir 5500m auch gar nicht mehr sooo lang vor Ich glaub, dass mir das für die Kraftausdauer viel mehr bringt als dieser ganze Paddle-Kram.
Jetzt geh ich noch ne Runde laufen und dann freu ich mich auf Wiesbaden.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2007, 19:14   #371
Monster
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Monster
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 354
Also hattest du heute beim Schwimmen hiermit keine Probleme:
http://www.myvideo.de/watch/1759206


Viel Spass beim Laufen.


MD in Köln: Momentan nicht. Vielleicht ganz kurz entschlossen. Wenn man dann noch irgendwie einen Platz bekommen kann.
Monster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2007, 21:29   #372
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Bist du dir mit 350 Hm sicher? Ich habe irgendwie in Erinnerung, dass es noch 100 mehr sind.
Volker

Es sind ca. 500 HM pro Runde. Also der 140er wird dann 3.000 HM bringen...............

Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2007, 21:25   #373
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
http://www.ksta.de/html/artikel/1186044244624.shtml

Glückwunsch
erzähl mal wie es dazu kam
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2007, 09:43   #374
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Danke Jo Dass ich direkt im Magazin verlinkt werde... welch Ehre!

Dann will ich mal das Wochenende in zwei Teilen erzählen. Achtung, das gibt viel Text... Kurzform: DNF am Nürburging und Sieg in Siegburg.

1. Teil: Rad am Ring 140km Rennen
Das Rennen hatte ich vor zwei Jahren mal gemacht. An dem Tag hatte ich sensationell gute Beine, bin ohne jede Planung ins Rennen gegangen und fand mich Ende der ersten Runde an der Spitze wieder. Weniger geplant als einfach passiert ist dann mein Ausreißversuch in der 4. von 6 Runden. Als mir dann 3km vor dem Ziel mit meinem Ausreißgefährten in Führung liegend der Defekt passiert ist, war ich etwas sauer und schwor Rache. Das manifestierte sich als ich nach meiner 137+3km Koppeleinheit den 8. Platz mit einer 125g Gummibärtüte entlohnt bekam (die Pokale waren richtig geil).
Dieses Jahr waren die Vorzeichen nicht so gut. Meine Form ist zur Zeit nicht schlecht, aber auch nicht berauschend. Und es gibt jetzt ne Jedermanntour, die vom Niveau her gar nicht so schlecht ist. Aufgrund einer bescheuerten Startaufstellung musste ich mich durch Unmengen von Jedermännchen radeln, bis ich in der 4. Runde die Spitzengruppe erreicht hatte. Auch wenn mein Puls an dem Tag eh irgendwie komisch war (160er Puls beim Einfahren ), war der 180er Schnitt in den ersten Runden wohl doch zu hart. So musste ich in der 4. Runde am Berg reißen lassen. Vor mir waren noch so ~15 Mann. Hinter mir war auch tote Hose und ich fuhr tutto completti im Wind. Nix mit den lustigen Spielchen a la "Du versauerst jetzt mal schön im Wind" wie letztes Mal. In der 5.Runde kam dann der Mann mit dem Hammer. Ich war komplett dehydriert, mein Rücken war nach "World of Pain" umgezogen... Als mich dann ein 130kg Mann überholt hat, hab ich den Besenwagen genommen. Tja, DNF. Sch.... Hätte ich nicht Sonntag noch ein Rennen gehabt, hätte ich das irgendwie durchgerotzt. So aber nicht.

Der Rücken war aber wirklich im Eimer, vollkommen über die eigenen Verhältnisse gefahren, da gibbet dann ne Quittung für.

Sonntag morgen war ich dann bei nem alten Schulfreund in der Praxis. Der ist Heilpraktiker, hat sich aber auf Massage spezialisiert und ist im dritten Jahr einer Osteopathie-Ausbildung. Wenn einer in der Nähe von Gummersbach/Wiehl wohnt, kann ich den nur sehr empfehlen. Der hat selber fast 20 Jahre lang Leistungssport betrieben und weiß, dass er mir nicht sagt, ich sollte mich lieber auf die Couch legen und Fernsehen gucken.


