Zitat:
Zitat von Klugschnacker
...„Platz 25!!“ brüllt mich einer an...
|
Ich würde zwar sagen, dass ich Dir das freundlich zugerufen habe, aber freut mich, dass es wenigstens angekommen ist
Das war übrigens bei km 150...
Ansonsten deckt sich Dein Bericht mit den Schilderungen meiner Herzallerliebsten (auch was die Müdigkeit in den Tagen danach angeht).
Aus Zuschauer-/Betreuer Sicht war das Rennen auch toll.
Das Erreichen der idealen Verpflegungstelle auf dem Radkurs (nämlich bei km 70 / 150) war mit einem kurzen Blick auf google maps sehr einfach und ich kam direkt bis 10 m davor.
Das Erreichen von T2 war dann allerdings echt ein Krampf. Aber mit etwas Ausdauer und Nervenstärke habe ich das dann auch irgendwann geschafft. Und auch hier an der Verpflegungstelle war sogar Schatten zu finden. Das Reichen der Eigenverpflegung ging also gut. Allerdings wurde von den Kampfrichtern ziemlich streng darauf geachtet, dass man auch ja nicht ein paar Schritte mitläuft um die Verpflegung zu reichen. Das gab in der 1. Runde gleich mal richtig Gemecker...aber so soll es im Prinzip ja auch sein.
Die Siegerehrung fand ich schön. Die 19,- € schon etwas happig aber dafür gab es auch ein sehr reichliches und gutes Buffet und Getränke (z.B. sehr gutes Bleifreies Weizen) satt.
Tja, und das ganze drumrum was Regensburg so bietet ist auf jeden Fall eine Reise wert.
Zu den relativ langsamen Rad-Zeiten:
Ich bin Samstag die Strecke auch ordentlich auf Zug abgefahren und war auch ziemlich erschrocken über den recht niedrigen Speed den ich hatte. Kann es mir ehrlich gesagt auch nicht so ganz erklären, da die Anstiege nicht so schlimm und der Asphalt größtenteils super ist. Okay, Samstag war es noch etwas windiger aber sooo schlimm nun auch nicht. Ein kleiner Puzzlestein sind vielleicht auch die zwei kurzen aber gemeinen Gegensteigungen bei der Abfahrt, wo man beim reinfahren noch glaubt man kann drüber drücken, im Anstieg dann aber tatsächlich bis fast in den kleinsten Gang muss um rüber zu kommen. Das kostet jedes mal schon etwas Zeit. Und wahrscheinlich darf man diese längere sehr leichte Steigung auf dem Flachstück hoch bis Aufhausen nicht unterschätzen. Hier bleibt der Tacho auch für eine längere Zeit ein paar km/h tiefer als wenn es WIRKLICH flach wäre.
Ich denke aber, dass die Zeiten in den nächsten Jahren eher noch "schlechter" sein werden. Denn so wenig Wind wie Sonntag gibt es dort wohl eher selten.
Ähnlich wie bei Arne hätte meine Frau jedenfalls auch eher eine 15 - 25 min schnellere Radzeit erwartet. Auch ähnlich wie bei Arne ist die Platzierung aber sehr gut. Insofern: Tolles Rennen!