Und plötzlich geht ein Lichtlein auf...
..ist ja schliesslich Advent.
Nach etwa 9000 Höhenmeter hoch und wieder runter spazieren, in einem Zeitraum von fünf Tagen, und das ohne Reklamation der Beine, hiess es heute beim Lungenarzt antraben: Intervalltraining für den Atemapparat.
Gut, der Test endete relativ schnell, weil ich offenbar schon bei der zweiten Dosis unter meine 80% Marke kam.
Resultat: mittelschweres bis schweres Belastungsasthma.
Okay, schlussendlich ein Grund welcher das Druckgefühl erklären könnte. Mit verschriebenem Inhalationsgerät (nicht auf der Dopingliste) ging es nach Hause und auf den ersten Testlauf. Der erste Lauf seit Wochen.
Es lief recht gut. Klar ist etwas Fitness weg und die Brust war noch etwas komisch. Während des üblichen Schlussaufstieges hatte ich dann tatsächlich das Gefühl, wie die Atemwege zugehen. Hab ich so noch nie wahrgenommen. Mal schauen wie sich das jetzt mit regelmässigem Inhalieren entwickelt. Und vor allem wie ich mich morgen fühle.
Im Idealfall, kann ich also wieder ins Training einsteigen. Nagut, in 10 Tagen trabe ich dann zur Nasen OP an und über die Festtage ist dann nochmal Schonen angesagt.
Dann hoffe ich aber, wieder richtig loslegen zu können. Tolles Gefühl.
Bis das Messer droht, werde ich jetzt etwas Laufen, auf den Hometrainer sitzen und die Rumpfkraft wieder mal entstaube.
Schwimmen ist mir wegen der Nase zu riskant. Weil unsere Schule aber ein Schwimmbad mit verstellbarem Boden besitzt, versuche ich vielleicht sogar mal in hüfthohem Wasser Aquajoggen. Man soll ja nicht mit zu grossen Laufumfängen einsteigen.
Die Balanceübungen und die Höhenmeter der letzten Wochen, haben immerhin meine Beine etwas vor dem Verfall gerettet. Oberschenkel und Waden wirken nämlich überraschend stark. Ausdauer sollte dadurch auch noch einigermassen vorhanden sein. Und die Dehnübungen haben vielleicht, wer weiss, dazu geführt, dass ich dem gazellenartigen Laufstil einen Schritt näher gekommen bin. Auch wenn ich es nie zur Ballerina schaffen.
Sieht also alles mal wieder gut aus. Ich hoffe es bleibt so.
Grüsse
Edith: Vielleicht hat mich das Asthma ja auch beim Schwimmen etwas eingeschränkt. Hatte da immer das Gefühl nicht genügend Luft zu haben. Am Lungenvolumen sollte es nämlich nicht liegen.
