gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
dude coacht Steilkueste: Die Kommentare - Seite 44 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.12.2009, 12:51   #345
grooverider
Szenekenner
 
Benutzerbild von grooverider
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Südhessen
Beiträge: 57
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
grooverider: die Zwiesprache: "Traust du dir dies oder das zu" mit "Sag mir was ich tun soll" zu erwiedern zeugt höchstens von militärischen Gehorsam. Wahrscheinlich läufst du die 3:20 oder schneller im IM und weißt schon wie es sich anfühlt.
Wie aber wenn du plötzlich 2:55 laufen sollst? Mental muss man es schon können, bevor der Körper es kann. da hilft es wenig so zu tun als wäre es kein Ding.
Das sehe ich ein bisschen anders, aber evtl. hab ich mich auch nicht ganz glücklich ausgedrückt.
Ich wollte sagen, dass Jan Uli vertrauen muss, was seine Einschätzungen angeht und diese nicht in Frage stellen sollte. Das mag für den Mitleser nicht sonderlich spannend sein, weil man aus der Diskussion der beiden viel mehr herauslesen kann, aber alles andere kostet Jan meiner Meinung nach Energie, die er an anderen Ecken brauchen wird. Dude kennt nun einige Eckdaten (seine bisherigen WK-Ergebnisse, die Trainingsleistungen die dazu geführt haben, das momentane Training) und hat daraus abgeleitet, dass der Weg zum Erfolg über eine Laufzeit sub 3:30h führt. Wenn ich mich bei vollem Bewusstsein in die Hände eines Coaches begebe, muss ich ihm auch glauben, dass er sowas nicht sagt, um mich in Angst erstarren zu lassen, sondern weil er es mir anhand seiner Informationen zutraut.
Ich halte also eine in gewisser Weise hierarchische Vorgehensweise für zielführend. Der Coach gibt das Training vor, der Athlet trainiert das - wie ein Rennpferd eben - ab und gibt detailliertes Feedback, wie es gelaufen ist, wie es sich anfühlt etc. Wenn der Coach es für nötig hält - und nur dann, nimmt er daraufhin Änderungen am Plan vor oder lässt ihn eben, wie er ist, weil das Feedback genau dem entspricht, was er erwartet hat.
Das ist sicher nicht immer der einzige Weg, aber vor dem Hintergrund des sehr ausgeprägten Leistungssprungs, den Jan machen muss, um nächstes Jahr (neben mir ) in Kona an der Startlinie zu stehen, der erfolgversprechendste. Weil Energie nur begrenzt vorhanden ist und schon in einigen Wochen zum größten Teil in die Umsetzung der dann nicht mehr so entspannten Trainingsvorgaben fließen muss.
__________________
- Mens sana in Campari Soda -
grooverider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 13:05   #346
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von grooverider Beitrag anzeigen
Das sehe ich ein bisschen anders, aber evtl. hab ich mich auch nicht ganz glücklich ausgedrückt.
Ich wollte sagen, dass Jan Uli vertrauen muss, was seine Einschätzungen angeht und diese nicht in Frage stellen sollte. Das mag für den Mitleser nicht sonderlich spannend sein, weil man aus der Diskussion der beiden viel mehr herauslesen kann, aber alles andere kostet Jan meiner Meinung nach Energie, die er an anderen Ecken brauchen wird. Dude kennt nun einige Eckdaten (seine bisherigen WK-Ergebnisse, die Trainingsleistungen die dazu geführt haben, das momentane Training) und hat daraus abgeleitet, dass der Weg zum Erfolg über eine Laufzeit sub 3:30h führt. Wenn ich mich bei vollem Bewusstsein in die Hände eines Coaches begebe, muss ich ihm auch glauben, dass er sowas nicht sagt, um mich in Angst erstarren zu lassen, sondern weil er es mir anhand seiner Informationen zutraut.
Ich halte also eine in gewisser Weise hierarchische Vorgehensweise für zielführend. Der Coach gibt das Training vor, der Athlet trainiert das - wie ein Rennpferd eben - ab und gibt detailliertes Feedback, wie es gelaufen ist, wie es sich anfühlt etc. Wenn der Coach es für nötig hält - und nur dann, nimmt er daraufhin Änderungen am Plan vor oder lässt ihn eben, wie er ist, weil das Feedback genau dem entspricht, was er erwartet hat.
Das ist sicher nicht immer der einzige Weg, aber vor dem Hintergrund des sehr ausgeprägten Leistungssprungs, den Jan machen muss, um nächstes Jahr (neben mir ) in Kona an der Startlinie zu stehen, der erfolgversprechendste. Weil Energie nur begrenzt vorhanden ist und schon in einigen Wochen zum größten Teil in die Umsetzung der dann nicht mehr so entspannten Trainingsvorgaben fließen muss.
Du hast dich schon gut ausgedrückt und deinen Ansatz ja nochmals bekräftigt (Hierachie, Rennpferd) aber das ist ja genau der übliche Weg wenn jemand schon ein gewisses Niveau hat, um noch etwas mehr herauszukitzeln. Hier geht es um viel mehr als nur ein wenig mehr noch.
Und glaube mir, dass auch dude durchaus deutlich werden wird, wenn es notwendig ist. Mit seiner Frage hat er viel mehr ausgelöst, als einfach zu sagen: Wir werden übrigens den Marathon auf 3:XX planen, nur so hast du eine Chance...
Noch was: Der dude ist berufsbedingt ein Profi, wenn es um Worte geht, die was erreichen sollen.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 13:11   #347
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Von allem was ich gelernt habe war am beeindruckensten und was der größte Unterschied "zu uns Normalos" ist: Völliger, brutalstmöglicher Fokus!
Freaks halt - wie Dr. Dude sagen würde.

