gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IRONMAN Frankfurt 2025 - Seite 43 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.06.2025, 10:11   #337
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.569
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Ist Ditlev jetzt disqualifiziert oder nicht?
Würde mich auch interessieren. Ich fand den ganzen Vorgang ja durchaus unglücklich und wünsche einen DSQ ja auch keinem Athleten. Und wenn es wirklich so war, dass er von der Strafe nichts gewusst hat, weil Sie ihm nicht deutlich kommuniziert wurde, ist es natürlich auch nicht gerecht, dass er dann eine rote Karte bekam. Konsequent wäre dann ja aber gewesen, dass er trotzdem die Littering-Strafe abgestanden hätte.

Wettkampffortführung unter Vorbehalt finde ich jedenfalls war die schlechteste Lösung. Ggf. sollte man überlegen, ob es nicht sinnvoll ist, dass man sich bei so schwerwiegenden Sachen wie DSQ nochmal mit der HauptschiedsrichterIn bespricht und es erst nach einer Beratung oder Prüfung verkündet oder es ist dann halt eine Tatsachenentscheidung, und der Athlet ist raus-

Wenn das wirklich so war, das teilweise das Fernsehen den Profis die Strafen kommuniziert hat, ist das ja auch ziemliches Chaos für eine EM. Kein Schiribashig, Fehler passieren halt und die meisten machen das warscheinlich auch ehrenamtlich (?) aber man muss ja trotzdem sehen, das wir mittlerweile über Profisport auf hohem Nveau sprechen und da große Geldbeträge und Existenzen dranhängen. Dann muss man auch versuchen, das bestmöglich zu professionalisieren.
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2025, 10:53   #338
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Zitat:
Zitat von Michitri Beitrag anzeigen
Du nimmst falsch an.
Meiner Meinung nach ist das nicht schlimm und ist Tradition, Deine Meinung akzeptiere ich aber...
Ok. Wie oft hast du beim IM FFM mitgemacht?
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2025, 13:20   #339
Michitri
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2025
Beiträge: 209
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ok. Wie oft hast du beim IM FFM mitgemacht?
noch kein mal, aber über Maintaler Kopfsteinpflaster bin ich schon massig gefahren...
darum geht es ja...oder zählt es nur, wenn man als eingeschriebener IM Athlet drüber fahren muss, dann nehme ich alles zurück....

:-)
Michitri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2025, 13:20   #340
Michitri
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2025
Beiträge: 209
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Würde mich auch interessieren. Ich fand den ganzen Vorgang ja durchaus unglücklich und wünsche einen DSQ ja auch keinem Athleten. Und wenn es wirklich so war, dass er von der Strafe nichts gewusst hat, weil Sie ihm nicht deutlich kommuniziert wurde, ist es natürlich auch nicht gerecht, dass er dann eine rote Karte bekam. Konsequent wäre dann ja aber gewesen, dass er trotzdem die Littering-Strafe abgestanden hätte.

Wettkampffortführung unter Vorbehalt finde ich jedenfalls war die schlechteste Lösung. Ggf. sollte man überlegen, ob es nicht sinnvoll ist, dass man sich bei so schwerwiegenden Sachen wie DSQ nochmal mit der HauptschiedsrichterIn bespricht und es erst nach einer Beratung oder Prüfung verkündet oder es ist dann halt eine Tatsachenentscheidung, und der Athlet ist raus-

Wenn das wirklich so war, das teilweise das Fernsehen den Profis die Strafen kommuniziert hat, ist das ja auch ziemliches Chaos für eine EM. Kein Schiribashig, Fehler passieren halt und die meisten machen das warscheinlich auch ehrenamtlich (?) aber man muss ja trotzdem sehen, das wir mittlerweile über Profisport auf hohem Nveau sprechen und da große Geldbeträge und Existenzen dranhängen. Dann muss man auch versuchen, das bestmöglich zu professionalisieren.
Das Video mit dem Kommentar von Ditlev zum Kampfrichter ist legendär :-)
Michitri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2025, 13:21   #341
Michitri
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2025
Beiträge: 209
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Das ist seit mehr als 20 Jahren so. Seit mehr als 20 Jahren fliegen die Flaschen (hinten raus). Es wird sich auch nicht ändern, denn das wird in Kauf genommen, könnte ja sein, dass die innovative Halterung x % Leistung spart. :-)
Die kleine Kopfsteinpflasterpassage ist unangenehme und störend, aber sie gehört irgendwie dazu.
Japp, ein Vereinskollege hat doch tatsächlich seine Flaschen mit nem Gummi gesichert...Rocketscience halt..
Michitri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2025, 13:24   #342
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.503
Schwimmen
ohne Neo, fein für mich. komme gut rein, erste Runde steht mit 1:37 im Tracker, passt. Zweite Runde, unterwegs schon der Eindruck dass die Bojen doch sonst nicht so weit in den Ecken des Sees platziert waren? Kann Lücken zu den nächsten vor mir gut schließen und einiges an Wasserschatten nutzen. Keine besonderen Vorkommnisse, habe gut Druck an Hand und Unterarm bis zum Schluss ohne irgendwie ans Limit zu gehen.
Wenn ich mir die Zeiten der Pros anschaue dann waren die auf der zweiten Runde angeblich 9-10sec langsamer pro 100m laut Tracker. Wenn man annimmt dass die gleichschnell durchschwimmen könnte die zweite Runde ca 200-250m zu lang gewesen sein. Würde zu meinem Gefühl passen. Hat da jemand Aufzeichungen auf der Uhr, was wurde da gemessen?

