Japp, ein Vereinskollege hat doch tatsächlich seine Flaschen mit nem Gummi gesichert...Rocketscience halt..
Ich hab auch schon von abgerissenen Schaltungen gehört bei Leuten, die Ihr Rad eigentlich ziemlich gut in Schuss halten. Vielleicht auch Pech, aber wenns dann letztlich eine Lotterie wird, ist es schon diskutabel finde ich.
Natürlich lassen sich Flaschen entsprechend sichern, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass man sie da verliert.
Selbst, wenn man das Kopfsteinpflaster als Tradition durchgehen lässt, macht es das nicht besser. Dann ist es eben eine Kacktradition.
Ich bin sechsmal in Frankfurt gestartet und habe mich jedesmal darüber aufgeregt. Beim ersten Mal 2004 habe ich dort fast meine ganze Verpflegung verloren. Danach hatte ich zwar keine Verluste oder Schäden mehr, aber stets Bammel, dass etwas schiefgeht.
Das Stück macht wirklich null Spaß und ist komplett überflüssig.
Selbst, wenn man das Kopfsteinpflaster als Tradition durchgehen lässt, macht es das nicht besser. Dann ist es eben eine Kacktradition.
Ich bin sechsmal in Frankfurt gestartet und habe mich jedesmal darüber aufgeregt. Beim ersten Mal 2004 habe ich dort fast meine ganze Verpflegung verloren. Danach hatte ich zwar keine Verluste oder Schäden mehr, aber stets Bammel, dass etwas schiefgeht.
Das Stück macht wirklich null Spaß und ist komplett überflüssig.
Zumal auch das Zuschauerinteresse und den letzten 15 Jahren stetig abgenommen hat.
Es wäre keine Problem das kleine Stück um Hochstadt zu umfahren.
Schwimmen
ohne Neo, fein für mich. komme gut rein, erste Runde steht mit 1:37 im Tracker, passt. Zweite Runde, unterwegs schon der Eindruck dass die Bojen doch sonst nicht so weit in den Ecken des Sees platziert waren? Kann Lücken zu den nächsten vor mir gut schließen und einiges an Wasserschatten nutzen. Keine besonderen Vorkommnisse, habe gut Druck an Hand und Unterarm bis zum Schluss ohne irgendwie ans Limit zu
habe natürlich auch keine Ahnung. Vielleicht "zu viel" getapert? Dafür dann etwas zu früh zu hart unterwegs?
...Die Krampfprobleme völlig unerwartet, Hitzerennen hatte ich vorher schon ohne sowas.
Oftmals sind die harten Sachen ja die, an die man dann mit Stolz zurückblickt. Wird dir hier auch gelingen. Ich bin sicher.
Zu deinen Krämpfen. Ich habe überhaupt keinen Lösungsansatz, aber eine interessante Side-Note.
Matthew Marquardt hat seit der letzten Ironman WM plötzlich in jedem Rennen nach dem Schwimmen Krämpfe in den Waden. Zuletzt beim Ironman Cairns. Da stand er also nach dem Schwimmen, das er als ehemaliger Schwimmer vorne absolviert hat, mit seinen Krämpfen und musste eine gute Minute dehnen. Er ging dann nicht als 3., sondern erst als 16. aufs Bike. Und hat am Ende gewonnen.
Warum erzähle ich das? Manchmal hilft es ja, mit seinen Herausforderungen nicht alleine auf der Welt zu sein.