Das war doch ein glasklarer Fall. Ich glaube kaum, dass in diesem Forum diesen Fall jemand besser kennt als ich und obendrein durfte ich im Schwimmtraining manch körperliche Veränderung über Monate mit eigenen Augen betrachten. Das kam mir schon reichlich espagnol vor. Das tut aber nichts zur Sache. Das war einer der klarsten Fälle von positivem Befund, die es je gab.
Fakt ist der positive Befund mit einem ganz erheblichen Mittel. Fakt ist aber auch die völlig rechtswidrige Verfahrenweise, die sich niemand gefallen lassen muss. Fakt ist auch die Schützenhilfe von Franke.
Der Fall zeigte, dass die autonomen Sportverbände das Problem Doping nicht in den Griff bekommen können, selbst wenn der Wille vorhanden wäre. Damit wären wieder beim Thema.
Das war doch ein glasklarer Fall. Ich glaube kaum, dass in diesem Forum diesen Fall jemand besser kennt als ich
[...]
Das war einer der klarsten Fälle von positivem Befund, die es je gab.
Wenn Du so genau bescheid weißt, kannst Du dann auch was zu den angeblich nicht richtig versiegelten Proben sagen? Frei erfunden?
Ansonsten wäre da ziemlich wenig klar.
Im Threadtitel von einer Dopinganalyse zu sprechen halte ich für überzogen - Dopingspekulationen wäre aus meiner Sicht richtig.
Ich gehe auch davon aus, dass eine beachtliche Zahl von Triathleten nicht nur im Profibereich gedopt ist, aber analysieren lassen sich nur belegbare Fakten, und die liegen für Hawaii 2010 zumindest bisher nicht vor!
Eine Analyse kann sich meiner Meinung nach auch auf die Aussagen von Gerüchten beziehen und zum Ergebnis haben, dass keine belegbaren Fakten vorliegen.
wenn der fall katja schumcher so glasklar ist,müssen wir unsere kinder vor ihr schützen?
jetzt wo sie in das kindertriathlonjugendgeschäft eingreift???
ist schon ein komisches gefühl wenn man so jemanden gegenübertritt und das im hinterkopf hat.....
wenn der fall katja schumcher so glasklar ist,müssen wir unsere kinder vor ihr schützen?
jetzt wo sie in das kindertriathlonjugendgeschäft eingreift???
ist schon ein komisches gefühl wenn man so jemanden gegenübertritt und das im hinterkopf hat.....
Falls die Frage ernst gemeint ist, würde ich Dir empfehlen, einfach mal mit ihr zu sprechen und danach Dein Gefühl entscheiden zu lassen. Katja habe ich als offen und zugänglich kennengelernt.
Ihr Dopingfall war übrigens sehr kompliziert. Unabhängig von der Frage, ob sie tatsächlich vorsätzlich gedopt hat oder nicht, empfanden viele Beobachter das anschließende Verfahren als nicht fair und rechtens, und skandalöser als das unterstellte Dopingvergehen.
Ich halte auch komplexe oder problematische Biographien als geeigneten und wertvollen Umgang für Jugendliche. Nicht nur makellos strahlende Siegertypen taugen als Vorbilder.
Ich halte auch komplexe oder problematische Biographien als geeigneten und wertvollen Umgang für Jugendliche. Nicht nur makellos strahlende Siegertypen taugen als Vorbilder.
Grüße,
Arne
Das ist nur absolut zu Unterschreichen. Wie sollen Kinder denn sonst lernen, dass man im Leben immer wieder an Weggabelungen kommt, wo man eine Entscheidung trifft, die mitunter den Rest des Lebens beeinflussen kann?
Wichtig ist, dass man aus Fehlern lernt und zu ihnen steht.
Wichtig ist, dass man aus Fehlern lernt und zu ihnen steht.
Bisher ist mir in dem Sport, welchen wir hier gerade bewerten, nur ein Fall von "dazu stehen" bekannt. Dies betrifft aber leider nicht die diskutierte Person.
Der Rest fällt im weitesten Sinne auch unter eine gewisse Art von "Omerta".