gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wenn ich mal nicht weiter weiß, bild ich einen Hexenkocherkreis - Seite 45 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.11.2017, 11:05   #353
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Er hat sehr schnell, freundlich und konkret auf meine Anfrage reagiert.

Ich hab das Produkt gegoogelt und es deklariert tatsächlich absolut nix, was den Verdacht nahe legen würde, dass da was drin sein könnte. Das wäre natürlich schon bitter und spricht für das Ergebnis, welches die Nada mal veröffentlichte, dass tatsächlich ein beträchtlicher Teil an NEMs undeklarierterweise verseucht ist.
Habs gelesen. Ich würde mir bei diesem Supplement ehrlichgesagt auch nichts denken...
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2017, 11:08   #354
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Er hat sehr schnell, freundlich und konkret auf meine Anfrage reagiert.

Ich hab das Produkt gegoogelt und es deklariert tatsächlich absolut nix, was den Verdacht nahe legen würde, dass da was drin sein könnte. Das wäre natürlich schon bitter und spricht für das Ergebnis, welches die Nada mal veröffentlichte, dass tatsächlich ein beträchtlicher Teil an NEMs undeklarierterweise verseucht ist.
Wie heißt das Präparat?
Mit welcher Intention nimmt man einen "Booster" direkt vor einem Wettkampf? Das Risiko von Verunreinigungen von NEM ist doch jedem, der jahrelang im Leistungssport aktiv ist, absolut geläufig und wer sich trotzdem ungetestetes Zeug reinpfeift ist mir (auch im Triathlon) ziemlich suspekt.

Edit hat es gerade auf Slowtwitch gelesen. L-Carnitin ist zwar nicht verboten, aber nichtsdestoweniger mittlerweile sehr umstritten, zumal es im Nike-Oregon-Projekt, deren Athleten sich seit Jahren in absoluten Grauzonen bewegen, in hoher Dosierung durch Alberto Salazar zum Einsatz gebracht wurde.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2017, 11:14   #355
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Habs gelesen. Ich würde mir bei diesem Supplement ehrlichgesagt auch nichts denken...
Auch der Umstand, dass er das Produkt sofort und ohne Umschweife benennt trägt meiner Meinung nach zur Erhöhung der Glaubwürdigkeit bei. Immerhin wäre es bei einer Falschaussage ein ziemliches Risiko, dass er Hersteller ihn massiv verklagt.

Was ihn nicht davor rettet, dass er seinen Rekord deswegen verlor und dass er selbst lt. Reglement dafür verantworlich ist, was er zu sich nimmt.

Ein deutlicher Hinweis, dass man mit NEMs allgemein sehr vorsichtig sein sollte und am besten komplett darauf verzichtet. Vermutlich hat er an dieser Stelle tatsächlich nix böses im Sinn gehabt und ist trotzdem am A*sch.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2017, 11:15   #356
Rausche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rausche
 
Registriert seit: 03.01.2017
Beiträge: 610
Laut seiner Antwort soll es sich im L-Carnitine Kapseln gehandelt haben. Das hat mit einem Booster ja nicht viel zu tun und da geht man auch nicht von aus das da noch irgendwas anderes drin ist
__________________
Rausche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2017, 11:21   #357
Hafu
 
Beiträge: n/a
wird zwar langsam Offtopic hier, aber hier ist die aus guten Gründen sehr kontroverse Diskussion zum Thema "L-Carnitin-Supplementation" von Mo Farah und vielen anderen Salazar-Athleten im Nike-Oregon-Projekt im Lets-Run-Forum.

Ich würde L-Carnitin nicht nehmen und würde auch meinem Sohn oder anderen Sportlern, die mich danach fragen, dringend davon abraten, selbst wenn das konkete Präparat auf der Kölner Liste stehen würde, was ja nicht der Fall ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2017, 11:27   #358
Simon1
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.04.2015
Beiträge: 97
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Weder für grob, noch für fein.

