Genau so sieht es aus. Nix drauf außer dummen Kommentaren.
Ontopic: Welches System würde man einem PM-Einsteiger empfehlen? Finde Stages ganz gut nach den ersten Recherchen.
Irrtum. Es ist on-topic Pro, aber ebenso legitim on-topic Contra PM zu sein.
Macht doch dann einen neuen pro pm Thread auf. Einen, in dem nur die eigenen Ansichten zugelassen sind und Nicht-Befürwortern des PM der Mund verboten ist.
So ein - mit Verlaub - grober Schnitzer sollte einem "advocatus technicae" nicht passieren. Peinlich.
Zitat:
Zitat von Trimichi
Noch peinlicher.
Zitat:
Zitat von Campeon
Mit Verlaub, der Vollpfosten bist du.
Wer genügend Hirnschmalz hat, benötigt keine Autokorrektur, denn die kann man ja auch ausschalten, soweit mein technisches Verständnis dazu!
13 Jahre Schule mit anschliessendem Studium, sollten eigentlich ausreichen um entsprechend gutes und korrektes Deutsch zu schreiben.
Setzen!
Zitat:
Zitat von Trimichi
Irrtum. Es ist on-topic Pro, aber ebenso legitim on-topic Contra PM zu sein.
Macht doch dann einen neuen pro pm Thread auf. Einen, in dem nur die eigenen Ansichten zugelassen sind und Nicht-Befürwortern des PM der Mund verboten ist.
Was haben denn die obigen Posts bitte mit dem Thema zu tun? Sind dort irgendwo fundierte Gegenargumente versteckt, die keiner so richtig erkennt?
Ganz ehrlich... das hat wohl kaum etwas mit "Mund verbieten" zu tun. Das ist einfach nur Kindergarten. Geht lieber raus trainieren und reagiert Euch dort ab. Dass es PRO und CONTRA gibt, ist gut und sehr in Ordnung. Gut, dass wir darüber diskutieren können.
Aber das zitierte Geblubber oben ist nicht zu ertragen und hat mit dem Thema absolut gar nichts zu tun.
Eigentlich ist ja alles schon gesagt worden... nur eventuell noch nicht von jedem.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Ich mache jetzt mal ein Trainingsbeispiel. Ich bin in Regensburg über 183km 223 Watt gefahren (inkl. Nullwerte). Damit das möglich ist, muss meine maximale Stundenleistung bei 300 Watt liegen.
Daraus ergeben sich zwei Trainingsziele:
Intervalltraining im Bereich von 300 Watt, z.B. 5x 5min. Das Training dient der Leistungsverbesserung an der anaeroben Schwelle.
Intervalltraining im Bereich von 223 Watt, z.B. 4x 30min. Das Training dient der Ökonomisierung des Wettkampftempos.
Im Training kann man sich jetzt eine Saison lang auf diese Wattwerte zubewegen. Das ist wunderbar einfach und auch motivierend. Denn man sieht an den Wattwerten, wie man seiner Form langsam näher kommt. Die Pulswerte bleiben hingegen praktisch unverändert: Man hat an seinen Schwellen praktisch immer der gleichen Puls (vereinfachte Darstellung), aber die damit erbrachte Leistung ändert sich über die Saison.
Bevor hier evtl. bald dichtgemacht wird.
Kurze Zwischenfrage
Da man 6-8 Monate vorm WK noch nicht die Stärke hat, die o.a. Intervalle zu fahren. Was wäre da denn sinnvoller?
a) die (Ziel)Watt (300/223) zu treten, aber die Anzahl/Dauer der Intervalle zu reduzieren
oder
b) die (Ziel)Watt zu reduzieren, um die Anzahl und Dauer der Intervalle zu schaffen?
Mit Verlaub, der Vollpfosten bist du.
Wer genügend Hirnschmalz hat, benötigt keine Autokorrektur, denn die kann man ja auch ausschalten, soweit mein technisches Verständnis dazu!
13 Jahre Schule mit anschliessendem Studium, sollten eigentlich ausreichen um entsprechend gutes und korrektes Deutsch zu schreiben.
Setzen!
Wie meinst Du das? Warum darf einem Akademiker kein Schreibfehler unterlaufen? War die Aussage dadurch dermaßen entstellt, dass der Sinn nicht mehr zu erkennen war?
Was haben denn die obigen Posts bitte mit dem Thema zu tun? Sind dort irgendwo fundierte Gegenargumente versteckt, die keiner so richtig erkennt?
Ganz ehrlich... das hat wohl kaum etwas mit "Mund verbieten" zu tun. Das ist einfach nur Kindergarten. Geht lieber raus trainieren und reagiert Euch dort ab. Dass es PRO und CONTRA gibt, ist gut und sehr in Ordnung. Gut, dass wir darüber diskutieren können.
