ein "accomplished athlete" wie Fuxx kann in so einer Situation eine bewusste und fundierte Entscheidung treffen, weil er ähnliche Situationen noch und nöcher schon erlebt hat und seinen Körper bestens kennt unter Belastung. Der Once-In-a-Lifetime-LD-Aspirant hat keine Ahnung was er da gerade tut, ob die Probleme von der Hitze kommen oder von der LD an sich und ob er jemals wieder sowas machen wird/kann/darf/soll. Der will auf jeden Fall ins Ziel, selbst wenn er nicht völlig behämmert ist (bzw. nur so wie alle anderen LD-Athleten auch ) . Das ist aus meiner Sicht ein Riesenunterschied.
Die Tatsache, dass das Rennen abgebrochen würde ist m.E. grober Unfug, da die Athleten dann ja trotzdem ins Ziel müssen (wegen der Hausschlüssel...) und es hält auch keine weiteren Athleten davon ab, umzukippen - nur der Doc ist fein raus...
Für die Erwägung weniger drastischer Maßnahmen, z.B. Verlängerter Zielschluss für die Agies mit Wandertag (meinetwegen mit Musik aus...) oder eine Löschübung der Feuerwehr am Mainufer hat es wohl nicht gereicht - da ist die Nachtruhe von ein paar Frankfurter Rentnern wohl wieder wichtiger (und DENEN Wünsche ich jetzt , dass sie vor Hitze überhaupt nicht mehr schlafen können - ÄTSCH !)
Sorry aber der Typ erzählt ziemlichen Käse. Der Hypothamalus sitzt nicht hinten im Nacken sondern oben im Gehirn
und von daher ist es sehr wohl angebracht besonders den Kopf zu kühlen um den Hypothamalus bei Hitze in Schach zu halten, dieser Meinung ist auch Dr. Klaus Pöttgen, der war ( ? ) ist Rennarzt beim IM : http://tri-mag.de/service/wissenscha...t-wasser-10927
Meine persönliche Erfahrung ist : Eis unter der Mütze ist absolut klsse bei Hitze, ich hab keinerlei negative Auswirkungen bei meinen bis jetzt 6 LD ( allesamt Hitzerennen ) gehabt.
Ciao
Michael
Meine 3 LD auch alle Hitzerennen ..... und der Tipp von Dr. Pöttgen auf der WK-Besprechung 2006 mit dem Eis unter die Kappe war einfach Gold wert!!!!
Ansonsten wäre ich auch seeeehr gerne dabei - das ist sooooo genial, wenn man bei diesem Wetter am Sonntag den Römerberg hochläuft.....
Also Leute - Neo-Verbot gibt es auf ALLE FÄLLE - und ich hoffe nicht, dass abgebrochen wird - passt also auf euch auf, macht einen Gang langsamer und kommt gesund ins Ziel
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
...und es hält auch keine weiteren Athleten davon ab, umzukippen - nur der Doc ist fein raus...
Für die Erwägung weniger drastischer Maßnahmen, z.B. Verlängerter Zielschluss für die Agies mit Wandertag (meinetwegen mit Musik aus...) oder eine Löschübung der Feuerwehr am Mainufer hat es wohl nicht gereicht - da ist die Nachtruhe von ein paar Frankfurter Rentnern wohl wieder wichtiger (und DENEN Wünsche ich jetzt , dass sie vor Hitze überhaupt nicht mehr schlafen können - ÄTSCH !)
Allen viel Erfolg, aber kommt vor allem gesund wieder heim.
Letztes Jahr in Roth war ja schon nicht ohne, ich kann daher nur allen Nicht- Profis oder -Spezialisten nur empfehlen, es langsam, ganz langsam an zu gehen.
Wo ist denn nun die Liste der Forumsteilnehmer mit Start Nr. zum anfeuern...smile?
Din würde ich wohl auch sehr gern haben! Wobei die Strter selber bestimmt schon überwiegend in Frankfurt sind und ggfs. nicht mehr all zu viel Zeit hier verbringen oder?