Was hältst Du eigentlich davon, hin und wieder ein paar Bahnen mit Schnorchel zu schwimmen, um sich mal zu 100% dem Armzug widmen zu können?
@ Keko : Was hälst Du denn (oder natürlich auch die anderen!) von so´nem Schnorchel? Dachte, dass so´n Ding eventuell sinnvoll wäre, damit ich meinen nicht vorhandenen Armzug üben kann ohne dass mich die Atmerei nervt.
Wenn ich diese dooooffffeeee Erkältung mal wieder weg hab, wollt ich mich außerdem mal an den 2-er Beinschlag heranwagen. Ehnrlich gesagt, ich hab bisher noch nicht einmal über eine Koordination zwischen Arme und Beinen nachgedacht
Hast Du nen Tipp bzw. natürlich auch die anderen, welche Übung man dafür machen kann?
Also ich glaube dann größtes Problem liegt eher "oben rum".
Ja, das habe ich nicht vergessen Aber bezüglich vortriebswirksamen Beinschlag dürfte mich hier jeder ganz locker abziehen
Allerdings, wie schon erwähnt, liegt momentan bei mir der Schwerpunkt auf Lernen von Technik und vorallem Koordination.
Ich schwimme durcheinander verschiedene Stilarten, auch mit wechselnden Fehlern . Schwimme ich abschlagbetont, dürfte die Überwasserphase (etwas) besser sein, dann bremse ich aber ab, weil ohne Beinschlag, schlechte Wasserlage und keinen Vortrieb durch ruhenden Arm nichts voran geht. Aktuell versuche ich vom Rhythmus her, wie bei der DVD"schneller schwimmen" flüssiger zu agieren und dabei, wie auch von Dir allgemein empfohlen, den Arm über Wasser zwar locker, aber auch zackig nach vorne zu bringen. Dies erfordert bei der DVD aber auch wieder eine andere Unterwasserzugphase, weil hier während eines Armzugs leicht auf die andere Seite rotiert wird, während man sonst eher gerade durchzieht usw.. Den Rest erspare ich Euch, bin selbst eh schon verwirrt genug, aber lieber jetzt etwas Zeit investiert, um zu wissen welchen Weg ich einschlagen muss, als wieder und wieder in Sackgassen zu landen.
Bei den Zeiten, die ihr hier reihenweise schwimmt so 19er im GA1-Bereich
Da die in meiner bescheidenen Klasse schwimmenden wie Kampa oder Zettel entweder die Lust (nur aufs Schreiben?) verloren haben, ziehe ich mich auch erstmal zurück.
Zumindest hier, um im Becken die absoluten Basics zu vertiefen, und schwimme die 50-100er Intervalle (und die T1-T7).
Die Programme werden mittlerweile zu anspruchsvoll für mich; Delfin kann ich nicht mal 1m; bei 50m Kraulbeine sterbe ich
Aber Lesen und mich über eure Steigerungen freuen, das werde ich auch weiterhin
Die Programme werden mittlerweile zu anspruchsvoll für mich; Delfin kann ich nicht mal 1m; bei 50m Kraulbeine sterbe ich
Nicht huschig machen lassen! Ich bin mit Abstand die größte Bleiente, habe erst mein Seepferdchen gemacht und stand mit großen staunenden Augen in Sindelfingen mehr am Beckenrand, als dass ich geschwommen bin.
Delphin kann ich auch nicht, bei 50 m Technik am Stück saufe ich ab, nach 15 m Kraul Beine treibe ich hilflos auf der Stelle und als Geschwindigkeitsabstufung gibt's bei mir nur "langsam" und "sehr langsam".
Dennoch motiviert mich dieser Fred und ich finde die Pläne klingen klasse und durchdacht. Da unser Schwimmtrainer noch nicht wieder da ist, werde ich wohl morgen mal einen Plan versuchen zu schwimmen.
Ich bin grad ein bisschen niedergeschlagen
Bei den Zeiten, die ihr hier reihenweise schwimmt so 19er im GA1-Bereich
Du darfst nicht vergessen, dass,
1) viele hier das ganze Gedöns seit Anfang Oktober mitmachen, also Dir bis zu 3 Monate "sinnvollen Trainings" voraushaben.