2. Teil: Siegburg Triathlon
Frisch eingerenkt, massiert und aufgepäppelt pfeilte ich am Sonntagmorgen in Richtung Siegburg (ich liebe Autofahren am Sonntagmorgen). Erstmal einchecken, mit Freunden quatschen und langsam nervös werden. Dann hab ich mitgekriegt, dass ich laut Zeitung der Favorit bin... Na toll: Rücken tut noch weh, Beine sind ein wenig schwer, ich war seit Frankfurt fünfmal im Wasser und das Rennen soll ich am besten auch noch gewinnen.
Schwimmen war dann okay. Zeit weiß ich gar nicht, nach 550m Schwimmen und 80m Laufen waren es 8:23. Das ist okay. Ich wollte halt nicht überpacen. Der Rückstand auf Christian Keller war so bei 1:30min, auf die relevanten Jungs lag der so in etwa bei 30-45sec.
Radfahren war nicht schlecht. Immerhin konnte ich nach der ersten von drei Runden die Jungs auffahren. Ich hatte nur nicht den brutalen Punch, den ich gerne gehabt hätte. Die Strecke war nach meinem Geschmack: Eher anspruchslos mit viel Wind und moderaten Steigungen. Dazu wurde sehr sauber gefahren und die Strecke war komplett gesperrt. Super!
Die Laufstrecke zog sich dann irgendwie massiv. Ich wusste, dass der Vorsprung wenn dann nur knapp reichen würde, musste also Gas geben. Bei den drei Sprints, die ich bislang gewinnen konnte, war das Laufen immer recht locker gewesen. Nicht in Siegburg: Verbotenerweise hab ich in der zweiten von drei Laufrunden nen Schulterblick riskiert, der nix gutes verhieß. Auf der dritten Runde war es dann soweit und die beiden holen mich ein.
Also erstmal ne Gegenattacke setzen, die aber fruchtlos war. Noch ungefähr ein Kilometer zu laufen und eine fiese Steigung dabei. Jetzt kann ich kraftbedingt recht gut bergauf laufen und hab mir an dem Berg vollkommen die Kante gegeben (Pittermännche ist mein Zeuge). Mir war fast schwarz vor Augen, als es in das Bergabstück ging und ich hab auf dem Weg ins Ziel die 8 Sekunden irgendwie halte können. Das war richtig tough, hat aber Spaß gemacht.

Im Ziel gab's dann auch gleich zwei Medientermine Da hat es sich ja gelohnt, dass ich den Anzug noch mit Sponsoring bedruckt habe... Für den Verein ist es auch nett, dass ich den Heimtriathlon gewonnen habe. Und ich hab nen weiteren Staubfänger nebst eines 30€ Einkaufsgutscheins. Dabei hab ich mir doch gerade erst ne neue Badehose gekauft...

Den Siegburg Triathlon kann ich als Sprinttria sehr empfehlen. War ne Erstlingsveranstaltung und nahezu perfekt. Der erste km der Radstrecke ist etwas hakelig, aber es wurde x-fach drauf hingewiesen und alle Ecken waren gut gesichert.

Heute ist aber erstmal Ruhetag, den brauch ich auch erstmal
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2007, 11:02   #375
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Gratulation. Hört sich ja nach nem heissen Endspurt an....
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2007, 11:06   #376
Pittermännche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pittermännche
 
Registriert seit: 31.05.2007
Beiträge: 483
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Also erstmal ne Gegenattacke setzen, die aber fruchtlos war. Noch ungefähr ein Kilometer zu laufen und eine fiese Steigung dabei. Jetzt kann ich kraftbedingt recht gut bergauf laufen und hab mir an dem Berg vollkommen die Kante gegeben (Pittermännche ist mein Zeuge). Mir war fast schwarz vor Augen, als es in das Bergabstück ging und ich hab auf dem Weg ins Ziel die 8 Sekunden irgendwie halte können. Das war richtig tough, hat aber Spaß gemacht.
Jo, das kann ich bezeugen - ich dachte Danksta kollabiert. Auf jeder Laufrunde zwaren zwei Steigungen zu bewältigen, die zweite davon war richtig heftig. Aber genau auf dieser hat Danksta in der letzten Runde das Rennen gewonnen!!!

Schon auf dem Rad hatte er mächtig Power, konnte relativ schnell die 1 Minute Rückstand auf mich nach dem Schwimmen zu fahren und hat sich auch schnell an die Spitze des Feldes gesetzt...

Gruß, Pittermännche
__________________
"Nur tote Fische schwimmen auf dem Rücken!"
Pittermännche ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.