gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Zucker-Reduktionsprojekt - Seite 44 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.11.2016, 16:25   #345
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Achtung!
Eine Banane enthält ca. 25 g Zucker!
Das sollte man nicht verharmlosen!
Wenn das so ist, darf ich zum Kaffee kein Kuchenboden mehr mit Bananen essen.
Habe ja immer 2 Teelöffel Zucker in Kaffee.

Dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 16:36   #346
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Achtung!
Eine Banane enthält ca. 25 g Zucker!
Das sollte man nicht verharmlosen!
Lui: zuckerhaltige Industrienahrung ist ungesund.

Lyra82. Zuckerwasser ist nicht ungesund

Lui: wie gesagt, ich rede nicht vom Zucker im Tee, sondern von Industrienahrung

Lyra82: Zuckerwasser ist nicht ungesund

Lui: Nochmal, es geht um Industrienahrung und nicht Zucker per se.

Lyra82: Zuckerwasser ist nicht ungesund.

Lui: Wer weiter daran glauben will, dass zuckerhaltige Industrienahrung nicht ungesund ist, wird das eh tun. Ich geh jetzt Obst essen...

Lyra82: Achtung! Eine Banane enthält ca. 25 g Zucker!

Lui: I GIVE UP!!!!
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 16:40   #347
Olli
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 248
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Achtung!
Eine Banane enthält ca. 25 g Zucker!
Das sollte man nicht verharmlosen!
Das ist immer ein tolles Beispiel, dann kann ich auch nen Stück Kuchen essen, Obst ist aber ein Komplexes Nahrungsmittel aus vielen Bestandteilen, ich kenne auch keinen der sagt, oh man bin ich Fett geworden, ich sollte mal keine Bananen mehr essen
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 17:18   #348
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Ne, ne Lui, so einfach geht das nicht.
Du hast angefangen mit
Zitat:
... weil es immer für mich klar war Zucker ist ungesund.

Schon als Kind hiess es in der Schule Zucker sei ungesund und erzeugt auch Karies. Da ich aber schon als Kind kaum Zucker aß(aber massig Obst), hatte ich als Kind nicht eine einzige Füllung und in meinem gesamten restlichen Leben genau zwei Füllungen, gerade weil ich nie Zucker konsumiere, also habe ich mich auch nie darüber gewundert. Ich nahm immer an Zucker sei ungesund, wie man annimmt Zigaretten sind ungesund und dass Leute, die Zucker trotzdem essen, es tun weil es ihnen egal ist.
Als ich dann gesagt habe, Zucker sei an sich nicht ungesund, bist du ausgewichen auf "Industrienahrung".
So kam das ...
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 17:26   #349
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Ne, ne Lui, so einfach geht das nicht.
Du hast angefangen mit:"weil es immer für mich klar war Zucker ist ungesund"
Echt? Ich dachte ich hätte mit diesem Post im Thread angefangen:

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
An solche Aussagen merke ich erst wie anders ich mich wohl von den meisten Leuten ernähre. Ich esse nie Fertigprodukte, aber habe auch nicht das Gefühl mich selbst zu kasteien, genauso wie ich Nichtrauchen nicht als Selbstkasteiung betrachte.

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und wenn man schon ewig kein Fertigzeug isst, vermisst man es auch nicht. Ich nehme im Supermarkt fertigzeug jeglicher art gar nicht wahr, genau wie ich zB Wíndeln nicht wahrnehme.

Zucker in Form von Obst, esse ich aber extrem viel.
http://www.triathlon-szene.de/forum/...8&postcount=11

gefolgt von diesem Post:
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich sehe auch einen gewaltigen Unterschied zwischen eine Banane und ein Snickers, egal wie man es dreht und wendet.
Zucker im Obst ist nicht das gleiche wie Zucker in Schokoriegel.
http://www.triathlon-szene.de/forum/...7&postcount=14

Aber hey, es macht wenig Sinn hier weiter zu diskutieren. Du liest anscheinend nur das was du lesen willst.

Geändert von Lui (08.11.2016 um 17:32 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 17:33   #350
anna.runner
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2011
Ort: Österreich
Beiträge: 205
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich behaupte einfach, dass zuckerhaltiges Junk Food, bzw jedes Junk Food(unter Junk Food verstehe ich nicht nur McDonalds und co. sondern den meiste industriellen Fertigkram) genauso ungesund ist, egal wie viel Sport man treibt.
In vielen Produkten ist ja nicht nur Haushaltszucker drin, sondern High fructose Corn Syrup(Glukosesirup), genau wie Trans-Fettsäuren und was es noch alles an Zusätzen in Fertigprodukten gibt.
Da kann man 24 Stunden am Tag Sport machen aber dies art Ernährung bleibt ungesund.

Da stimme ich dir voll und ganz zu. Aber Zucker und Junkfood sind nicht das gleiche, unter Zucker verstehe ich einfach Saccharose.


Ich mich auch einige Monate lang komplett Paleo ernährt und versuche mich auch aktuell von natürlichen, möglichst wenig verarbeiteten Lebensmitteln zu ernähren. Folge aber keiner dieser "Ernährungsreligionen" mehr. Ich halte eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung als für mich persönlich am artgerechtesten. Und da kommt auch Zucker, zB im Obst vor. Auf Fertigerichte oder Fastfood, bzw. sontiges Junkfood verzichte ich aber fast vollständig.
Möchte hier aber niemanden bekehren.
__________________
Per aspera ad astra.
anna.runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 17:36   #351
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
@Lui:
Aber wenn der Zucker in beiden der gleiche ist, dann ist es doch nicht der Zucker der das Problem darstellt, oder?
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 18:00   #352
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Danke.
Da steht:



Ein Glas Rotwein, hat laut deiner Quelle:
Korrekt.

Und es heißt "risikoarmer" und nicht "risikoloser" Konsum. Jedes Gramm Alkohol ist ein Zellgift.

Deshalb die Empfehlung max. 1 Glas pro Tag bei mind. 2 abstinenten Tagen, um dem Gewöhnungs- / Suchteffekt zu entgehen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.