Rad
ich komme gut aufs Rad, Schuhe sind schnell angezogen, es rollt wie von selbst. Der Puls ist noch zu hoch, ich reduziere leicht und rolle mit high speed nach Frankfurt rein, Puls jetzt schön runter auf 130. Hanauer Landstrasse, wie immer Schlaglochpiste wenn auch nicht mehr ganz so schlimm wir früher schonmal. Von Enkheim nach Bergen easy in den Anstieg, wieder runter nach Hochstadt, beide Flaschen am Lenker (BTA/Energie und 0,75 Wasser) sind leer wie geplant. Ich verlieren den Strohhalm der BTA (im Training war der immer fest auch über Kopfstein) merke das aber sofort, sammel ihn ein, wenn ich vorne nicht mehr trinken kann hab ich ein Problem. Ging auch schnell 20-30sec Verlust? Es rollt gut, es ist fast windstill. An den Stationen fange ich früh an mich zu kühlen mit Wasser obwohl es noch nicht heiss ist, 25 Grad? Um mich herum einige andere, auch ein KaRi-Motorrad welches immer vorfährt ein paar km und einige Ermahnungen verteil, sehr mit Augenmaß wie ich finde. Auf dem Stück rund um Nidderau wo man sich entgegen kommt, als ich auf dem Rückweg nach Frankfurt bin kommt mir „das Peloton“ entgegen ca 25km hinter mir, hunderte Athleten auf 1km in Dreierreihen, Oberlenker, ein Bild des Grauens. Ende der ersten Runde Quads rechts in Richtung Innenseite/ Adduktoren leichte Zuckungen, bisschen krampfig, aber gleich wieder weg.
Start Runde zwei, ich bin komplett alleine, Hanauer meine Gelflasche auf dem Oberrohr, im Training ohne weitere Sicherung kein Problem, im Rennen zusätzlich Klebeband, rutscht aus der Halterung und klemmt zwischen linker Kurbel und Rahmen/Scheibenrad. Ich finger während der Fahrt dran rum, entscheide dann aber anzuhalten, sicher besser so. Nervig. Zweites Mal Hochstadt, Gelflasche in den Anzug für das Stück, Strohhalm in der Hand. Keine Vorkommnisse. Anstieg bei Bruchköbel, Beine krampfen, jetzt aber stärker. Rund um Nidderau rollts gut, Wind kommt eher von vorne-links, mein Tacho zeigt 40kmh und 204w, keine repräsentative Messung, aber genau mein Wert aus dem Testing, ich freue mich über Aero on point. Anstieg hinter Altenstadt, das rechte Bein krampft komplett, in Pedalposition unten beschließen die Muskelfasern „das Bein bleibt lang“. Es lässt sich nicht beugen. Demnach kein Zug auf der Kette ich werde immer langsamer und falle fast um, da lässt sich das Bein irgendwie doch beugen und nun ist das linke Bein unten und hat das selbe. Ich schlingere von links nach rechts, „schalte in den leichtesten Gang“ kommt mir die Idee, aber die Kette bewegt sich ja auch nur wenn sich die Kurbel dreht, irgendwie klappt das. Im Wiegetritt sind die Beine sofort dicht, Oberlenker/Basebar auch nicht gut, einzig Aeroposition geht halbwegs mit nur leichten Krampfanflügen. Aber auch nur wenn ich keinen Druck mache, wenn Zug auf der Kette dann Krampf, Bein bleibt grade. Katastrophe. Der Hügel ist geschafft, ich rolle runter und trete leer mit in der Hoffnung dass sich das irgendwie lockert. Nächster Anstieg hinter Stammheim, ähnlich scheisse. Danach rolling hills bis Nidderau, Druck kann ich keinen machen, aber es rollt auch von alleine ganz ok, sinnvolle Watt hätte ich noch, fühle mich ok, aber wenn ich drücke … der nächste Krampf, Bein nicht mehr zu beugen. Endlich ein Mitstreiter von hinten, ich rolle legal mit und spare ein paar Watt. Dann geht er aus dem Sattel um sich irgendwie zu dehnen, hört aber auf zu treten. 8m, 5m, ich muss vorbei. Er tritt wieder, ich krampfe, bin neben ihm, kann nicht vorbei, er grantelt lässt sich aber zurückfallen. Zurück nach Bergen und Bad Vilbel, noch vier Wellen. Keine Ahnung wie ich da hochgekommen bin. Runter nach Frankfurt. Bestimmt sind die Laufbeine ganz anders und frisch. HaHa.

