gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Natural Eating oder die Suche nach dem heiligen Gral - Seite 45 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs > Neue Pfade: Crossfittriathlon
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Neue Pfade: Crossfittriathlon Das Blog von Dirk Lahn zur neuen Trainingsmethode "Crossfit"

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 12.01.2009, 16:26   #353
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mafalda_Pallula Beitrag anzeigen
Die Schokolade wäre vielleicht nicht nötig, wenn Du vorher rechtzeitig hochwertige Kohlenhydrate essen würdest.
vielleicht is aber auch die schokolade in der situation das beste.
 
Alt 12.01.2009, 16:35   #354
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
Welche Frage sich mir noch stellt:
Woran kann man den Erfolg einer Ernährungsumstellung festmachen wenn man keine Ernsthaften Probleme hat? Wenn jemand eine Laktoseintoleranz hat und nach dem Lesen eines solchen Buches mit dem Milchtrinken aufhört und die Probleme sind weg ist das für den natürlich die Erleuchtung, so einfach hab ichs nicht. Ich bin noch jung und bei mir fehlen irgendwelche wirklich ernsthaften Probleme. Die einzigen Dinge dies bei mir zu verzeichnen gibt sind:
1- Ich esse wie ein Vielfraß und nehme nicht zu (bei 1,89m 67kg), demzufolge geht der Muskelaufbau beim Krafttraining sehr langsam vonstatten
2- Ich habe trockene Augen und vertrage deshalb seit einem Jahr Kontaktlinsen nicht mehr wirklich
3- Ich bin frühmorgens ewig Müde und komme (unabhängig von der Dauer der Schlafstunden) nur langsam in Fahrt, eine Untersuchung diesbezüglich ergab Eisenmangel. 2 Monatige Einnahme von Eisentabletten und starke Erhöhung der Fleischzufuhr haben an dem Wert kaum was bewegt, ein weiterer Monat mit viel Fleisch aber ohne Tabletten wieder die vorherigen Werte hergestellt. Würde mich an sich nicht stören wenn nicht die Müdigkeitssymptome wären, sportlich läufts trotzdem super (trotz hämatokritwert von 0,38)
4- ich bekomm schon langsam immer öfter graue Haare (bin 24)

Das sind jetzt Dinge die man nicht wirklich als Krankheiten bezeichnen kann und mir gehts auch eigentlich super, aber ich denke daran könnte ich langfristig einen Effekt der Ernährungsumstellung feststellen?, weiß ja nicht ob und wie sowas auch anders bedingt sein kann?
Wenn sich daran nix ändert (weil ich halt vielleicht schon mit 24 langsam alt werde) beweist das natürlich auch gar nix.
Von daher hab ich entschieden einen ähnlichen Kompromiss zu finden wie ihn dickermichel als natural eating mit opportunistischer Ernährung genannt hat, also Einhaltung der natural-eating-Regeln mit entsprechenden Abweichungen bei sportlicher Aktivität.
macoio ist offline  
Alt 12.01.2009, 16:39   #355
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von Mafalda_Pallula Beitrag anzeigen
Die Schokolade wäre vielleicht nicht nötig, wenn Du vorher rechtzeitig hochwertige Kohlenhydrate essen würdest.
Verstehe ich nicht, was Du mit "hochwertigen KH" meinst....
Ich sagte doch gerade, daß ich in dieser Situation gemerkt habe, daß mir Salat allein NICHT weiterhilft.
Allerdings hat das nichts mit dem Begriff "hochwertig" in Bezug auf KH zu tun. Eine Nudel ist definitiv NICHT hochwertiger als ein Salat, im Gegenteil.
Aber die Nudel hat mehr Energie/Gramm als der Salat - und DAS wollte ich damit ausdrücken, daß ich in dieser Situation, die ja explizit als Lernsituation dargestellt habe, gemerkt habe, daß es sinnvoll ist, in best. Situationen dichte KH zu sich zu nehmen.
dickermichel ist offline  
Alt 12.01.2009, 17:06   #356
Hugo
 
Beiträge: n/a
@ macoio

ich lehn mich mal weit aus dem fenster, und gleich werden sicherlich einige ganz entrüstet das gegenteil behaupten, aber wenn keine beschwerden vorliege und alles paletti ist, dann wirst du mit ner nahrungsumstellung nicht gesünder oder schneller.