Aber das zitierte Geblubber oben ist nicht zu ertragen und hat mit dem Thema absolut gar nichts zu tun.
Eigentlich ist ja alles schon gesagt worden... nur eventuell noch nicht von jedem.
Mein Posting hat jetzt mit dem Thema genauso wenig zu tun wie deins.
Bist du oder gar ich somit auch Teil des Kindergartens, oder stehen wir drüber. Erheben uns selbst Drüber?
Ich brauche draußen keinen PM. Auf der Rolle ist es gut für mich. Im Wettkampf eine Überlegung wert.
Aber eigentlich ist es ein Wohlstandsgimmik für Nerds oder arme Teufeln die versuchen ihn Geld mit Sport zu verdienen.
Mein Posting hat jetzt mit dem Thema genauso wenig zu tun wie deins.
Bist du oder gar ich somit auch Teil des Kindergartens, oder stehen wir drüber. Erheben uns selbst Drüber?
Ich brauche draußen keinen PM. Auf der Rolle ist es gut für mich. Im Wettkampf eine Überlegung wert.
Aber eigentlich ist es ein Wohlstandsgimmik für Nerds oder arme Teufeln die versuchen ihn Geld mit Sport zu verdienen.
Mo, ich habe dieses Thema erstellt. Deshalb kritisiere ich die obigen Posts. Das heißt nicht, dass ich mich darüber "erhebe". Es nervt einfach. Man muss nicht alles immer stillschweigend hinnehmen, um dann von sich selbst zu glauben, souverän zu sein. Das versteht das Gegenüber nämlich nicht immer auch als Souveränität, sondern als Freibrief.
Zum Thema: Warum ist es nur auf der Rolle gut für Dich, nicht aber draußen? Gibt es dafür irgendeinen Grund? Würde mich mal interessieren. Ich hätte das jetzt gerade anders herum gedacht.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Bevor hier evtl. bald dichtgemacht wird.
Kurze Zwischenfrage
Da man 6-8 Monate vorm WK noch nicht die Stärke hat, die o.a. Intervalle zu fahren. Was wäre da denn sinnvoller?
a) die (Ziel)Watt (300/223) zu treten, aber die Anzahl/Dauer der Intervalle zu reduzieren
oder
b) die (Ziel)Watt zu reduzieren, um die Anzahl und Dauer der Intervalle zu schaffen?
Man will doch im Wettkampf so schnell wie möglich fahren. Man kann dafür nur versuchen zu trainieren, sodass am Ende das Beste raus kommt. Aber man weiss doch nicht von vorne herein wieviel Watt das sein wird? Deshalb ist es nach meiner Meinung Unsinn eine Zielwattzahl zu haben, die man anstrebt. Das war auch das Problem das ich bei Arnes beitrag hatte, er erwähnte die Wattzahl die er in Regensburg hatte, und beschrieb wie toll es war wie er während der Trainingsperiode darauf zu steuerte. Aber das ist rückschauend betrachtet!
Wenn man eine Zielwattzahl hat und man hätte schneller sein können, hat man nicht genug trainiert. Wenn die Zielwattzahl zu hoch war, schafft man es nicht und hat man auch falsch trainiert. Nur wenn die Zielwattzahl genau richtig ist passt es, aber das wäre eine reine Glückssache.
Also Training mit einer Zielwattzahl erachte ich falsch.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
Was haben denn die obigen Posts bitte mit dem Thema zu tun? Sind dort irgendwo fundierte Gegenargumente versteckt, die keiner so richtig erkennt?
Ganz ehrlich... das hat wohl kaum etwas mit "Mund verbieten" zu tun. Das ist einfach nur Kindergarten. Geht lieber raus trainieren und reagiert Euch dort ab. Dass es PRO und CONTRA gibt, ist gut und sehr in Ordnung. Gut, dass wir darüber diskutieren können.
Aber das zitierte Geblubber oben ist nicht zu ertragen und hat mit dem Thema absolut gar nichts zu tun.
Eigentlich ist ja alles schon gesagt worden... nur eventuell noch nicht von jedem.
Ach komm Schreib doch lieber eine Zusammenfassung der Pro- und Contra Argumente. Muss ja nicht gleich der BGH oder der europäische Gerichtshof involviert werden.
Vielleicht kannst du nun verstehen wie es ist wenn ein Thema von jemanden in den off-topic Bereich manövriert wird?
Ich erinnere an den Thread "Homo-Ehe". Warst es etwa nicht du, die die Diskussion vom Thema Diskriminierung/Toleranz auf das Thema Adoption gelenkt hat? Und gehe ich fehl in der Annahme, dass du verfügt hast den Thread zu schließen?
Kindergarten? Ist mE ein typischer Fall von Doppelmoral.