gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin 920 Xt - Seite 43 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.12.2014, 15:26   #337
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
In der Schweiz sind die Roten inzwischen mehr oder weniger flächendeckend verfügbar, teilweise auch schon 15% unter dem Richtpreis.

Die Blauen beschränken sich aber leider immer noch auf eine handvoll Shops.

Ich ringe immer noch mit mir ob ich endlich zuschlagen soll, oder ob ich noch etwas abwarten soll bis die ersten Software und Hardware Updates durch sind.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 09:09   #338
JörgW
Szenekenner
 
Benutzerbild von JörgW
 
Registriert seit: 02.05.2013
Beiträge: 131
Zitat:
Zitat von dirk7603 Beitrag anzeigen
Hi Jörg,

ich werde das heute Abend mal testen. Habe noch Kontaktgel rumstehen - vielleicht hilft das.
Hallo Dirk,

schon getestet?

Gruß Jörg
JörgW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 15:26   #339
dirk7603
Szenekenner
 
Benutzerbild von dirk7603
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 157
Hallo Jörg,

getestet noch nicht, da mal wieder die Arbeit dazwischen gekommen ist. Aber es ist ja bald Wochenende......

Wobei ich mich gerade Frage warum überhaupt den Pulsgurt?

Für den Pulsgurt muss man doch eine Aktivität starten, oder? Wenn man den Schlafmodus aktiviert, dann wird meiner Meinung nach die Herzfrequenz nicht mitaufgezeichnet. Das Owners Manual gibt da auch nicht viel her...

Sleep Tracking
During sleep mode, the device monitors your rest. Sleep
statistics include total hours of sleep, periods of movement, and
periods of restful sleep.
__________________
"Always go the extra mile...it's never crowded there."
dirk7603 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2014, 08:18   #340
-MAtRiX-
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 472
Kann man mit der 920xt im Schwimmmodus Abgangszeiten realisieren (z.B. 20x1:50min für je 100m)? Mit der 910er ging das nach meiner Kentniss nicht.
-MAtRiX- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2014, 14:04   #341
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von -MAtRiX- Beitrag anzeigen
Kann man mit der 920xt im Schwimmmodus Abgangszeiten realisieren (z.B. 20x1:50min für je 100m)? Mit der 910er ging das nach meiner Kentniss nicht.
Ja, mit dem "rest timer" geht das.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2014, 20:51   #342
-MAtRiX-
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 472
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Ja, mit dem "rest timer" geht das.
Bist du dir da sicher? Für mich hört sich der Begriff und die Kommentare im Netz eher etwas anders an.
Wird nicht zu dem letzten Interval Zeit x als Pausenzeit hinzugerechnet? Mir geht vor allem darum, dass egal was passiert, die Uhr jedesmal bei 1:50 wieder startet (auch wenn ich die 100m davor langsamer oder schneller war).
-MAtRiX- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2014, 22:36   #343
nogood
Szenekenner
 
Benutzerbild von nogood
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Team SwimSmooth
Beiträge: 196
@ MAtRiX

Automatische Pause am Beckenrand gibt es bis jetzt bei der 920xt nicht. Du startest die "Stopuhr" schwimmst dein Intervall und drückst zwischen den Intervallen die Lap-Taste, jetzt wird die Stopuhr angehalten und du bist im Pausenmodus die Länge der Pause wird fortlaufend angezeigt. Nach z.B. 20 Sek. wieder auf Lap drücken und die Pause ist vorbei und die Stopuhr läuft wieder.

Also so was wie 8 x 200 mit 30 Sek. Pause ist machbar, aber du musst jedes Intervall 2x die Lap Taste drücken und die Pausenlänge selber auf dem Display ablesen. Klappt alles gut. Die Bahnen wurden bei mir auch alle super erkannt etc.
nogood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2014, 23:00   #344
-MAtRiX-
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 472
Ok verstehe. Dann dürfte die Funktion im Schwimmmodus auch mit der 920er nicht funktionieren.
z.B. 10x1:50min fix (Abgangszeiten)
-MAtRiX- ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.