2) einige hier mit schon wesentlich höherem Niveau als z.B ich mit meinen anfangs wohl knapp über 20min auf 1000m eingestiegen sind
3) z.B. ich und auch andere (wie ich das verstanden habe) den jetzigen 1000er nicht mehr ganz in GA1 geschwommen sind.
Zitat:
Zitat von Godi68
Da die in meiner bescheidenen Klasse schwimmenden wie Kampa oder Zettel entweder die Lust (nur aufs Schreiben?) verloren haben, ziehe ich mich aucherstmal zurück.
So ein Quatsch. Wieso solltest Du Deine Fortschritte nicht dokumentieren, nur weil Du Dich aktuell auf etwas niedrigerem Niveau befindest. Bleib hier dabei. Das motiviert. Außerdem hat keko auch das Feedback verdient
Und zum Thema Delphin: Das ist eigentlich nur ein "Special" von keko für mich, weil ich das zufällig relativ gut kann (hab ich mir mal vor über 15 Jahren selbst beigebracht und irgendwie liegt mir das besser als Kraul). Bringt wahrscheinlich einiges wegen der doch recht krassen Anstrengung.
Die allerwenigsten hier können Delphin schwimmen. Ich bilde mir ja auch riesig was drauf ein, weil ich ausnahmsweise mal was besser, bzw. weniger schlecht als die meisten anderen kann
Bei den Zeiten, die ihr hier reihenweise schwimmt so 19er im GA1-Bereich
Da die in meiner bescheidenen Klasse schwimmenden wie Kampa oder Zettel entweder die Lust (nur aufs Schreiben?) verloren haben, ziehe ich mich auch erstmal zurück.
Zumindest hier, um im Becken die absoluten Basics zu vertiefen, und schwimme die 50-100er Intervalle (und die T1-T7).
Die Programme werden mittlerweile zu anspruchsvoll für mich; Delfin kann ich nicht mal 1m; bei 50m Kraulbeine sterbe ich
Aber Lesen und mich über eure Steigerungen freuen, das werde ich auch weiterhin
Lass Dich nicht unterkriegen . Delfin kann ich auch nicht , 50 Meter Beine sollte bekannt sein . Dafür gibt es aber auch Ausweichmöglichkeiten. Ich bin zwar aktuell auf dem Selbstfindungstrip, aber danach gehts weiter. Die Programme finde ich super und sie nützen in jeder Leistungsklasse was .
Bei den Zeiten, die ihr hier reihenweise schwimmt so 19er im GA1-Bereich
Da die in meiner bescheidenen Klasse schwimmenden wie Kampa oder Zettel entweder die Lust (nur aufs Schreiben?) verloren haben, ziehe ich mich auch erstmal zurück.
Mir geht es gerade ähnlich...
Frage mich ob es überhaupt noch Sinn macht da ich die 3 Monate eh nicht aufholen kann...
Und Delfin und 2600m Einheiten sind für mich ja eh nicht machbar...
Werde aber trotzdem weiter ehrfurchtsvoll mitlesen und mich auch auf T1-T7 beschränken..
@ Keko : Was hälst Du denn (oder natürlich auch die anderen!) von so´nem Schnorchel? Dachte, dass so´n Ding eventuell sinnvoll wäre, damit ich meinen nicht vorhandenen Armzug üben kann ohne dass mich die Atmerei nervt.
Wenn ich diese dooooffffeeee Erkältung mal wieder weg hab, wollt ich mich außerdem mal an den 2-er Beinschlag heranwagen. Ehnrlich gesagt, ich hab bisher noch nicht einmal über eine Koordination zwischen Arme und Beinen nachgedacht
Hast Du nen Tipp bzw. natürlich auch die anderen, welche Übung man dafür machen kann?
Wenn Du Arme und Beine richtig koordinieren könntest, wärst Du wohl weiter als die meisten hier .
Schnorchel soll sinnvoll sein. Ich würde mit Übungen zur Wasserlage und Armzug beginnen .