gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Konstanze Klosterhalfen - Seite 43 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Laufsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.02.2020, 12:05   #337
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ich glaube, dass wir uns um Konstanze Klosterhalfen, was deren finanzielles Auskommen anbelangt längst keine Sorgen mehr machen müssen.
Der geht es gut, sie hat treue Fans und ist weder auf den Verband noch auf Nike und auch nicht auf Antrittsprämien angewiesen, um ihren Sport als Vollzeitprofi auszuüben.

Zum Thema "besch... Sportförderung" in Deutschland:

The grass is always greener on the other side!

Es gibt keinen Sportverband in Deutschland, der in der Summe mehr Kaderathleten hat als der DLV (und damit Anspruch auf Sporthilfe, Möglichkeit in der Fördergruppen der Polizei, des BGS oder der Bundeswehr unterzukommen, Anspruch auf Finanzierung von Trainingslagern, Cofinanzierung von Trainerstellen, kostenlose Leistungsdiagnostik, Laufbahnberatung und all die anderen Annehmlichkeiten, die ein Kaderstatus mit sich bringt).

Was in den USA wirklich besser strukturiert ist als in Deutschland, ist das System der Sportförderung an Colleges und Universitäten über Sportstipendien. Das betrifft aber vor allem Athleten aus der zweiten Reihe, die so gerade eben noch nicht gut genug sind, um es in einen Bundeskader zu schaffen. Für derartige Athleten ist in der Tat die USA das gelobte Land, aber um das System der Sportsoldaten, Sportgrenzschützer sowie Sportpoplizisten beneiden uns doch viele andere Länder.

Felix Hentschel hatte vor einigen Wochen einen sehr informativen und unterhaltsamen Blog mit Sabrina Mockenhaupt, in der es um deren Karriere ging. Da wurde mehrfach auch der Verband kritisiert (durchaus zu Recht, denn z.B. die Art und Weise wie man Mocki nach jahrzehntelangen Erfolgen aus dem Kader "verabschiedet" hat, war unwürdig). Andererseits wurde im Rückblick aber auch deutlich, dass Mocki, die eigentlich im Ggs. zu Klosterhalfen nie zur absoluten Weltspitze (wohl aber stets zu deutschen und europäischen Spitze) zählte über ihre 10 Jahre bei der Bundeswehr als Sportsoldat eine doch sehr lange finanziell sorgenfreie Zeit als Vollzeitläuferin hatte.

Geändert von Hafu (27.02.2020 um 14:07 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2020, 14:05   #338
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich glaube, dass wir uns um Konstanze Klosterhalfen, was deren finanzielles Auskommen anbelangt längst keine Sorgen mehr machen müssen.
Der geht es gut, sie hat treue Fans und ist weder auf den Verband noch auf Nike und auch nicht auf Antrittsprämien angewiesen, um ihren Sport als Vollzeitprofi auszuüben.

Zum Thema "besch... Sportförderung" in Deutschland:

The grass is always greener on the other side!

Es gibt keinen Sportverband in Deutschland, der in der Summe mehr Kaderathleten hat als der DLV (und damit Anspruch auf Sporthilfe, Möglichkeit in der Fördergruppen der Polizei, des BGS oder der Bundeswehr unterzukommen, Anspruch auf Finanzierung von Trainingslagern, Cofinanzierung von Trainerstellen, kostenlose Leistungsdiagnostik, Laufbandberatung und all die anderen Annehmlichkeiten, die ein Kaderstatus mit sich bringt).

Was in den USA wirklich besser strukturiert ist als in Deutschland, ist das System der Sportförderung an Colleges und Universitäten über Sportstipendien. Das betrifft aber vor allem Athleten aus der zweiten Reihe, die so gerade eben noch nicht gut genug sind, um es in einen Bundeskader zu schaffen. Für derartige Athleten ist in der Tat die USA das gelobte Land, aber um das System der Sportsoldaten, Sportgrenzschützer sowie Sportpoplizisten beneiden uns doch viele andere Länder.

Felix Hentschel hatte vor einigen Wochen einen sehr informativen und unterhaltsamen Blog mit Sabrina Mockenhaupt, in der es um deren Karriere ging. Da wurde mehrfach auch der Verband kritisiert (durchaus zu Recht, denn z.B. die Art und Weise wie man Mocki nach jahrzehntelangen Erfolgen aus dem Kader "verabschiedet" hat, war unwürdig). Andererseits wurde im Rückblick aber auch deutlich, dass Mocki, die eigentlich im Ggs. zu Klosterhalfen nie zur absoluten Weltspitze (wohl aber stets zu deutschen und europäischen Spitze) zählte über ihre 10 Jahre bei der Bundeswehr als Sportsoldat eine doch sehr lange finanziell sorgenfreie Zeit als Vollzeitläuferin hatte.

KOKO ist ja um einiges jünger als Mocki. Da wird sie sich denke ich noch Zeit lassen können um sich ein weiteres Standbein aufzubauen. Bei Mocki siehts da jetzt anders aus. Klar auch sie wird sich finanziell keine Gedanken machen müssen. Hat weiterhin gute Sponsoren, influenced ja auch eifrig. Wobei mir dieses Format, sich in den C und D- Promi Sendungen sichtbar zu machen eigentlich nur Panne finde. Aber wird eben finanziell seinen Reiz haben. Das sie sich da manchmal zum Vollhorst macht, muss sie ja mit sich ausmachen.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2020, 14:14   #339
pschorr80
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.12.2017
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Das betrifft aber vor allem Athleten aus der zweiten Reihe, die so gerade eben noch nicht gut genug sind, um es in einen Bundeskader zu schaffen.
Da wäre ich vorsichtig:

1. Trifft das eher auf Frauen als auf Männer zu. In den USA müssen Stipendien 1:1 vergeben werden. Es gibt aber deutlich mehr männliche Kandidaten als weibliche. Somit steigt das Interesse an ausländischen Athletinnen. Dazu trifft es eher auf Platz 20-40 des Bestenliste zu. Die besseren kommen auch in D gut weg. Dank U20/U23 etc. gibt es ja genügend Kader hinter den WM/EM/Olympia-Kandidaten

2. Es gibt einige, die zwar ein Stipendium bekommen, das aber nur ein Teilzeit-Stipendium ist. Nicht jeder, der in den USA ist, bekommt die ganzen Gebühren erlassen.