Zur Trainingsstrategie kann ich nicht viel sagen. Ansonsten läuft doch bislang alles, wie es zu erwarten war: Dr. Dude und seine Einstellung zum Sport sind hinlänglich bekannt und das Küsten-Delta zum Slot auch. So what?

Der Star sollte sich - zumindest für eine Übergangsphase - weiter distanzieren und es eventuell ganz seinem Coach überlassen, einzelne Anregungen oder Kritik aus diesem Fred in das Programm zu übernehmen.

Vorm großen Tag dann gezielt die ganze Fan-Post durchlesen, sich seiner Verantwortung für dieses Forum und die Nachwelt im großen Ganzen bewußt werden und völlig berauscht das Ding machen...
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 13:35   #348
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Freaks halt - wie Dr. Dude sagen würde.

Zur Trainingsstrategie kann ich nicht viel sagen. Ansonsten läuft doch bislang alles, wie es zu erwarten war: Dr. Dude und seine Einstellung zum Sport sind hinlänglich bekannt und das Küsten-Delta zum Slot auch. So what?

Der Star sollte sich - zumindest für eine Übergangsphase - weiter distanzieren und es eventuell ganz seinem Coach überlassen, einzelne Anregungen oder Kritik aus diesem Fred in das Programm zu übernehmen.

Vorm großen Tag dann gezielt die ganze Fan-Post durchlesen, sich seiner Verantwortung für dieses Forum und die Nachwelt im großen Ganzen bewußt werden und völlig berauscht das Ding machen...
Danke!

Es ist doch alles gut bis jetzt. Jan will was erreichen, Dude verdrängt das ihn einige für Gott halten und am Ende fährt der Jan nicht nach Kona weil er wegen des harten Trainings seinen Job verloren hat

Mosh,
der sich und vieles hier einfach nicht so Ernst nimmt und damit ganz gut zurecht kommt...
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 13:56   #349
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.989
Zitat:
Zitat von Mosh Beitrag anzeigen
...Dude verdrängt das ihn einige für Gott halten
Wenn Gott so aussieht



dann bin ich nicht bereit weiter an die Schöpfungstheorie zu glauben
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 13:57   #350
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen

dann bin ich nicht bereit weiter an die Schöpfungstheorie zu glauben
... jetzt erst???
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 14:01   #351
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.989
Zitat:
Zitat von Mosh Beitrag anzeigen
... jetzt erst???
Ich bin vom Land.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 14:02   #352
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Ich bin vom Land.
Sind wir nicht alle irgendwie vom Land?
Aber scheinbar ja noch lernfähig
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.