Zitat:
Zitat von Duafüxin
Und was hat er gesagt als die Pause zu Ende war?
Hast Du wahrscheinlich nicht mehr gehört, weil er soweit weg war, nach hinten 
|
Es hatte sich dann irgendwann schon während der Pause geklärt, als er fragte, was ich so fahre im WK. Vom Spreewaldduathlon hatte er dann wohl schonmal gehört. Da wollte sein Teamkollege - ein fieser Drücker, der beim Spreewaldtriathlon die schnellste Radzeit gefahren ist - die schnellste Radzeit raushauen, was dann ja nix wurde.
Zitat:
Zitat von Carlos85
Beim Captain gibts kein "vor mir" 
|
Warum auch. Wenn einer schneller fährt, lass ich ihn fahren. Der fährt dann schneller, aber halt nicht vor mir. Bzw. ich fahr keinem hinterher. Normalerweise jedenfalls nicht. Sollte es sich jemals wieder was ergeben so Trainingsgemeinschaftsmäßig, dann kann man da schon was machen. Bin damals immer mit meinem Bergfahrerkumpel im 2erMannschaftszug über die Havel gebrettert. Im Flachen ich vorne, am Berg er. Das war dann am Berg kein Spass für mich... Aber da kann man dann halt ab und zu schöne Überlastgeschichten machen. 50kmh und jeder immer eine Minute von vorne. Ist wie Motortraining. Und das gibt meiner Meinung nach einen brutalen Schub. Leider immer ein bischen schwierig auf die Reihe zu bringen. Aber was soll, man kann eh nicht auf allen Hochzeiten tanzen.
Ich muss jetzt ja erstmal rasubekommen, wie ich meine Osymetricblätter dann "+4 oder +5" montieren kann, damit ich dann bei einer 140er Frequenz den maximalen Vorteil rausholen kann.