Morgens müde kann zig ursachen haben, geht mir in deutschland seit jahrzehnten so, in südafrika hab ich mich morgens um 5 zum radfahrn verabredet und hatte keine probleme mit dem frühen aufstehn...ich wills in zukunft mal mit natural waking probiern...obs funktioniert, keine ahnung, und wenn es bei mir funktioniert heißt das noch lange nicht dass es auch bei dir klappt, musste selbst testen.
Eisenmangel haben häufig lacto-ovo vegetarier, oder menschen die an fleisch fast ausschließlich geflügel und fisch essen...tatsächlich haben lacto-ovo vegetarier wohl größere probleme damit als veganer, aber seis drum. Auch hier kanns alle möglichen unterschiede geben.
Da kann die "richtige" ernährung evtl. wirklich helfen...ist halt die frage was in dem fall richtig ist, aber ob das dann zu ner verbesserung deiner gesamtverfassung führt, kann dir niemand mit bestimmtheit sagen, musste probiern.

trockene augen...keine ahnung

graue haare...hab ich auch keine ahnung...scheinbar hab ich glück und komm haartechnisch nach der väterlichen linie, da dürft ich damit bis ins hohe alter keine probleme bekommen. Unser mieter sagte früher immer, pro tag 5 schwarze oliven und du wirst nie haarausfall haben...er hat auch noch im gehobenen alter alle haare aufm kopf....obs von den oliven kommt? keine ahnung. Ob sie davon schwarz bleiben (die haare, seine sind/waren schwarz, türkischstämmig, daher auch die vorliebe für mediteranes gemüse) weiß ich nich...bezweifle es eher, er hat vereinzelt graue haare...obs mehr wären ohne oliven kann ich dir aber nich sagen und auch sonst niemand

lange rede kurzer sinn....probiers aus, wenn du was merkst spitze, wenn nicht, auch nich schlimm
 
Alt 12.01.2009, 20:48   #357
crobi
Szenekenner
 
Benutzerbild von crobi
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Landkreis Roth
Beiträge: 1.231
[quote=macoio;179651]
3- Ich bin frühmorgens ewig Müde und komme (unabhängig von der Dauer der Schlafstunden) nur langsam in Fahrt, eine Untersuchung diesbezüglich ergab Eisenmangel. 2 Monatige Einnahme von Eisentabletten und starke Erhöhung der Fleischzufuhr haben an dem Wert kaum was bewegt, ein weiterer Monat mit viel Fleisch aber ohne Tabletten wieder die vorherigen Werte hergestellt. Würde mich an sich nicht stören wenn nicht die Müdigkeitssymptome wären, sportlich läufts trotzdem super (trotz hämatokritwert von 0,38)QUOTE]
ich hatte die Probleme auch mal, meine damalige Ärztin hat mir zu einem richtig blutigem Steak geraten... (igitt, ess ich doch nicht) ich habe meine Werte durch den Verzehr von Unmengen schwarzer Johannisbeeren wieder in den Griff gekriegt. Die Beeren sind reich an Vitamin C was die Aufnahme von Eisen begünstigt.
crobi ist offline  
Alt 13.01.2009, 00:45   #358
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Ich hab den Eindruck, dass die Diskussion über "Kalorien" und Energieerhaltungssatz nicht so wirklich hier her gehört. Deshalb nur kurz:
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Nochmal, der Energierhaltungssatz gilt....
Der Energieerhaltungssatz gilt nur dann, wenn seine Voraussetzungen erfüllt sind. Dazu gehört insbesondere, dass er nur für die Gesamtenergie eines Systems gilt. Weiterhin setzt er voraus, dass man ein abgeschlossenes System betrachtet. Beides ist hier nicht annähernd erfüllt. Also gilt auch der Energieerhaltungssatz nicht.
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Du vernachlaessigst nur den Hauptenergiestrom auf der raus-Seite - der geht naemlich ins Klo...
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Hab mal nachgeforscht. Die Energieangabe entspricht wohl der Energie, die bei vollstaendiger Oxidation frei wird. Die real verwertbare Energie liegt darunter. Wieviel der Koerper davon aufnimmt ist individuell unterschiedlich....
Du vernachlässigst u.v.a. auch die Energie, die der Organismus benötigt um die Nahrung zu verdauen (ein Mensch ist kein Ofen). Du vernachlässigst, dass Nahrungsmittel auf den Sympathikus oder auch auf den Parasympathikus wirken können, also den Grundumsatz erhöhen oder erniedrigen können, und das alles müsstest du kurz-, mittl- und langfristig untersuchen und einrechnen.