Wenn Du nach TSS gehst, kannst Du jeden Tag IVs fahren ohne Dich zu grillen. Die Wahrheit sieht aber anders aus. In meinen Augen bildet es die Belastung diesbezüglich ungenügend ab.
Sehe ich bedingt so. Klar hast du mit deiner Aussage recht. Aber daher nutzt man die TSS ja als Makro Steuerung um die gesamt-Wochenbelastung übers Jahr vernünftig zu steuern, jedoch muss man natürlich noch die Einheiten festlegen.
Dann kommt die Mikro Steuerung. Z.B Montags ruhe, Dienstags Intervalle, Mittwoch locker lang, Donnerstag ruhe etc. Dann kommt man halt auf ne Wochenbelastung die dann eigentlich mit TSS super zu steuern ist. Auch die Intervallbeslastungen werden ja übers Jahr eher länger und WK spezifischer und dann sammelt man auch zügiger TSS als bei 30/30 oder so.
Daher stimmt schon deine Aussage das man sich damit komplett abschießen KANN -> ist halt definitiv nicht alles, wäre aber für die Wochenplanung in meinen Augen sehr gut. (Hat ja auch sicher nen Grund, dass die meisten Trainer + Athleten damit arbeiten). Insb. auf hohem Niveau.

Nun lass ichs gut sein mit dem Thema.

Wie willst das Training dann allgemein Steuern? Per Gefühl? Erfahrung?
Simon1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2017, 11:27   #359
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wie heißt das Präparat?
Mit welcher Intention nimmt man einen "Booster" direkt vor einem Wettkampf? Das Risiko von Verunreinigungen von NEM ist doch jedem, der jahrelang im Leistungssport aktiv ist, absolut geläufig und wer sich trotzdem ungetestetes Zeug reinpfeift ist mir (auch im Triathlon) ziemlich suspekt.

Edit hat es gerade auf Slowtwitch gelesen. L-Carnitin ist zwar nicht verboten, aber nichtsdestoweniger mittlerweile sehr umstritten, zumal es im Nike-Oregon-Projekt, deren Athleten sich seit Jahren in absoluten Grauzonen bewegen, in hoher Dosierung durch Alberto Salazar zum Einsatz gebracht wurde.
Fiese Spirale trotz allem. Diese Kölner Liste Geschichte lassen sich meiner Meinung nach viele Firmen völlig über Gebühr bezahlen und selbst dann ist man nicht sicher.

Und das Reglement muss man schon gelten lassen. Solange es dort nicht verboten ist, liegt es grundsätzlich in der Entscheidung jedes einzelnen. Koffein steht auch seit Jahren unter Beobachtung und war schonmal verboten und ist heute in jedem zweiten Gel und Getränk und viele, auch derer die sich gegen Doping positionieren nehmen diese zu sich.

Wenn ein in dieser Hinsich komplett undeklariertes Produkt verseucht ist... wer garantiert einem, dass nicht auch das Gel XYZ irgendwas enthält was dort nicht hineingehört?
  Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2017, 11:34   #360
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Simon1 Beitrag anzeigen
Sehe ich bedingt so. Klar hast du mit deiner Aussage recht. Aber daher nutzt man die TSS ja als Makro Steuerung um die gesamt-Wochenbelastung übers Jahr vernünftig zu steuern, jedoch muss man natürlich noch die Einheiten festlegen.
Dann kommt die Mikro Steuerung. Z.B Montags ruhe, Dienstags Intervalle, Mittwoch locker lang, Donnerstag ruhe etc. Dann kommt man halt auf ne Wochenbelastung die dann eigentlich mit TSS super zu steuern ist. Auch die Intervallbeslastungen werden ja übers Jahr eher länger und WK spezifischer und dann sammelt man auch zügiger TSS als bei 30/30 oder so.
Daher stimmt schon deine Aussage das man sich damit komplett abschießen KANN -> ist halt definitiv nicht alles, wäre aber für die Wochenplanung in meinen Augen sehr gut. (Hat ja auch sicher nen Grund, dass die meisten Trainer + Athleten damit arbeiten). Insb. auf hohem Niveau.

Nun lass ichs gut sein mit dem Thema.

Wie willst das Training dann allgemein Steuern? Per Gefühl? Erfahrung?
Ich müsste mal schauen was da damals konkret zusammen kam. Bei wirklich konsequentem 4x4 oder auch 3x8 wares es deutlich unter 100TSS nach meiner Erinnerug. Trotzdem kann man davor und danach eigentlich nur Rekom fahren. Das macht in Summe dann echt wenig Punkte, obwohl die Belastung hoch sein kann.

Wenn man nun natürlich immer rel ähnlich trainiert kann es natürlich trotzdem gut funktionieren.

AIMS hat das hier ja damal par exelence vorgeführt.

Wesentlich wichtiger finde ich allerdings die Aufteilung und Entwicklung über das Jahr. Wann versuch ich schneller zu werden, wann versuche ich dieses "schneller" auf längere Strecken zu transferieren, wann mach ich was zum Kraftaufbau und wie und so weiter.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.