M.E. wird einfach viel gejammert. Letztens gab es ein Bericht über einen EM-Marathon-Läufer, der 1. nicht auf die Stadion-Bahn in Kassel kommt und 2. kein Fitneßstudio sich leisten kann. Für 1. dürfte es genügend andere Bahnen gegeben und im Zweifel springt man halt über den Zaun einer Dorf-Anlage und bei 2. gibt es McFit mit 10 Euro im Monat. Das kann sich jeder leisten.

Nebenbei sollte man bei Sportförderung auch mal sehen, was die ganzen Anlagen in Bau und Unterhalt kosten.
pschorr80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2020, 14:34   #340
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ist der Kern der Fragestellung, ob einer Sportlerin die als Unternehmerin unterwegs ist und auch so handelt noch Mittel der Sporthilfe zur Verfügung gestellt werden sollten und ob man Sportlern/innen die als Unternehmer/innen handeln noch für Einsätze ihres Landes nominieren sollte/will?!
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2020, 14:39   #341
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich glaube, dass wir uns um Konstanze Klosterhalfen, was deren finanzielles Auskommen anbelangt längst keine Sorgen mehr machen müssen.
Der geht es gut, sie hat treue Fans und ist weder auf den Verband noch auf Nike und auch nicht auf Antrittsprämien angewiesen, um ihren Sport als Vollzeitprofi auszuüben.

Zum Thema "besch... Sportförderung" in Deutschland:

The grass is always greener on the other side!

Es gibt keinen Sportverband in Deutschland, der in der Summe mehr Kaderathleten hat als der DLV (und damit Anspruch auf Sporthilfe, Möglichkeit in der Fördergruppen der Polizei, des BGS oder der Bundeswehr unterzukommen, Anspruch auf Finanzierung von Trainingslagern, Cofinanzierung von Trainerstellen, kostenlose Leistungsdiagnostik, Laufbandberatung und all die anderen Annehmlichkeiten, die ein Kaderstatus mit sich bringt).

Was in den USA wirklich besser strukturiert ist als in Deutschland, ist das System der Sportförderung an Colleges und Universitäten über Sportstipendien. Das betrifft aber vor allem Athleten aus der zweiten Reihe, die so gerade eben noch nicht gut genug sind, um es in einen Bundeskader zu schaffen. Für derartige Athleten ist in der Tat die USA das gelobte Land, aber um das System der Sportsoldaten, Sportgrenzschützer sowie Sportpoplizisten beneiden uns doch viele andere Länder.

Felix Hentschel hatte vor einigen Wochen einen sehr informativen und unterhaltsamen Blog mit Sabrina Mockenhaupt, in der es um deren Karriere ging. Da wurde mehrfach auch der Verband kritisiert (durchaus zu Recht, denn z.B. die Art und Weise wie man Mocki nach jahrzehntelangen Erfolgen aus dem Kader "verabschiedet" hat, war unwürdig). Andererseits wurde im Rückblick aber auch deutlich, dass Mocki, die eigentlich im Ggs. zu Klosterhalfen nie zur absoluten Weltspitze (wohl aber stets zu deutschen und europäischen Spitze) zählte über ihre 10 Jahre bei der Bundeswehr als Sportsoldat eine doch sehr lange finanziell sorgenfreie Zeit als Vollzeitläuferin hatte.

KOKO ist ja um einiges jünger als Mocki. Da wird sie sich denke ich noch Zeit lassen können um sich ein weiteres Standbein aufzubauen. Bei Mocki siehts da jetzt anders aus. Klar auch sie wird sich finanziell keine Gedanken machen müssen. Hat weiterhin gute Sponsoren, influenced ja auch eifrig. Wobei mir dieses Format, sich in den C und D- Promi Sendungen sichtbar zu machen eigentlich nur Panne finde. Aber wird eben finanziell seinen Reiz haben. Das sie sich da manchmal zum Vollhorst macht, muss sie ja mit sich ausmachen.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2020, 14:40   #342
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 2.664
Ist das nicht auch ein „Nehmen und Geben“ zwischen Sportverband und Athletin?
Wenn es sich da die Waage hält, ist es doch ok.
Da wird zwar jeder eine andere Sichtweise dazu haben, aber das Wichtige ist doch, dass sich Verband und Koko einig sind, oder?
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2020, 16:19   #343
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
...und ob man Sportlern/innen die als Unternehmer/innen handeln noch für Einsätze ihres Landes nominieren sollte/will?!
Das kommt darauf an ob sie wenigstens bei der Hymne noch mitsingen...oder wie weilland Christoph Harting...

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2020, 16:24   #344
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ist der Kern der Fragestellung, ob einer Sportlerin die als Unternehmerin unterwegs ist und auch so handelt noch Mittel der Sporthilfe zur Verfügung gestellt werden sollten und ob man Sportlern/innen die als Unternehmer/innen handeln noch für Einsätze ihres Landes nominieren sollte/will?!
der Witz ist gut! Übertrag das mal auf die Fussballer.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.