gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlet im Speckmantel.... aber bitte gut durch! - Seite 44 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Tatze auf der Langdistaz was wird dieses Jahr passieren?
Ein Finish ist nicht in sicht 5 25,00%
Irgendwie wird er es vor dem Besenwagen ins Ziel stolpern 9 45,00%
in 12 h ist es machbar 3 15,00%
11:11 oder besser wie es sich für nen Kölsche Jung gehört :-P 3 15,00%
Teilnehmer: 20. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.02.2014, 16:28   #345
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
da ich mein openwindow verpennt habe zum Frischluftradeln muss ich jeze wohl zum Spinning

BTW:

Aktuelles Gewicht: 131,8kg(auf Kurs)
Bauchumfang : 119cm Yiepieh (Im Oktober waren es 128cm)

Geändert von Tatze77 (14.02.2014 um 16:33 Uhr).
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2014, 17:20   #346
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
eigentlich bin ich es so geschwommen wie ich es geschrieben habe, un das waren genau 4x50m Paddles im Technik teil, da ich Paddles nur ausgeruht im Technikteil schwimme und auch nicht länger als 100m da ich für mehr nicht die Kraft habe und dann zu unsauber schwimme was für Paddles die vorraussetzung ist(sauber schwimmen). für mich gehören Paddles in den Technikteil alles andere fände ich unsinn mal davon ab is bei 100m am stück bei mir eh feierabend und langsam mit Paddles schwimmen da halte ich nix von den mein Armzug ist so schon "lahm" genug.
Was haben überhaupt Paddels im Techniktraining zu suchen? Gar nichts! Du willst einen sauberen Zug üben, machst aber gleichzeitig Krafttraining? Dass du nach 50-100m mit Paddles keine Kraft mehr hast, sollte dir zu denken geben. Wie willst du dann - ausgepowert von den Paddles - bei den Technikübungen einen sauberen Armzug schwimmen?

Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
warum ich sie genau so schwimme? warum nicht? so fallen sie mir von der Belastung nicht so dolle ins Gewicht, wenn ich am anfang 10x50wegbolz(ohne Paddles) fühle ich mich das ganze training scheisse und es geht nicht mehr viel und komme meist nicht über 2,5k
Wo ist das Problem, wenn du nur 2,5k schwimmst, wenn du die dafür richtig schwimmst? Ich bin früher selten über 3km/h gekommen. Bei 'nem richtigen Sprint- oder Techniktraining waren's tw. auch nur 2k oder weniger in der Stunde. Entscheide dich, ob du Qualität oder Quantität willst.

Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
Grundschnelligkeit ist mein Grundgedanke und 1500m Techniktraining inklusive 200m mit Paddles sollte da von der Gewichtung egentlich nicht mehr auffallen.
Du widersprichst dir: Oben schreibst du, dass du nicht mehr als 200m Paddles schwimmen kannst, jetzt schreibst du, dass die 1500m (inkl. der Paddles) für die Sprints nicht ins Gewicht fallen.

Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
Na gut das nehme ich mal als kompliment das ich anscheinen keine Groben fehler mehr schwimme
Lass es mich anders formulieren: Wer mehr als 10km schwimmst, muss mindestens in dem Bereich landen. Ich kenne aber viele, die mit weniger km schneller sind.

Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
Dies ist meine überhaupt erste schwimmsaison wo ich bewusst schwimmen gehe und bis jeze auch noch ohne Große Steine auf dem Weg. als "Roten Faden"diet DIESER Beitrag.
Les dir den Absatz zu den Sprints nochmal durch: Qualität vor Quantität. Wenn für dich, wie du oben schreibst, 200m Paddles zuviel sind, kann ich mir nicht vorstellen, dass du 10*50m Sprint sauber schwimmst, was sich an deinen Zeiten auch ablesen lässt.

Wenn sie dich schneller machen sollen, mach kürzere/weniger Sprints und mach die ausgeruht.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2014, 19:17   #347
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Was haben überhaupt Paddels im Techniktraining zu suchen? Gar nichts! Du willst einen sauberen Zug üben, machst aber gleichzeitig Krafttraining? Dass du nach 50-100m mit Paddles keine Kraft mehr hast, sollte dir zu denken geben. Wie willst du dann - ausgepowert von den Paddles - bei den Technikübungen einen sauberen Armzug schwimmen?
Gut hätten wir also geklärt das es bei 3 Leuten 17 Meinungen gibt. Schwimme ich sprints vor Technik habe ich keine Kraft für saubere TK-Übung schwimme ich Sprints nach dem Technikblock (und ich schwimme fast nur Technikübungen) habe ich keine Kraft für die Sprints... ein Teufelskreis...
Ich habe schon die Kraft Paddles zu schwimmen nur macht es keinen Sinn für mich und warscheinlich 90% aller Triathleten da nach 50-100m die Kraft nicht reicht um eine saubere Technik aufrecht zu erhalten. Ich finde Paddles gehöen in den Technikteil wie es auch schlüssig dargelegt wird in dem geposteten Beitrag.



Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Wo ist das Problem, wenn du nur 2,5k schwimmst, wenn du die dafür richtig schwimmst? Ich bin früher selten über 3km/h gekommen. Bei 'nem richtigen Sprint- oder Techniktraining waren's tw. auch nur 2k oder weniger in der Stunde. Entscheide dich, ob du Qualität oder Quantität willst.
Prio 1 wie schon die ganze zeit erwähnt abnehmen!!!
1hwasser wenig abnehmen 2hwasser viel abnehmen und so schliesse ich den kompromiss! ich bin auch gut und gerne bei ner 5-6km Einheit 2,5std im wasser da ich trotzdem sauber schwimmen will und dem entsprechend die Pausen mache, aber in so ner einheit sprinte ich dann auch nicht.Wenn ich keine Gewichtsproblem hätte und auf maximale Leistungssteigerung auswäre hast du sicher in allen punkten recht, ist fast alles schlüssig und plausibel.



Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Du widersprichst dir: Oben schreibst du, dass du nicht mehr als 200m Paddles schwimmen kannst, jetzt schreibst du, dass die 1500m (inkl. der Paddles) für die Sprints nicht ins Gewicht fallen.
lass uns 100 triathleten aussuchen auf ner Ironmanveranstaltung, 80% von denen können keine 200m Paddles Kraftvoll und sauber schwimmen ohne das sie die Technik schrotten. Ich kann sicher auch 4k mit Paddles schwimmen allerdings weder Kraftvoll noch sauber. Und das ist es was ich ja möchte kraftvoll und sauber schwimmen!





Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Lass es mich anders formulieren: Wer mehr als 10km schwimmst, muss mindestens in dem Bereich landen. Ich kenne aber viele, die mit weniger km schneller sind.

Matthias
Und nu? soll ich mich jeze erschiessen weil ich nur ne min in 2Monaten auf 1000m schneller geworden bin...

Ich find das hammer Gut was ich geschaft habe auch wenn du es runter machen willst , aber ist deine Meinung und die Gedanken sind frei

aber bei gelegenheit schwimme ich die 10x50m mal am Anfang weg um zu sehen was da drann ist, ist ja nicht so das es mich nicht interessiert ^^
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2014, 21:08   #348
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Was haben überhaupt Paddels im Techniktraining zu suchen? Gar nichts! Du willst einen sauberen Zug üben, machst aber gleichzeitig Krafttraining? Dass du nach 50-100m mit Paddles keine Kraft mehr hast, sollte dir zu denken geben. Wie willst du dann - ausgepowert von den Paddles - bei den Technikübungen einen sauberen Armzug
Jetzt frage ich mich gerade, was mein Schwimmtrainer falsch macht, wenn er mich mit Paddles schwimmen lässt, nachdem ich ihn gefragt habe, wie ich einen sauberen Armzug hinbekomme.
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2014, 21:11   #349
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Jetzt frage ich mich gerade, was mein Schwimmtrainer falsch macht, wenn er mich mit Paddles schwimmen lässt, nachdem ich ihn gefragt habe, wie ich einen sauberen Armzug hinbekomme.
Hat mich meiner auch mal schwimmen lassen, allerdings was das Paddle nur mit einem Gummizug am Mittelfinger fixiert. Bringt ne saubere Handstellung. Wenn man schräg drückt, verliert man das Paddle.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2014, 21:31   #350
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Hat mich meiner auch mal schwimmen lassen, allerdings was das Paddle nur mit einem Gummizug am Mittelfinger fixiert. Bringt ne saubere Handstellung. Wenn man schräg drückt, verliert man das Paddle.
Ich schwimme auch nur mit dem Gummi am Mittelfinger...immer den fürs Handgelenk habe ich entsorgt
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2014, 11:19   #351
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Klar kann man mal mit Paddles schwimmen. Wenn die vorne ab den Fingern befestigt sind, ist man zu einer richtigen Handhaltung gezwungen, was auch gut für die Technik ist.

Nur, Techniktraining als solches klappt mit Paddles nicht. Das steht auch so in dem Beitrag nicht drin. Da steht: wenn Paddles, dann auch auf Technik achten uns sauber durchziehen. Da steht nicht: Mach Techniktraining mit Paddles.

Wie geschrieben: Als isolierte Übung sicher ganz praktisch. Im Wechsel mit Technikübungen aber Blödsinn, weil:

- durch die Paddles hast du bei der nachfolgenden Übung einfach kein Gefühl für's Wasser
- Deine arme sind müde, du brauchst also eine lange Erholungspause oder kannst die Technikübung nicht richtig machen.

Der Wechsel Sprint - Technikübung erschließt sich mir auch nicht so ganz. Ich hab' das Gefühl, du willst in jedem Training alle Punkte abarbeiten: Technik, Sprints, Paddles etc. Ich würde für jedes Training einen Schwerpunkt setzen und den konsequent verfolgen. Aber probier's einfach aus, wie's für dich passt. Ich denke, 10-15km im Wasser kann man auch effektiver gestalten. Wenn's dir aber so passt, mach weiter so.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2014, 11:45   #352
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen

Wie geschrieben: Als isolierte Übung sicher ganz praktisch. Im Wechsel mit Technikübungen aber Blödsinn, weil:

- durch die Paddles hast du bei der nachfolgenden Übung einfach kein Gefühl für's Wasser
- Deine arme sind müde, du brauchst also eine lange Erholungspause oder kannst die Technikübung nicht richtig machen.
Sei mal sparsamer mit dem Wort "Blödsinn".
Dein Blödsinn ist nämlich Blödsinn

Wie ich schrieb...mein Trainer macht es mit mir so. Gerade, wenn ich wegen eines effizienten Armzuges frage.
Akzeptiere doch bitte, dass es auch andere Ansätze gibt als Deine...
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.