gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wagenknecht eigene Partei - Seite 45 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.08.2024, 13:17   #353
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.387
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Es sei denn, man denkt, die Bevölkerung ist zu dumm, um zu entscheiden was gut für sie ist.
Ist ja in vielen Fällen auch so. Rente ist ein typisches Beispiel, das ist ja nichts anderes als staatlich verordnetes Zwangssparen für das Alter weil die Leute alleine nicht in der Lage oder Willens sind vorzusorgen. Das ist in vielen anderen Bereichen - Stichwort Vollkaskomentalität - nichts anderes. Und in vielen anderen Bereichen erstreckt sich das auch zunehmend. Rechte gelten nur für mich, Pflichten für andere.

Intakte Umwelt ist eine existenzielle Lebensgrundlage. Umweltschutz als etwas darzustellen das nur dazu da ist die kleinen Leute zu drangsalieren ist völlig weltfremd, man nutzt daber das gut gepflegte Feindbild grüner Politik um Wählerstimmen zu generieren.

Da würde im Parteiprogramm auch stehen die Erde ist eine Scheibe wenn es helfen würde.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2024, 13:23   #354
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.419
Ok, es sind also 90% der Leute (Nicht-Grünewähler) weltfremd?

Da frage ich mich, wer da wirklich weltfremd ist?

Geändert von Adept (25.08.2024 um 13:29 Uhr).
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2024, 13:24   #355
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.331
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ein Offenbarungseid, was du über deine Mitmenschen denkst.
ne.
Es ist die harte Realität.
Schaust du die Nachrichten?
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2024, 13:30   #356
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.250
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Nicht nur, wenn man diesen Fred liest.
........
leider nur einen halben Treffer. Einen Volltreffer landest Du mit der Forderung: "Wir setzen auf neue und saubere Technologien statt auf Verbote." bei der CDU.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2024, 13:39   #357
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.263
Zitat:
Zitat von Thomas1987 Beitrag anzeigen
Der pro Kopf Verbrauch an Co2 eines europäischen Hawaii Starter beträgt übrigens ca. 5 Tonnen. Dafür kann ein alter Opa lange mit seinem Diesel fahren. Aber manche sind wohl gleicher als andere.
Meinst Du mich? Ich bin nicht gleicher als andere. Ich halte mich an die Regeln, die für alle gelten.

Speziell beim Hawaii-Flug gilt, dass unabhängig von meinem Start dort immer gleich viele Menschen im Flieger sitzen. Falls ich auf einen Start verzichte, startet eben ein anderer Sportler. Die ausgestoßene Menge CO2 bleibt dieselbe. Das Problem lässt sich eben nicht auf der Ebene des einzelnen Individuums lösen.

Eine strukturelle Lösung, die über den einzelnen Menschen hinaus geht, würde ich unterstützen. Beispielsweise, dass es Hawaii nur noch alle vier Jahre und nur noch für Profis gibt. Zum Ausgleich würden wir Kontinentalmeisterschaften entwickeln, für die man sich qualifizieren muss, wie aktuell in Nizza.

Eine andere Möglichkeit wäre, dass jeder Mensch ein CO2-Konto mit einem begrenzten CO2-Guthaben hätte. Für einen Flug nach Hawaii ist das Konto überzogen und man kann ein paar Jahre vorher oder nachher keine Flugreise mehr machen.

Deine Gedanken zum CO2-Ausstoß gelten nicht nur die die Hawaii-Teilnahme einer überschaubaren Zahl an Menschen, sondern grundsätzlich für den gesamten Kulturbetrieb, zu dem auch der Sport gehört. Sind Bundesligaspiele mit 50.000 Menschen im Stadion okay? Ist Wintersport auf Kunstschnee okay? Ist ein Opernhaus mit einer Aufführung des Figaro okay, wenn das Ensemble damit durch halb Europa tourt?

Als Teil des Kulturbetriebs, als der ich Sportlerinnen und Sportler auf teilweise internationale Wettkämpfe vorbereite, bin ich mir der Problematik durchaus bewusst. Auf der Ebene des Individuums sehe ich leider keine funktionierende Lösung.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2024, 13:41   #358
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.419
Die Statements der Grünenvertreter hier zeigt doch gerade, dass die Grünen zu einer Eliten-Partei verkommen ist: Was die Leute „da unten“ denken/wollen ist Schwachsinn.

Und um den Bogen zum Thema hier zum Thread zu spannen: Die Wagenknecht Partei versucht genau diesen Eliten entgegenzuwirken und vertritt die Meinung des kleinen Mannes / der kleinen Frau. Finde das eine gute Gegenbewegung.
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2024, 13:48   #359
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.263
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Heisst das neuerdings Populismus, wenn man die Meinung der Bevölkerung vertritt und versucht sie umzusetzen? Ich nenne das eine gesunde demokratische Einstellung.

Es sei denn, man denkt, die Bevölkerung ist zu dumm, um zu entscheiden was gut für sie ist. Das nennt sich dann Politik der Grünen.
Ach so.

Bei BSW, die sich nicht um die Gesetzeslage schert, ist es eine "gesunde demokratische Einstellung". Bei den Grünen denkst Du, sie hielten die Menschen für zu dumm.

Ich weiß nicht, in welcher Blase Du Dich bewegst. In meiner Bubble argumentiert man nicht mit so einfachen schwarz/weiß-Mustern.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2024, 13:48   #360
Thomas1987
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2019
Beiträge: 281
Es geht nur darum, dass es halt sehr problematisch ist harte Einschnitte zu fordern und gleichzeitig einem Luxussport zu fröhnen.
Erdöl ist ein klassisches Angebotsoligopol. Ob du etwas einsparst ändert Null Komma Null am Verbrauch.
Thomas1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.