So dann will ich mal einen ganz alten Thread wieder hochholen
Mein Doc hat mir nahegelegt tierische Produkte doch bitte roh zu verzehren, da diese so viel besser verwertet würden. Da er selbst Vegetartier ist fand ich diese Empfehlung sehr interessant.
Mittlerweile esse ich in der Tat mein Fleisch oft roh und trinke auch die Eier anstatt sie zu pellen. Subjektiv habe ich nicht das Gefühl, dass sich da negativ auswirkt. Positiv merke ich nur, dass ich nun wesentlich geringere Mengen Fleisch esse(n möchte). Ich habe immer gerne Fleisch gegessen und esse es immer noch gerne. Nur reicht mir derzeit eine Portion von etwa 100 Gramm und es müssen nicht mehr 200 bis 250 Gramm sein.
@PP oder auch andere: Gibt es irgendwen, der längere Zeit Erfahrungen mit rohen tierischen Produkten hat. Ist das so üblich? Wird das Eiweiss tatsächlich so viel besser verwertet?
Zum Gemüse empfiehlt mein Doc jedoch dies durchaus zuzubereiten, also Dünsten o.ä. Da ist er wiederum der Meinung, dass dies roh nicht so gut verdaut wird. Das siehst du, PP, ja anders, zumindest vor 2-3 Jahren.
Wie ist denn deine aktuelle Sicht auf diese Dinge?
Bitte, bitte keine Diskussionen mehr über Knabenliebe o. ä. Mir geht es um die Ernährungsfragen und nicht um sonstige Überlegungen, Gedanken, Lebenweisen irgendwelcher Protagonisten, die sich mit Rohkost beschäftigt haben. Herzlichen Dank!