Zitat:
Zitat von tobi_nb
Ich denke nicht, dass es hierbei um Dumping Lohn geht.
Das ist die Zukunft!
Der einzige Grund, warum in China und Indien noch (so viele) Menschen arbeiten. Weil sie billiger als Maschinen sind. Aber wie lange noch?
Und dann sind plötzlich noch mal 2Mrd Menschen mehr auf dem Arbeitsmarkt.
Meine Meinung ist ganz klar: Will man einigermaßen soziale Systeme auf der Welt haben, kann das nicht dadurch funtkionieren, dass der Mensch sich über Arbeit definiert.
|
Das sehe ich eher branchenspezifisch. Bei technologie- und wissensintensiven Diensten, die sich auf das produzierende Gewerbe
beziehen, bist Du als Dienstleister in Deutschland einigermaßen gut am Ball. Hier wird noch ganz gut verdient, insofern man spezialisiert ist und sich weiterbildet. Das hat noch Zukunft.
Niedriglöhne werden doch nur für Einfacharbeit thematisiert und
für Geringqualifizierte.
"Einigermassen soziale Systeme...nicht..über Arbeit"
???
Wie soll das praktisch funktionieren?
Geht doch nur über die Arbeitsbedingungen und da ist es in vielen Teilen des Dienstleistungssektors schlecht bestellt. Noch immer gibt es archaische Strukturen in den Unternehmen. Keine Motivation, Arbeitszufriedenheit mau, Entlohnungsmodelle Fehlanzeige und viel zuwenig Kindertagesstätten wie es sie z.B. in Skandinavien gibt.
Da muss viel mehr getan werden.
Apropos Fernost...unsere Firma hat übrigens schon in China und USA fertigen lassen und was da rausgekommen ist, war qualitativ unbrauchbar...Müll. Seitdem faseln die Herrschaften wieder davon, daß wir wieder unersetzbar wären und ich darf mich der Kurzarbeit erfreuen.
Achja...ich geh u.a. auch wieder vermehrt in den kleinen Laden weils fairer ist...