Der Schnitt ist immer weiter gefallen, mir ist klar dass ich mich von meinen Zielen verabschieden kann, die Hoffnung auf einen Wunderlauf ist natürlich komplett unrealistisch. Spätestens als die ersten 200 Laufmeter auch kurz vor Krampf sind an den gleichen Stellen ist klar, das wars. Was nun? gibt’s einen Ligawettkampf in ein paar Wochen für den ich Tapern sollte als Excuse für DNF? Den Grantelaugust machen und in Selbstmitleid versinken und Umstehende ordentlich anpflaumen? Oder doch halbwegs würdevolles Finish? Keine Frage, in 22 Jahren kein einziges DNF, das wird so bleiben. Langsam laufen geht ja auch, zwar nicht schmerzfrei an den Krampfstellen, aber es geht vorwärts. In 22 Jahren hatte ich auch nie Probleme mit Krämpfen, mal ein Wadenkrampf beim Schwimmen, aber sonst nix. Was war das heute? Mineralien hatte die Tage vorher ordentlich zugeführt, extra Salz auf alle Speisen, auch zum Frühstück noch, und 1.5g/h in den Getränken am Rad. Weitere Analyse offen.

ich hatte am Rad 150+400+200 Gramm dabei. 150 bis zum Kopfsteinpflaster nach 30km, dann die 400 eingefüllt in die BTA, davon ca 250 bis zum zweiten Mal Kopfsteinpflaster getrunken, davon sind dann ca 100 aus der Flasche rausgespritzt ohne Strohhalm im Loch, schön alles über den Lenker, Beine, Hände. Dann 200 rein in die BTA zu den restlichen 50, am Ende waren noch 80 oder so übrig als ich das Rad ausgecheckt habe.
Also 150+250+50+120 aufgenommen = 570 gesamt = 115 g/h. War keine Qual das aufzunehmen, auch wenn der Bock auf den Kleister natürlich über die Zeit abnimmt. Mit Zitronenaroma aber erträglich. Mischung aus Isomaltulose und Maltodextrin, zum Start 3:1 Glukose:Fruktose, dann 2:1 und am Schluss 3:2.

Lauf
Erster km, auf der Uhr steht 5:40er, die Beine sagen aua, bei 5:20 sagen sie „forget it“. Ich gehe an den Stationen, war eh der Plan, good old Galloway. Erste Runde schmerzhaft. Zweite ein bisschen besser. Du sahst mit jeder Runde besser aus im Gesicht hörte ich nachher. Besser oder weniger schlecht? „Selten war Scheitern sympatischer“ durfte ich auch entgegennehmen. Immerhin. Wasser, Cola, Eis. Dritte Runde ok, Sailfish bietet mir ein Erdinger Alkoholfrei an. Danke. Vierte Runde hart. Noch 4km, ein letztes Mal unser vereinseigener Verpflegungstand. Danke Leute, ihr wart einfach großartig. Ich darf abbiegen, endlich fertig.

Fazit
Meine erste ‚Niederlage‘ auf der LD, 4x Frankfurt jedesmal verbessert. 2x anderswo, sportlich mittelprächtig aber ne Story drumherum.
Für den Aufriss den ich betrieben habe völlig ungenügendes Ergebnis. Setzen sechs. Die Krampfprobleme völlig unerwartet, Hitzerennen hatte ich vorher schon ohne sowas. Und auf dem Rad wars nicht sonderlich heiss, letzte halbe Stunde vielleicht.
Ich würde sagen I’ll be back, nicht nächstes Jahr, aber irgendwann.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2025, 13:35   #343
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Zitat:
Zitat von Michitri Beitrag anzeigen
noch kein mal, aber über Maintaler Kopfsteinpflaster bin ich schon massig gefahren...
darum geht es ja...oder zählt es nur, wenn man als eingeschriebener IM Athlet drüber fahren muss, dann nehme ich alles zurück....
Alles klar. Ich hab verstanden.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2025, 13:41   #344
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Für den Aufriss den ich betrieben habe völlig ungenügendes Ergebnis. Setzen sechs.
Danke für deinen ehrlichen Bericht und für die selbstkritische Analyse - das macht nicht jeder so.
Zu deinen Krämpfen bzw. zu dem Grund dafür hab ich leider nichts an spontanen Ideen.
Ggf. hast du am Tag vorher zu viel getrunken?
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.