Nun war ich ja leider nicht da, kann die Bedigungen also nicht beurteilen aber ich habe ja nun schon mehrere Dutzend MTB-Rennen gefahren, manche bei ähnlich widrigen Bedigungen und hatte noch nie Probleme mit der Abnutzung der Beläge in nur einem Rennen
So ist das... selbst völlig versiffte Etappenrennen oder Alpenmarathons haben es nicht geschafft meine Scheibenbremse zu killen. Aber vielleicht ist der belgische Klebegatsch halt ein bischen agressiver?! Ich würds drauf ankommen lassen. Und wenn man eh nicht bremsen muss, dass wärs ja auch egal obs die Bremse killt. Da mein Rahmen keine Cantisockel hat, hab ich eh keine Wahl im Fall der Fälle dass ich mich mal dahin verirre.
@Duafüxin: Wenn du denkst, dass die Überschuhe nicht reichen, könntest du noch Gore-Tex-Socken anziehen.
Nun war ich ja leider nicht da, kann die Bedigungen also nicht beurteilen aber ich habe ja nun schon mehrere Dutzend MTB-Rennen gefahren, manche bei ähnlich widrigen Bedigungen und hatte noch nie Probleme mit der Abnutzung der Beläge in nur einem Rennen
Wie gesagt, man bremst nicht aktiv. Der Dreck setzt sich sofort zwischen Belag und Scheibe und quietscht vor sich hin und schmirgelt dabei alles ab.
Mein vorderer Belag war runter bis aufs Eisen und das war auch schon angeschliffen. Die Klammer war gebrochen und ich mußte das Ding quasi rausmeiseln. Auch bei einem halben Dutzend Alpenüberquerungen mit Unwettern und Schnee waren meine XTR-Bremsen nie auch nur annähernd in solch einem desolaten Zustand
Nun war ich ja leider nicht da, kann die Bedigungen also nicht beurteilen aber ich habe ja nun schon mehrere Dutzend MTB-Rennen gefahren, manche bei ähnlich widrigen Bedigungen und hatte noch nie Probleme mit der Abnutzung der Beläge in nur einem Rennen
Das kann durchaus passieren. Mir hat es bei einem regnerischen 100km-Rennen in Seiffen die Bremse inkl. Scheibe ruiniert. Das stetige Schleifen durch den in der Bremse hängenden Matsch/Sand hat gereicht.
vielen Dank für diesen fun-tastischen Wettkampfbericht. Das war mal ein echtes Lesevergnügen. Faszination - allerhöchsten Respekt - ein Schmunzeln - ein Zucken in den Waden - Lust auf einen Jägermeister *lach* - Verneigung vor den Finishern !!!
Klasse dieser Wettkampf !
Die ewig "dumme Frage" , die nach einem IM gerne gestellt wird,
"und - wie schnell warste" , erübrigt sich hier völlig !!!
Da fällt mir noch ein song von AC/DC ein:
"It´s a long way to the top - if you wanna Rock ´n´Roll"
schönen Jahreswechsel wünscht eifel-man
__________________
...mit Sommerspeck durch den Winter !
@ Fitschi, schöner Bericht (Auch wenn ich finde, dass das Foto mit grauselig aussieht )
Zitat:
Zitat von fitschigogeler
Gewichtsoptimieren kannste vergessen. Nach einem Durchgang erhöht sich das Systengewicht um ein oder zwei Kilo.
Das sehe ich genau so, ich hatte Winterschuhe an und Regenüberschuhe, das ging ganz gut.
Zu Hause habe ich aus meinen Klamotten, die ich schon vor Ort einmal ausgeschüttelt hatte, noch ein volles Kehrblech Erde rausgeholt, bevor ich sie in die Waschmaschine gesteckt habe
Zitat:
Zitat von blutsvente
Nun war ich ja leider nicht da, kann die Bedigungen also nicht beurteilen aber ich habe ja nun schon mehrere Dutzend MTB-Rennen gefahren, manche bei ähnlich widrigen Bedigungen und hatte noch nie Probleme mit der Abnutzung der Beläge in nur einem Rennen
Meine neuen Bremsbeläge von Donnerstags vor dem Wettkampf waren hinter her hin, ich wollte schon in den Radladen gehen und fragen was er mir da verkauft hat, hält ja nicht mal eine Ausfahrt
Zitat:
Zitat von captain hook
Aber vielleicht ist der belgische Klebegatsch halt ein bischen agressiver?!
Der belgische Matsch enthält eben auch noch eine Menge Sand!