@Pippi: Das ist schon eine komlizierte Frage, mir der Du uns hier konfrontierst.
Ich wollte Euch mal herausfordern
Danke für deine Einschätzung.
Ja, mir fehlt es an beidem. Die Frage war halt, ob ich eher lang und langsam laufe oder kürzer und flotter, um die zur Verfügung stehende Zeit am effektivsten zu nutzen. An beidem über Laufeinheiten zu arbeiten schaffe ich zeitlich nicht und dazu wären wohl mehr Laufeinheiten nötig. Ich fürchte, das führt wieder zu gesundheitlichen Problemen.
Von daher paßt Dein Vorschlag ganz gut, die Ausdauer schwerpunktmäßig auf dem Rad zu machen und beim Laufen auf Tempo und Tempohärte zu setzen ...
Mal gucken, was meine Gesundheit dazu sagt
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Danke für deine Einschätzung.
Ja, mir fehlt es an beidem. Die Frage war halt, ob ich eher lang und langsam laufe oder kürzer und flotter, um die zur Verfügung stehende Zeit am effektivsten zu nutzen. An beidem über Laufeinheiten zu arbeiten schaffe ich zeitlich nicht und dazu wären wohl mehr Laufeinheiten nötig. Ich fürchte, das führt wieder zu gesundheitlichen Problemen.
Von daher paßt Dein Vorschlag ganz gut, die Ausdauer schwerpunktmäßig auf dem Rad zu machen und beim Laufen auf Tempo und Tempohärte zu setzen ...
Mal gucken, was meine Gesundheit dazu sagt
Dazu vielleicht noch eine Ergänzung. Ich hatte im Frühjahr manche lange Radeinheit "vergaggelt" bin zu oft im Recom gefahren, grad, weil ich meist allein unterwegs war. Erst die letzten Wochen bin ich konsequent mit Pulsmesser gefahren und musste feststellen, dass es auch nicht so leicht ist, GA1 zu halten, grad bei sehr langen Einheiten und wenn man mental müde ist. Also nutz die Radzeit effektiv!
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-
Dazu vielleicht noch eine Ergänzung. Ich hatte im Frühjahr manche lange Radeinheit "vergaggelt" bin zu oft im Recom gefahren, grad, weil ich meist allein unterwegs war. Erst die letzten Wochen bin ich konsequent mit Pulsmesser gefahren und musste feststellen, dass es auch nicht so leicht ist, GA1 zu halten, grad bei sehr langen Einheiten und wenn man mental müde ist. Also nutz die Radzeit effektiv!
Ich kann gar kein Recom radeln (schwimmen auch nicht und beim Laufen wirds zumindest schwierig)
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Ich bin beim Radeln auch immer total niedrigpulsig unterwegs, irgendwo bei 70%...hmm, bin trotzdem schon schneller geworden.
Zum Laufen: Ich mache es so, dass ich 3 mal die Woche laufe, einmal locker um die 10km, einmal Intervalle (z.b. 4-5X1000 oder 10X400, aber meistens mach ich gemischt) und einmal was länger, so um die 18-20km. Das wird bis nächstes jahr noch ausgebaut ,da ich im Mai meinen ersten Marathon laufe. oft laufen wir noch nach dem radfahren, dann 2km so schnell wie es geht. Gesamt komm ich also so auf 40km.
Manchmal ersetz ich die Intervalle auch durch einen 5km-WK oder so. Ich bin auch keine schnelle Läuferin, aber momentan bin ich endlich wieder in der Laufform die ich im Januar hatte und hoffe, dass ich im September die 5km deutlich unter 23min laufen kann, das war mein Jahresziel und erreicht hab ichs immer noch nicht.
Übrigens: Meine 5er Zeit im Triathlon unterscheidet sich 20sek von meiner reinen 5er Zeit. Ist also ähnlich.
Mal als Vergleich zu zeiten, wenn du jetzt den 10er in gut 51min läufst wenn du alles gibst, dann würde ich die Intervalle, also die 1000er im Bereich 4:50-4:55 laufen. Oder TDL, z.b. 6km in 5-5:05/km. Aber du konntest ja echt lang nicht trainieren, also kommt vieles wahrscheinlich ganz von alleine wieder und die 51min sind ja schon echt nicht schlecht finde ich.
Tja Pippi, das mit dem Überholt werden nach dem Schwimmen kenne ich auch nur zu gut Sie es positiv, das fördert die mentale Stärke. Mein Hauptspruch im Wettkampf ist eigentlich immer "locker bleiben, Alex mach dein Tempo, bleib locker." Und wenn ich dann doch mal jemanden überhole, dann ist das wie Weihnachten und Ostern zusammen!
Herzlichen Glückwunsch auch dir zum guten Laufergebnis. Ich finde eine 51er Zeit schon gut und wenn du tatsächlich mal durchtrainieren kannst, wirst du nicht mehr aufzuhalten sein!
Übrigens stammt meine 5 km Bestzeit aus einem Triathlon
Herzlichen Glückwunsch auch dir zum guten Laufergebnis. Ich finde eine 51er Zeit schon gut und wenn du tatsächlich mal durchtrainieren kannst, wirst du nicht mehr aufzuhalten sein!
Danke!
Ja, wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär
Aber, ich geb nicht auf
@Lucy: Danke für die Tipps mit den Zeiten. Bist Du mit den Zeiten für die 6 km sicher? Das ist ja schneller als 10er WK-Tempo (und so schnell wie mein 5er WK-Tempo)
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
@Pippi Ich finde eine 51er Zeit traumhaft. Denke auch, dass es einfach das regelmässige Training bringt. Einmal pro Woche Intervalle und immer zum Schluss eine Steigerung bringen schon Erfolge. Die Krux ist "nur", dass man dann mind. 3 mal pro Woche laufen sollte. Sobald frau dann einen Unterbruch hat und wieder ein paar Tage oder gar Wochen nicht laufen kann, fängt man wieder von vorne an... die Balance der Belastung zu finden ist halt schwierig, wenn der Körper nicht immer mitmacht.
(Daran hapert es halt bei mir, aber ich arbeite dran und bin ja von extreeeeem langsam nun zu extrem langsam gekommen. Aber die Intervalle haben mich überzeugt.)
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
Danke!
Ja, wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär
Aber, ich geb nicht auf
@Lucy: Danke für die Tipps mit den Zeiten. Bist Du mit den Zeiten für die 6 km sicher? Das ist ja schneller als 10er WK-Tempo (und so schnell wie mein 5er WK-Tempo)
Hmm, ja, haste Recht, ich hab jetzt an eine Zielzeit von 49min gedacht, vielleicht zu große Steigerung, dann vielleicht doch lieber erstmal mit 5:15 anfangen.