thunderbee(0/0/0/0) - soll nach Schwimmen aussehen
Jen1969 (0/0/0/0) Kraulen lernen
engelchen(0/0/0/0)- das Fett muss weg!
Wandergsellin(0/0/0/0) - Motivation
engelchen(0/0/0/0)- das Fett muss weg!
lonerunner (0/0/0/0) - Technik !!!!
Oli68 (0/0/0/0) - Technik
MainEvent(0/0/0/0) - Seepferdchen
neonhelm (0/0/0/0) - Haubentaucher
Triathletin007 (0/0/0/3,5) - im Juli 3,8km unter 1std.
Kurzer85 (0/0/0/0) - Besser werden!
Phoebe (0/0/0/0) - Happy Hippo - Im Mai 2000 m durchkraulen können
(Distanz / Gesamteinheiten)
DeRosa_ITA(66,3/keine Ahnung - meist 6 pro Woche) - plantschen
Kury (36,6/10) - sub 14/1000m zur Vereinsmeisterschaft
felix__w(25/10) - schneller werden
Axel (24.3/12) - Distance!
Rhing (21,2/12) – uff, so früh
thunderbee(20/7) - soll nach Schwimmen aussehen
ClausThaler (18,5/8) - Sternchen!
Flow (17,7/12) - Den Axel überschwimmen ...
Triathletin007 (15,6/6) - im Juli 3,8km unter 1std.
Jen1969 (10,95/8)
*JO* (10,2/4) - Sub 57 in Frankfurt
PippiLangstrumpf (9,6/5) - Schneller als meine Quietscheente schwimmen
TriForce (7.5/4.5) - sub15/1000 - What it takes.
topre (7,5/6) - endlich schwimmen lernen
lonerunner (6,3/2) - Technik
Kurzer85 (4,7/2) - Attacke! :-)
neonhelm (3,4/3) - Haubentaucher
* Die obere Liste wird im Winter nach Gesamteinheiten sortiert, im Herbst nach Wochen-KM,
* jede Woche werden Gold (*), Silber (*) und Bronze (*) vergeben
* In einer Einheit werden mindestens 1000m geschwommen.
* Zwischen zwei Einheiten liegen mindestens zwei Stunden oder ein Lauf über mindestens 30 min
"Golden Swim-Hero" darf sich nennen, wer über 100 Einheiten absolviert hat.
***** Das große Winter-Schwimmen läuft den ganzen Winter durch *****
22.Dezember '10 0:38 Uhr bis 21.März 2011 0:21 Uhr
Rhing und Flow sind für mich ganz heiße Kandidaten auf Silber und Bronze.
@ Nicole: irgendwann wirst Du auch mal z.B. [quote=Axel;495252] aus dem Zitieren raus löschen können
Prost
Mindestens mit dem Unterschied, dass der Flow locker (mehr oder weniger) dahinfließt und ich mir vorkomme, als würde ich immer gegen die Strömung vum Rhing schwimmen. Aber vielen Dank für die Motivation.
Wer jetzt fragt, was der Rhing ist: Das Blaue in der Mitte, links auf dem Bild vor dem Siebengebirge.
Mindestens mit dem Unterschied, dass der Flow locker (mehr oder weniger) dahinfließt und ich mir vorkomme, als würde ich immer gegen die Strömung vum Rhing schwimmen. Aber vielen Dank für die Motivation.
Wer jetzt fragt, was der Rhing ist: Das Blaue in der Mitte, links auf dem Bild vor dem Siebengebirge.
Das liegt doch bloß am Namen. Meine Symphatien hast Du weil der Bonn Triathlon durch den Ort meiner Namesgeber führt
Mindestens mit dem Unterschied, dass der Flow locker (mehr oder weniger) dahinfließt und ich mir vorkomme, als würde ich immer gegen die Strömung vum Rhing schwimmen.
Naja, wennde auch mitten in der Nacht vor'm Rechner sitzt anstatt dich fit für's Frühschwimmen zu schlafen ...
Naja, wennde auch mitten in der Nacht vor'm Rechner sitzt anstatt dich fit für's Frühschwimmen zu schlafen ...
Du sitzt doch auch mitten in der Nacht vorm Rechner. 6:03 Uhr, und gleich preußisch alle 3 Fragen/Bemerkungen beantwortet, wenn man die Zähne noch nicht mal richtig auseinanderkriegt. Heute ist Spätschwimmen. Nicht nur rheinisch-gemütlich, so haben die Arme auch noch den ganzen Tag zur Regeneration nach dem Frühschwimmen dienstags. Nur blöd, dass Freitag das Frühschwimmen ausfallen muß. Ab und zu muß ich mich mal so einer Nebentätigkeit widmen, die Beruf heißt.
Der Kury hat uns doch beide genannt als Kandidaten. ......
Aber Rhing steht vorn, wie Silber vor Bronze steht.