Hier noch Beispiel zur Verdeutlichung, dass die Benutzung des Energieerhaltungssatzes in diesem Zusammenhang sehr fragwürdig ist:
Wenn ich ein Gramm Sorbit esse, nehme ich 2,4 "kcal" auf. Ab ca 20g kann Sorbit zu Durchfall führen. Je mehr Sorbit ich also esse, desto weniger Kalorien kann der Körper aufnehmen, da er versucht das Zeugs ab einer bestimmten Menge schnellstmöglich loszuwerden. Theoretisch könnte man dann sogar der Meinung sein, dass Sorbit ab einer bestimmten Menge negative "Kalorien" hat, da ja dann auch die "Kalorien" der anderen Nahrung auch nicht mehr verwertet werden können.
Scotti ist offline  
Alt 13.01.2009, 09:06   #359
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Verstehe ich nicht, was Du mit "hochwertigen KH" meinst....
Ich sagte doch gerade, daß ich in dieser Situation gemerkt habe, daß mir Salat allein NICHT weiterhilft.
Allerdings hat das nichts mit dem Begriff "hochwertig" in Bezug auf KH zu tun. Eine Nudel ist definitiv NICHT hochwertiger als ein Salat, im Gegenteil.
Aber die Nudel hat mehr Energie/Gramm als der Salat - und DAS wollte ich damit ausdrücken, daß ich in dieser Situation, die ja explizit als Lernsituation dargestellt habe, gemerkt habe, daß es sinnvoll ist, in best. Situationen dichte KH zu sich zu nehmen.
Mit hochwertig meinte ich Polysaccharide oder zumindest gemischt kurz-/langkettige Kohlenhydrate. Im Gehenzug ist es mir auch ein Rätsel, was Du mit "dichten" KHs meinst. Klingt für mich wie Einfachzucker?
Ich meine, dass Lust auf Schokolade oder andere Süßigkeiten ein Zeichen für eine Unterversorgung mit Kohlenhydraten sind. Wenn der KH Bedarf rechtzeitig und hochwertig gedeckt wird, entsteht diese Lust auf Süßes erst gar nicht.
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline  
Alt 13.01.2009, 09:20   #360
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von Mafalda_Pallula Beitrag anzeigen
Mit hochwertig meinte ich Polysaccharide oder zumindest gemischt kurz-/langkettige Kohlenhydrate.
Hochwertige KH sind KH, die mit vielen Nährstoffen, Vitamine, Mineralien etc. "verpackt" sind, also Gemüse, Obst, Nüsse usw.

Zitat:
Zitat von Mafalda_Pallula Beitrag anzeigen
Im Gehenzug ist es mir auch ein Rätsel, was Du mit "dichten" KHs meinst. Klingt für mich wie Einfachzucker?
"Dichte" KH sind lt. Definition konzentrierte KH, die bei relativ wenig Volumen einen hohen Energiewert aufweisen.

Zitat:
Zitat von Mafalda_Pallula Beitrag anzeigen
Ich meine, dass Lust auf Schokolade oder andere Süßigkeiten ein Zeichen für eine Unterversorgung mit Kohlenhydraten sind. Wenn der KH Bedarf rechtzeitig und hochwertig gedeckt wird, entsteht diese Lust auf Süßes erst gar nicht.
Das habe ich doch gesagt!
Vielleicht solltest Du noch mal meinen "Artikel" lesen, denn - um es noch mal zu sagen - ich wollte ja gerade darauf hinweisen, daß dies eine meiner Erfahrungen mit dem reinen Obst und Gemüse essen WÄHREND EINER HARTEN TRAININGSWOCHE war, daß der Energiebedarf nur schwer mit dieser Ernährung zu decken ist.
Und daraus habe ich ja den Schluß gezogen, daß ich mich zu bestimmten Zeiten bei bestimmten Anlässen "opportunistisch" ernähren sollte, also neben dem klassischen Obst/Gemüse auch dichtere KH zu mir nehmen sollte. Beispiel:
Anstatt nur einen großen Salat nach einem harten Training zu essen, sollte ich diesem großen Salat Kartoffeln zugeben oder mir einen Teller Nudeln machen o.ä.

Gruß: Michel
dickermichel ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.