Glückwunsch auch von mir und allen Respekt für Julia.
Es wäre aber schön, den Ball flachzuhalten.
Wenn die Fünftplatzierte 1 3/4 Stunden Rückstand zur Siegerin aufweist, läßt das auf keine hohe Leistungsdichte schliessen ...
Nicht dass ich hier eine Leistung schmälern wollte, ich wäre aber trotz aller Euphorie dankbar, das richtig einzuordnen.
Ich denke, der 5. Platz ist hier auch gar nicht so euphorisch bejubelt worden wie der ersehnte Hawaii-Slot - und den gab es z. B. in Frankfurt für die W30 auch noch mit 1:48:56 Stunden Rückstand auf die Siegerin.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Vielmehr gehört verdammter Mumm dazu, sich überhaupt bei nem Rennen anzumelden, wo schon aufs Podium oder gar gewinnen muss, um die Quali zu holen. Ist doch für uns Kerle viel einfacher, in Ffm zu melden und da dann einen der 20+X Plätze in der M35 oder M40 abzugreifen, womöglich noch dabei gemütlich im Kona-Express mitrollend.
Das mit dem Mumm stimmt. Es ist aber nicht zwangsweise schwieriger sich dort zu qualifizieren. Es ist nur viel weniger berechenbar als in Frankfurt.
Ich sehe das anders. Die Qualitaet ist allesentscheidend. Ich werde lieber Letzer in einem starken Feld, als Erster in einem Luschenfeld.
Aber: Top5 bei einem IM ist Top5 bei einem IM. Alles richtig gemacht!
Zitat:
Zitat von drullse
Ich seh's wie der Grip: die Leistung ist klasse. Den Platz hat sie und das ist das Wichtigste - die Gesamtplatzierung sagt nix aus.
Ja Dude das geht schon in Ordnung: Der sportliche Wert zählt! Und das ist in Julias Fall eben die Quali in der AK (auch wenn ich Deine Meinung zu den AKen bis 50 wohl kenne ).
Und der sportliche Wert der Hawaii-Quali beim IM UK 09 muss sich nicht hinter dem einer sonstigen Quali in der W30 nicht verstecken! Z.B. ging der Letzte Slot in Ffm 09 für 10:47h weg. Und ne halbe Stunde ist UK sicher langsamer als Ffm.
Dass Julia ab jetzt mit dem 5. Gesamtplatz hausieren geht, ne, das wird nicht passieren. Dafür kann sie die eigene Leistung viel zu gut einschätzen.
Ich habe mich vor allem für Julia gefreut, dass sie ihr Ziel erreicht hat (und ich kenne sie auch persönlich), ohne ihre Leistung jetzt sofort auf Profi-Niveau setzen zu wollen. Bei mir unbekannten oder auch nur unsympathischen Leuten hätte ich es wohl nur zur Kenntnis genommen, ohne um kurz nach 18 Uhr im Athlete-Tracker ständig auf Refresh im Browser zu drücken. Wie die Leistung nun gegenüber anders besetzten Ironman einzuordnen ist, sei dahingestellt. In Frankfurt ging der letzte W30-Platz in 10:47 weg und das hätte ich ihr nach den Leistungen in den Wettkämpfen, bei denen ich die Endzeit aus meinen eigenen Erfahrungen und genügend selbst bestrittenen Langdistanzen einschätzen kann (z.B. Moret) auf jeden Fall auch zugetraut.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Dass Julia ab jetzt mit dem 5. Gesamtplatz hausieren geht, ne, das wird nicht passieren. Dafür kann sie die eigene Leistung viel zu gut einschätzen.
Wurde auch nicht unterstellt. Es geht um die andere Dame (mit der Du glaube ich liiert bist ).
Wenn mir schon die Frauenbeauftragte-of-triathlon-herself Recht gibt, kann ich ja gar nicht so falsch liegen .
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.