Wenn Dein Puls beim Hochrennen explodiert, wird Dir beim Hochgehen sicher auch nicht kalt und wirklich langsamer biste auch nicht. Das zaehlt nicht als Argument!
Und Bergtraining macht Spass und hat den Vorteil, dass man A kein rumgeschlappe in GA 1 hat und B ganz schnell mit einem super Training fertig ist.
Und, im Sommer jammerst Du dann, dass Du nicht Ga1 rennen willst, weil Dich jeder sieht?
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
... sieh den Sport nicht als lästige Pflicht (zumal du keinem Trainingsplan folgst, sollte das eigentlich so sein) sondern als BELOHNUNG! Und für eine gute Einheit BELOHNST du dich und deinen Körper dann mit einem schönen Salat o.ä. und schon kommen auch die KGs in Rollen! Nur Anfangen, das musst du alleine hinbekommen!
... selbst mit einem Trainingsplan wird der Sport nicht zur Pflicht - zumindest nicht für *uns* Hobbysportler - bei einem Profi würde ich das anderes sehen wollen.
Bin auch nicht der Meinung, das KGs mit einem "BELOHNUNGssystem" ins rollen kommen... das ist ein zu "gefährliches" Spiel ;-)
Aber springen wir noch mal an den Anfang. Icey - Du musst eine "glasklare" Entscheidung treffen - und wenn die für den Moment lautet: "jetzt nicht, ich bin noch nicht bereit dazu, wünschen würde ich es mir ja, aber selbst jetzt da soviel Energie reinstecken, dafür will ich mir jetzt im Moment nicht die Zeit nehmen." - dann ist das so und es ist okay so.
Glaub mir und vertrau Dir - Du wirst (wenn es dein intrinsischer Wunsch ist) irgendwann wieder an die Weggabelung einer Entscheidung kommen - und vielleicht ist dann die Zeit reif genug und deine Entscheidung fällt anderes aus.
Aber ganz vorne steht m.E. zuerst: Ich nehme mich Ernst! (im Guten - wie im "Bösen).
__________________ Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
... Bin auch nicht der Meinung, das KGs mit einem "BELOHNUNGssystem" ins rollen kommen... das ist ein zu "gefährliches" Spiel ;-)
....
Naja, ich meinte eigentlich mit BELOHNUNG auch ein gesundes, vernüftiges Essen oder Getränk! Also so nach dem Motto... "Jetzt habe ich die bösen, alten Fettreserven angegriffen (teilweise viell. auch verbraucht) und fülle nun "gute Energie" nach!"
Und dann kommt das schon in s Rollen.... gut, natürlich darf er sich nicht für 20 min Laufen mit nem Riesensalat belohnen! Das ist klar!
Icey, ich wohne quasi im letzten Haus der Siedlung.
Das heißt, ich muß bei jeder Trainingseinheit 40 Höhenmeter hoch. Davon die letzten 100 Meter 14 % Steigung.
Auch als ich noch richtig fett war und weit über 100 Kilo wog, bin ich NIE gegangen. An diesem Drecksbuckel schule ich meine mentale Stärke. Nach 32 Kilometer in der Mittagshitze, wenn ich völlig am Arsch bin, verhandle ich schon 5 Kilometer vorher mit mir, daß ich noch bis zum Beginn des Berges laufe, dann kann ich ja gehen. Dann lauf ich hoch. Ganz. Und zeige dem Berg den Finger
Während der Rennen, wenns mir richtig dreckig geht, denk ich dann immer " schlimmer als der Scheißberg daheim ist das auch nicht".
Ich weiß, daß es nervt, wenn alle auf einen einquatschen. Dinge, die man eigentlich selber weiß. Vielleicht hilft es ja, wenn Du siehst, wie andere mit den gleichen Problemen fertigwerden.
Ich weiß, daß es nervt, wenn alle auf einen einquatschen. Dinge, die man eigentlich selber weiß. Vielleicht hilft es ja, wenn Du siehst, wie andere mit den gleichen Problemen fertigwerden.
Ich muss ganz ehrlich sagen, das ich des jetzt toll fand und irgendwie total motiviert bin.
Dumm nur dass meine normale Laufstrecke grad überflutet ist.
Ja, finde ich auch.
Aber leider ist man schon so versaut von dem ewigen Doping-Scheiß, dass ich über Frodenos Satz gestolpert bin: "Sport ist einer der wenigen ehrlichen Maßstäbe im Leben..."
Schön wär's. Und hoffentlich trifft dieser Satz für ihn selbst zu.
J., die auch für die Diskussion hier dankt und jetzt zum Schwimmtraining geht, statt sich zu ärgern, dass sie gerade innerhalb von Minuten eine Packung Schokoladen-Butterkekse inhaliert hat.