gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Ironman Switzerland Thun - Seite 45 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Switzerland
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.09.2025, 14:02   #353
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.535
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Warum fahren Profis was sie fahren?
Weil sie Werbeträger für ihr Material sind und Geld dafür bekommen.
wenn irgendwas anderes deutlich schneller ist labeln sie das um und fahren es trotzdem, das gabs schon damals als Lothar Leder sein "Cube" in die Wechselzonje schob was in Wirkichkeit ein Walser war.
Frodeno Oakley Helm? Der war 100% Custom, halt mir Oakley-Aufkleber
usw

was auf jeden Fall gilt: Thun scheint ne schöne Strecke zu sein wo sich ein Start lohnen könnte
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2025, 14:08   #354
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.581
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Der aktuell schnellste Conti Reifen ist nur bis 5 bar zugelassen und 30mm breit. ........
Ich hatte mir ein Zipp 808 Hinterrad gekauft, tubeless, hookless und was weiß ich alles noch und habe es mit einem 28er Conti bestückt und auf tolle Ergebnisse gehofft.
Was war?
Nix.
Es war genauso schnell oder langsam wie mein altes Hinterrad (auch 80mm) gefahren mit einem 23er Reifen.
Beide waren im Vergleich zur Scheibe um denselben Wert schlechter.

Aber ja, Material verändert sich und wahrscheinlich ist das neueste Zeug schon schnell.
Allerdings sehe ich bei den Profis im Windschatten des Pelotons den Vorteil als verschwindend an.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2025, 14:08   #355
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.646
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Warum fahren Profis was sie fahren? Weil sie Werbeträger für ihr Material sind und Geld dafür bekommen.
Gewiss. Teilweise gibt es auch die umgekehrte Richtung, dass Radteams ihre Materialwünsche an die Hersteller herantragen. Wenn Teams glauben, ihre Konkurrenten fahren besseres Material, gibt es einen gewissen Entwicklungsdruck.

Dass Pogacar im Zeitfahren der Tour auf einen 30 Millimeter breiten Zeitfahrreifen mit 5 bar Maximaldruck setzt, finde ich schon interessant.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2025, 14:18   #356
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.581
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Dass Pogacar im Zeitfahren der Tour auf einen 30 Millimeter breiten Zeitfahrreifen mit 5 bar Maximaldruck setzt, finde ich schon interessant.
Vielleicht bei dem Bergzeitfahren, auf der 5. Etappe waren es 25mm Reifen.

Specs | Tadej Pogačar's Colnago TT1 for the 2025 Tour de France
Frameset: Colnago TT1
Groupset: Shimano Dura-Ace Di2 R9200 with 62t Carbon-Ti chainring
Wheelset: Unreleased ENVE rear disc and front wheel
Power meter: Shimano Dura-Ace FC-R9200-P
Tyres: Continental GP5000 TT TR, 700x25c
Handlebar: Colnago TT1 base bar with ENVE custom extensions
Seatpost: Darimo Carbon Seatpost for Colnago TT1
Saddle: Fizik Transiro Aeris Long Distance R1 Adaptive
Bottle cage: Colnago TT1
Pedals: Shimano Dura-Ace
Weight: Unknown
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2025, 14:31   #357
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.646
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Vielleicht bei dem Bergzeitfahren, auf der 5. Etappe waren es 25mm Reifen.
Stimmt, das sieht auf den Bildern so aus.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.