Zitat:
Zitat von TiJoe
Je mehr Du virtuell unterwegs bist, desto weniger Spaß macht mir das Lesen... 
|
Das finde ich natürlich mega-schade ...
umso dankbarer bin ich Dir aber für die ehrlichen Worte!!!
-------------
Und aus diesem Grund gibt es nun live und exclusiv für Dich und alle anderen "in-echt-Trainierer" einen kleinen Rückblick auf mein sonstiges Training in der letzten Woche, das ja nicht nur aus Radeln in einer anderen Welt bestand...
--------------
Dienstag ... begann mit einem mini-lockeren Läufchen über gut drei km zum Warmsporteln für ein kleines aber feines Garten-Workout. Jaaaaaaaaaaaaa, ich habe den Frühling eingeläutet, nicht zuletzt, da ich nun spätestens bei dem BattleRope wohl einsehen muss, dass es für drinnen echt nicht geeignet ist ...
Abends gab es Teil 2 unserer Auffrischung des Rettungsschwimmers. Vor gut zwei Jahren haben wir vom Verein aus die Chance bekommen, den Rettungsschwimmer (wir konnten uns alle das silberne Rettungsschwimmabzeichen erbaden...) zu machen und sind nun dabei eine Auffrischung durchzuführen. Das hatte aber mit wirklichem Schwimmtraining nicht viel zu tun, wobei man nicht behaupten könnte, dass es nicht anstrengend wäre, in Klamotten zu schwimmen...
Am Donnerstagvormittag ein kleines Läufchen. Also eigentlich gar nicht so klein. Angedacht waren lockere 13km. Also die neuen Schuhe angepellt (GEL Noosa? Oder TRI Noosa? Von Asics), die bisher wohl noch keine 20km auf dem Buckel hatten, und los. Und was war das!??? Schon auf dem ersten Kilometer merkte ich, dass es sich leicht und locker-flockig anfühlte. GRANDIOS!!! Also weiter, auf die Uhr schaute ich nicht, manchmal verursacht mir das einfach Stress, den ich nicht brauche. Ich merkte aber, dass mein Tempo zunehmend flotter wurde ... und es fühlte sich fantastisch an!!! Letztendlich gestehe ich - es fühlte sich nicht bis zum Ende sooooo locker an, wie geplant, aber es stand eine Pace von 5:24 für die 13 km auf der Uhr. SO anstrengend hat es sich dann doch nicht angefühlt und ich war rundum zufrieden.
Abends Schwimmtraining - au Weia... ich war auf alles gefasst, habe in den letzten Wochen das Schwimmbad eher hartnäckig gemieden... vielleicht einmal pro Wochen etwas gebadet... aber was soll ich sagen!? Die obligatorischen 25m zu Beginn der Stunde in 14,6 abgespult, einige 50er zwischen 37 und 39 Sekunden, ein paar 100er - eher locker - zwischen 1:35 und 1:40. Was sagt uns das??? Schwimmtraining ist doch überbewertet
Vorgestern ... das Wetter war genial, fast schon hätte man es als einen Hauch von Frühling bezeichnen können! Man verbrachte seine Zeit draußen, vergnügte sich im Garten, plauschte mit den Nachbarn.
...
Also ich nicht, ich sportelte, zunächst 3 lockere Runden um den Block (eine Runde sind knapp 600m)... und wurde unmittelbar von den ersten Anwohnern und Spaziergängern erspäht. Eine Bewohnerin aus der Nachbarstraße ... grüßte mich in der ersten Runde noch gewohnt freundlich, in der zweiten winkte sie mir etwas unauffällig zu, in der dritten ... ich konnte ihren Blick nicht wirklich deuten, irgendwie mitleidig... wenn die Dame da geahnt hätte, dass ich noch lange nicht fertig bin
Also nach den drei Runden die erste kleine (etwas verkürzte) Tabata-Serie mit meinem Seil. Autsch, meine Arme. Kurz durchatmen. Wieder auf die Straße. Noch einmal atmen. Und looooos! Nun eine Runde um den Block mit Vollgas. Naja, Vollgas für meine Verhältnisse, derzeit eine Pace um die 4:30 +/- ein bisschen. Wieder auf den Hof, Kettlebellswings... Laufen... Wallballshots, heute mal mit dem 9kg-Medizinball, uff! ... laufen ... Reifen-auf-dem-Rasen-Schleppen, die Laufrunde danach war nicht wirklich schnell... so habe ich noch 8 Runden um den Block gedreht, zum Glück war ich irgendwann so platt, dass ich die Leute, die mich mittlerweile vermutlich für völlig "gaga" gehalten haben, kaum mehr registriert habe. Anschließend noch ein paar Minuten ausgetrabt ... und dafür so mit Muskelkater gesegnet, dass ich heute gleich noch einen Tag "blau" machen kann ...
In diesem Sinne - BunteSocke, die morgen mal wieder plant etwas "ernsthafter" zu trainieren
und zwar völlig real 