ALTER SCHWEDE! Die Tage an denen ich bei solchem Wind auf dem Rad gesessen habe, kann ich an den Fingern abzählen! Aber der Reihe nach:
Ich hatte mir ja konkrete Internsitäten für die einzelnen Disziplinen vorgenommen und habe mich auch daran gehalten. Im Ziel blieb die Uhr bei exakt 5:00:25 stehen, auch das war eine Punktlandung!
Ich war heute morgen rechtzeitig an T2 und habe dort alles organisatorische erledigt und bin dann mit dem Rad zum See (T1) gefahren. Natürlich fing es dann auch rechtzeitig an zu schütten! Zum Glück sollte das abgesehen von einigen Tropfen der letzte Regen während des Wettkampfs sein. Ich habe dann recht früh den Neo angezogen, dann konnte der Regen mir nichts mehr anhaben. PÜnktlich um 11.15 gings dann mit ca. 200 Startern in den See. Ich bin wirklich locker geschwommen und habe mich aus allem rausgehalten. Nach ca 36 Minuten habe ich dann das Wasser verlassen. Insgesamt nicht wirklich locker, denn im See waren wirklich richtig hohe Wellen, was ich dort noch nicht erlebt habe. Außerdem hatte ich beim Ausstieg extrem harte Waden, so dass ich beinahe den Anstieg zur T1 gegangen bin. Am Rad habe ich mir dann alle Zeit gelassen und sogar den Neo ordentlich in den Beutel gepackt. Dann gings ab aufs Rad! Direkt auf den ersten Meter bekam einen Vorgeschmack von dem, was und erwarten sollte! ...Windstärke 7 und plattes Land! Mit dem Wind habe ich dann ordentlich Gas gegeben, während ich in den Anstiegen (aus dem Tagebau und zur Goldkuppe) wirklich locker gefahren bin. Bei Gegenwind habe ich ganz klein gemacht und einen kleinen Gang aufgelegt! Teilweise sank die Geschwindigkeit auf flacher Strecke unter 20km/h, bergauf auch mal gerne mit Gegenwind auf 10! Allerdings bin ich auf den Rückenwingstrecken mit 54/12 auch mal gerne 50 oder 60km/h gefahren. Mit fortschreitender Strecke ging es mir immer besser und ich habe auf den letzten 10km noch mal richtig Knallgas gegeben. Trotz der extremem Umstände bin ich wirklich gut klar gekommen und locker in T2 angekommen. Hier habe ich beim Wechsel mal ernst gemacht und war nach ganz kurzer Zeit schon auf der Laufstrecke. Hier hatte ich mir vorgenommen von Beginnn an flott, aber locker zu laufen. Bis km10 war das auch prima zu machen, dann machte sich der stundenlange Kampf gegen die Umstände bemerkbar. Da auch die Laufstrecke zur Hälfte jeweils über das freie Feld führte, machte mir den Wind auch hier langsam zu schaffen. Um mich nicht vollkommen abzuschießen und eine lange Regeneration in Kauf nehmen zu müssen, bin ich ab der zweiten Hälfte dann wirklich deutlich langsamer gelaufen. Am Ende standen 1:44 für den Lauf zu Buche, damit kann ich bei den Bedingungen sehr gut leben.
Insgesamt bin ich froh, trotz der wirklich miesen Wetterprognose gestartet zu sein. Unter den Umständen war es wirklich ein gutes Training,....vorallem für die Birne!!! Gut das es nicht wirklich viel geregnet hat, sonst hätte wohl keinen Spaß gemacht! Jetzt gibt es Lasagne, Tatort und Füße hoch! ...vorher aber noch Bauklötze spielen! Ob ich dann wieder vom Boden hoch komme, weiss ich jetzt noch nicht!
Morgen ist Schwimmtraining, dass werde ich mir verkneifen! Ab Mitte der Woche springe ich jetzt wieder in den Plan!
Fazit das Tages: Zufrieden,...JA! ...allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass ganze über die doppelte Distanz zu machen! Aber da kann ich ja langsamer machen!
So, basta! Fotos jibbet demnächst auch! Muss die verschiedensten Quellen noch anzapfen!
TOMMI, wann gehen wir Pizza essen? ICH HABE HUNGER!!!
