gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Winterduathlon Kasterlee - Seite 44 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.12.2011, 14:28   #345
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Schöner Bericht - klasse geschrieben!

Dann bin ich wohl ein 'Watje'. Mir doch egal.

Kann einfach nicht stundenlang frieren. Schon gar nicht an den Füßen.

Guten Rutsch ins Neue Jahr!

Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 14:33   #346
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Nun war ich ja leider nicht da, kann die Bedigungen also nicht beurteilen aber ich habe ja nun schon mehrere Dutzend MTB-Rennen gefahren, manche bei ähnlich widrigen Bedigungen und hatte noch nie Probleme mit der Abnutzung der Beläge in nur einem Rennen
So ist das... selbst völlig versiffte Etappenrennen oder Alpenmarathons haben es nicht geschafft meine Scheibenbremse zu killen. Aber vielleicht ist der belgische Klebegatsch halt ein bischen agressiver?! Ich würds drauf ankommen lassen. Und wenn man eh nicht bremsen muss, dass wärs ja auch egal obs die Bremse killt. Da mein Rahmen keine Cantisockel hat, hab ich eh keine Wahl im Fall der Fälle dass ich mich mal dahin verirre.

@Duafüxin: Wenn du denkst, dass die Überschuhe nicht reichen, könntest du noch Gore-Tex-Socken anziehen.

Ist da eigentlich jedes jahr so ein Wetter?
  Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 14:36   #347
captain hook
 
Beiträge: n/a
Die Fotorecherche auf der Seite sagt: Nein, es nicht nicht jedes mal Matsch... manchmal auch Matsch und Schnee gemischt.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 14:51   #348
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ist da eigentlich jedes jahr so ein Wetter?
Letztes Jahr hab ich die Begleitung auf den LL-Skiern gemacht, während es die Radler auf dem vereisten Schnee immer wieder vom Rad gehauen hat.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 16:21   #349
fitschigogeler
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitschigogeler
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Reutlingen
Beiträge: 1.756
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Nun war ich ja leider nicht da, kann die Bedigungen also nicht beurteilen aber ich habe ja nun schon mehrere Dutzend MTB-Rennen gefahren, manche bei ähnlich widrigen Bedigungen und hatte noch nie Probleme mit der Abnutzung der Beläge in nur einem Rennen
Wie gesagt, man bremst nicht aktiv. Der Dreck setzt sich sofort zwischen Belag und Scheibe und quietscht vor sich hin und schmirgelt dabei alles ab.

Mein vorderer Belag war runter bis aufs Eisen und das war auch schon angeschliffen. Die Klammer war gebrochen und ich mußte das Ding quasi rausmeiseln. Auch bei einem halben Dutzend Alpenüberquerungen mit Unwettern und Schnee waren meine XTR-Bremsen nie auch nur annähernd in solch einem desolaten Zustand
__________________
------------------
Andipositas
------------------

Heavy Rotation: Suicide is painless
fitschigogeler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 16:54   #350
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Nun war ich ja leider nicht da, kann die Bedigungen also nicht beurteilen aber ich habe ja nun schon mehrere Dutzend MTB-Rennen gefahren, manche bei ähnlich widrigen Bedigungen und hatte noch nie Probleme mit der Abnutzung der Beläge in nur einem Rennen
Das kann durchaus passieren. Mir hat es bei einem regnerischen 100km-Rennen in Seiffen die Bremse inkl. Scheibe ruiniert. Das stetige Schleifen durch den in der Bremse hängenden Matsch/Sand hat gereicht.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 17:03   #351
eifel-man
Szenekenner
 
Benutzerbild von eifel-man
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 527
hallo Andreas,

vielen Dank für diesen fun-tastischen Wettkampfbericht. Das war mal ein echtes Lesevergnügen. Faszination - allerhöchsten Respekt - ein Schmunzeln - ein Zucken in den Waden - Lust auf einen Jägermeister *lach* - Verneigung vor den Finishern !!!

Klasse dieser Wettkampf !

Die ewig "dumme Frage" , die nach einem IM gerne gestellt wird,

"und - wie schnell warste" , erübrigt sich hier völlig !!!


Da fällt mir noch ein song von AC/DC ein:

"It´s a long way to the top - if you wanna Rock ´n´Roll"


schönen Jahreswechsel wünscht eifel-man
__________________
...mit Sommerspeck durch den Winter !
eifel-man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 20:31   #352
Diver
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diver
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.582
@ Fitschi, schöner Bericht (Auch wenn ich finde, dass das Foto mit grauselig aussieht )

Zitat:
Zitat von fitschigogeler Beitrag anzeigen
Gewichtsoptimieren kannste vergessen. Nach einem Durchgang erhöht sich das Systengewicht um ein oder zwei Kilo.
Das sehe ich genau so, ich hatte Winterschuhe an und Regenüberschuhe, das ging ganz gut.

Zu Hause habe ich aus meinen Klamotten, die ich schon vor Ort einmal ausgeschüttelt hatte, noch ein volles Kehrblech Erde rausgeholt, bevor ich sie in die Waschmaschine gesteckt habe

Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Nun war ich ja leider nicht da, kann die Bedigungen also nicht beurteilen aber ich habe ja nun schon mehrere Dutzend MTB-Rennen gefahren, manche bei ähnlich widrigen Bedigungen und hatte noch nie Probleme mit der Abnutzung der Beläge in nur einem Rennen
Meine neuen Bremsbeläge von Donnerstags vor dem Wettkampf waren hinter her hin, ich wollte schon in den Radladen gehen und fragen was er mir da verkauft hat, hält ja nicht mal eine Ausfahrt

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Aber vielleicht ist der belgische Klebegatsch halt ein bischen agressiver?!
Der belgische Matsch enthält eben auch noch eine Menge Sand!
Diver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.