Hallo und guten Morgen Allerseits!!!!!!!!!!!!!!!
Meine Woche bisher: ...
Von meinem sportlichen Montag hatte ich bereits berichtet: 20km laufen und gut 32km mit dem „Zwergi“ radeln.
Dienstag: ebenfalls radeln. Meine Haus- und Hofrunde mit dem Nachwuchs. Bewährte 32,5km in, wie gestern, 1:51. Anschließend eine Stunde Krafttraining.
Mittwoch früh habe ich vorerst zum letzten Mal im Neo das Schwimmbad gestürmt um ihm 400m lang auf den Zahn zu fühlen. Heute: der 2XU R:3. Tja, fühlte sich soweit alles gut an. Schwimmen auch okay. Beweglichkeit in den Armen gefühlt gut, Auftrieb auch. Nach 400m der Blick auf die Uhr: ooooooops … 7:05. Soviel zu „fühlt sich eigentlich gut an…“. Damit ist der 2XU halt auch raus. Mein vorläufiger Neo-Plan ist nun: ich habe zunächst mal den alten Tri11 RED Air von meiner Freundin abgestaubt. Sie braucht ihn nicht mehr. Jaaaaaa, der hat schon diverse Gebrauchsspuren, man könnt auch sagen er sieht aus, als hätte er schon einige fiese Wasserschlachten bestritten … aber was solls. Ich werde ihn einmal liebevollst flicken und für meine nächsten Wettkämpfe wird er dann erstmal reichen. Zumindest war er beim Probieren recht bequem und vor allem eher schnell. Und sollte er wider Erwarten schon im Vorfeld total den Geist aufgeben, kann ich mir immer noch überlegen, was ich dann mache. Für Kalmar hat "meine" andere Triathlon-Mitstreiterin mir angeboten, mir ihren SailfishOne zu leihen. Sie ist ein HELD!!!!!!!!!!! Eigentlich wollte ich das nicht … werde aber nun wohl doch drauf zurückkommen
Ich hatte vor ein paar Tagen mal Sailfish angemailt und gefragt, ob und wenn ja wann und wie die ihre Testanzüge verkaufen und habe postwendend eine freundliche Antwort erhalten: leider erst ab August. Aber fein, also meine Hoffnung: im August einen ordentlichen SailfishOne Testanzug abzugreifen, bis dahin irgendwie durchschlagen und verhindern, dass ich mit meinem alten Neo noch einmal in einen WK muss
Zurück zu Mittwoch … im Laufe des Vormittags wieder die Laufschuhe geschnürt zu einem Crescendo-Lauf. Sieht bei mir so aus: Km 1 in 10km/h, auf km 2 die durchschnittliche Geschwindigkeit des bisherigen Laufes um 0,1km/h erhöhen, also auf 10,1km/h, auf km 3 wieder 0,1km/h auf die bisher gelaufene Gesamtstrecke drauf … geschafft habe ich bis 11,2km/h auf km 12. Dann noch locker knapp 2km nach Hause getrabt. Vielleicht hätte ich auch noch 11,3 geschafft, das Ziel war aber nicht mich für den Rest der Woche komplett außer Gefecht zu setzten
Donnerstagabend nur Schwimmtraining. 1,5 Stunden, wie immer anstrengend. Aber momentan macht mir schwimmen echt wieder Spaß. Unter anderem habe ich die 25m wieder unter 15sec geschafft und 200m 3x in sub 3:17. Ja, auf den längeren Strecken war ich letztes Jahr um diese Zeit noch etwas schneller, aber das ist okay. Wenn die Schwimmform in etwa so bleibt, wie im Moment, sollte das in Kalmar für eine Zeit reichen, mit der ich gut leben kann.
Freitag: unspektakulär. Wieder Radeln. Eher locker. Ich tue mich echt schwer, mich beim Radeln mal etwas zu quälen. Eigentlich schade… im Moment Radeln ich so nach dem Motto: „beim Radtraining ist das Wichtigste, dass es stattfindet!“ Ja, es findet statt, ist aber durchaus noch optimierungsfähig

Anschließend noch eine Runde FRAbata. Heute seit längerem mal wieder im Garten und wie so oft unter den belustigten Blicken unseres kleinen Nachwuchses (... vielleicht auch unter den belustigten Blicken der Nachbarschaft!? Na, gesehen habe ich immerhin niemanden...). Dort habe ich also unter anderem beherzt die Kettlebells geschwungen und mit Medizinbällen die Garagenwand malträtiert
Als kleinen Abschluss des Freitages gab es noch eine Runde Wandsitzen. Nachdem Faris al Sultan ja am Dienstag bei „Ewige Helden“ bereits nach gut einer Minute das Handtuch geworfen hat, konnte ich es nicht lassen, mal auszuprobieren, ob ich es nicht besser kann. Will mir ehrlich gesagt bis heute nicht in den Kopf, dass jemand, der gefühlt unzählige Male zuerst 180km mit den BEINEN geradelt ist uns anschließend mit selbigen laufend 42km bestritten hat, nicht in der Lage ist, viel mehr als eine Minute an so einer dämlichen Wand zu hocken!!! Also: kurz in einem für geeignet befundenen Türrahmen Probesitzen gemacht. 2 Kanthölzer so positioniert, dass die Füße nicht nach vorne wegkonnten, die Beine einen rechten Winkel hatten. Hintern und Schultern an die Wand. Wie bei „Ewige Helden“ wollte ich die Versuchsbedingungen möglichst exakt nachahmen.
Auf die Plätze – mein Mann war für das Zeit stoppen zuständig –
Fertig – in Position –
LOS!!! … au Weia …nach 30 Sekunden habe ich meinen Mann erstmals etwas hektisch gefragt, wie viel Zeit denn schon rum sei … nach einer Minute das gefühlt mindestens 5. Mal… Nach gut 1:30 haben meine Beine echt angefangen zu zittern, VERFLUCHT, solchen Mist mache ich doch eigentlich regelmäßig!!!!!!!!!!!!!! However … geschafft habe ich letztendlich 2:09. Japsend und schnaufen aber immerhin. Da ist wohl noch Potential …
wie an so vielen Stellen …………..
Heute früh um 5:30 zu einer entspannten Laufrunde aufgebrochen. Angepeilt hatte ich so 2 Stunden, die es letztendlich auch geworden sind. Ich bin acht kleine Kringel gelaufen, jeder Kringel beinhaltete meinen „Lieblingsberg“. Also … Berg … Hügel … was auch immer. Er ist zwar nur 400m lang und unten auch relativ flach, auf dem letzten Stück allerdings so, dass von oben kommend ein Verkehrsschild vor 10% Gefälle warnt. Uff! Als ich wieder zu Hause war, hatte ich zwar „nur“ knapp 19km in gut 2 Stunden zurückgelegt, aber meine Beine wussten, was sie getan haben und ich konnte mich besten Gewissens auf mein Frühstück stürzen!
In diesem Sinne – Euch ein tolles Wochenende!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 