Gestern um 19 Uhr war die Krone schon ziemlich leer. Das Strandbad Wannsee hat bis 20 Uhr auf, kann mir vorstellen, dass es bei dem aktuellen Wetter dann eher ab dann nochmal voll mit Autos auf der Havelchaussee wird, also starte mal lieber gegen 18 Uhr sonst kannst Havelchausee knicken.
Dann fahr ich halt doch Krone. :-)
Schaun wir mal, wie gargekocht ich nachher dann eh bin. Hab schon überlegt, ob ich vorher heim fahr um in der kalten Wanne die Körpertemeratur etwas zu normalisieren.
Bin aber noch unentschlossen.
Morgen wär dann ja länger laufen drann, ich denke, da würd ich mal nen bischen früher starten. Was allerdings garnicht so einfach ist. Wenns so schön warm ist beim schlafen brauch ich morgens ewig bis ich mich überhaupt so fühle, dass ich loslaufen mag.
5x5min hart... Dabei gabs auf zwei Stücken allzeit Rekorde mit fast 49 Bouletten im Mittel. Auch im Vergleich zum Vorjahr siehts gut aus. Danach ueber den hügeligen Teil. Auch am Berg tritt es sich mit dem Eierblatt flüssiger. Gleiche Zähne hinten, 2 Zähne mehr vorne. Mal sehen ob sich das weiter so bestätigt.
Wenn der Captain Oberlenker fährt... ja, dann müssen das sehr harte 5 Minuten gewesen sein!!!
Yo, das war es.
Aber ich finde, dass es sowas ab und zu mal braucht um sich selber zu zeigen, dass man im Zweifel auch einen deutlichen Lastüberschuss aufs Pedal bringen kann. Außerdem ist es ja wohl mal megageil mit so einem Tieffluggefühl dahinzuschießen.
Und das obwohl es mir nach dem ganzen Tag durchschmoren nicht so richtig prächtig ging. Eigentlich war ich ganz schön durch und garnicht frisch. Gut, dass ich trotzdem losgefahren bin. Als der Kreislauf dann erstmal in Schwung war, besserte sich das alles minütlich.
BTW: bei rd. 50kmh merkt man mal, wie schlecht der Asphalt auf der Strecke inzwischen geworden ist. Geht ja durch den Wald und die Wurzeln scheinen da (zwar optisch noch nicht stark zu sehen) von unten schon ganz schön zu drücken. Da muss man den Lenker auf einigen Streckenabschnitten schon ordentlich festhalten.
Geändert von captain hook (24.07.2013 um 06:44 Uhr).
BTW: bei rd. 50kmh merkt man mal, wie schlecht der Asphalt auf der Strecke inzwischen geworden ist. Geht ja durch den Wald und die Wurzeln scheinen da (zwar optisch noch nicht stark zu sehen) von unten schon ganz schön zu drücken. Da muss man den Lenker auf einigen Streckenabschnitten schon ordentlich festhalten.
Naja, Probleme die der Rest der Welt wohl eher nicht hat
Naja, Probleme die der Rest der Welt wohl eher nicht hat
erinner dich mal an das Bild was Carlos mal reinstellte. Dagegen bin ich ne Wurst, aber ne ganz kleine!
Heute morgen schnell mal 20km lockeren DL gelaufen. 1:18h sinds geworden 2mal übern Berg. Bin ich froh, wenn ich das Laufen morgens erledigt hab und das nicht irgendwann ansteht, wenn die 30° Grenze passiert wurde...
BTW: bei rd. 50kmh merkt man mal, wie schlecht der Asphalt auf der Strecke inzwischen geworden ist. Geht ja durch den Wald und die Wurzeln scheinen da (zwar optisch noch nicht stark zu sehen) von unten schon ganz schön zu drücken. Da muss man den Lenker auf einigen Streckenabschnitten schon ordentlich festhalten.
Das merkt man auch bei weniger Tempo...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."