Ach je, ich habe vergessen, daß dude in diesem fred nur mit FuXX sprichst!
Mein Rat an FuXX:
Probiere es mal zunächst mit den 700ern als Auftakt für das Training des MRT. Reize sind das allemal, sonst wäre ja jeder sonstige Lauf auch kein Reiz , und orthopädisch ist das erst mal die schonendere Variante. Aus meiner Sicht
Wenn ich es richtig verstanden habe, dass du nicht rechnen musst. Du nimmst einfach die marazeit in h und m und läufst die 700 in der gleichen Zeit, bloß in m und s.
Zitat:
Zitat von kullerich
700 sind (fast genau) ein 60-tel der Marathondistanz, also kannst du als Minutenzeit für die 700 Meter (mm.ss) die gleiche Zahl laufen wie du bei Durchhalten dieses Tempos in Stunden (hh.mm) auf Marathon laufen würdest.
700 Meter in 2.29 Minuten = Marathon in 2.29 Stunden
(Habe ich mal bei Steffny in www.laufmagazin-spiridon.de gefunden, keine Ahnung, ob es daher stammt) (und ist mir auch egal)
Zitat:
Zitat von Spargelkoppel
Es gibt offenbar einen mir vorher auch nicht bekannten Zusammenhang zw. der Zeit für 700 m in Minuten zu der Marathon - Zeit in Stunden.
Da gibt es wohl welche im Forum, die mussten sich die vielen langen Läufe mit Rechenaufgaben verkürzen. Oder halt mehr Fachbücher als nur die Laufbibel gelesen.
Danke an die Freaks. Hat mich weiter gebracht.
Zitat:
Zitat von docpower
Ist in der Tat von Steffny, allerdings dem Manfred. Fand ich äusserst praktisch in der Durchführung, einfach laufen und nicht noch dabei rechnen...
Vielen Dank, wieder was gelernt. Wieviele 700er soll man da dann laufen und gilt das auch für HM mit 350m (Rechnerisch JA, aber auch sinnvoll)?
@ dude
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Glaub' mir, es gibt keinen Scheiss, den ich noch nicht probiert habe. Ich frage daher nochmals: was soll die Pause bezwecken? Machst Du doch im Marathon auch nicht. Das Gallowaygehampel ist was fuer 3h+-Leute.
Glaub' mir, es gibt keinen Scheiss, den ich noch nicht probiert habe. Ich frage daher nochmals: was soll die Pause bezwecken? Machst Du doch im Marathon auch nicht. Das Gallowaygehampel ist was fuer 3h+-Leute.
Glaube ich nicht.
Den Scheiss hast Du offenbar noch nicht probiert.
Im übrigen bin ich davon überzeugt, dass nicht alles, was für Dich oder mich gut ist, auch für FuXX gut sein muss und umgedreht. Das muss er schon selbst herausfinden.
Die 700er sind beileibe nicht nur was für 3+Leute, die übrigens auch nicht hampeln (das klingt mir zu überheblich).
Es geht mir nicht um die Länge der Pause, sondern um die langsame Adaptation an das Wettkampftempo, ohne sich - auch orthopädisch! -
zu übernehmen. Sozusagen der Schongang in die Laufform. Das soll ja auch härter werden. Step by step.
Glaub mir, es gibt keine Verletzung, die ich noch nicht gesehen habe.
Glaube ich nicht.
Den Scheiss hast Du offenbar noch nicht probiert.
Dann glaubst Du es halt nicht.
Zitat:
Im übrigen bin ich davon überzeugt, dass nicht alles, was für Dich oder mich gut ist, auch für FuXX gut sein muss und umgedreht. Das muss er schon selbst herausfinden.
Da sind wir uns einig. Um ihn ging es mir auch nicht.
Zitat:
Es geht mir nicht um die Länge der Pause, sondern um die langsame Adaptation an das Wettkampftempo, ohne sich - auch orthopädisch! -
zu übernehmen.
Aber jetzt mal Butter bei die Fische, das ist doch in den drei Monaten vor dem Marathon keine adaequate Belastung. Nehmen wir mal an, der Kandidat macht 20*700/100, dann ist das gerade mal ein Drittel der Wettkampfdistanz im Wettkampftempo und das mit 20 Pausen! Wo ist da der wertige Trainingsreiz?
Zitat:
Glaub mir, es gibt keine Verletzung, die ich noch nicht gesehen habe.